Wandern im
Farbenrausch

Entdecke zu Fuß die Schönheit des Herbstes

Endlich ist er da, der goldene Wanderherbst. Und nicht umsonst gilt er als beste Wanderzeit im Jahr, denn jetzt ist die Luft angenehm frisch und nicht zu warm, die Landschaften erstrahlen in herrlichen Gelb-, Rot- und Brauntönen und die sanften Sonnenstrahlen streichen uns über das Gesicht.

Wenn wir in der dritten Jahreszeit durch die farbenprächtigen Landschaften Bayerns streifen, entdecken wir so manche Perle der Natur. Etwa ein einsamer Weiher, auf dessen Wasseroberfläche sich die farbenfrohen Laubwälder spiegeln. Eine kleine Kapelle inmitten eines nebligen Tals, mit einer mystischen Anziehungskraft. Oder ein Gipfel, der gerade noch nicht schneebedeckt ist, aber eine grandiose Aussicht auf die herbstliche Natur gewährt. All diese Eindrücke wirken wie ein Wundermittel auf Körper und Seele. Die klare Luft lässt uns durchatmen und die Alltagssorgen vergessen. Und gleichzeitig fangen wir die in der kalten Jahreszeit so wichtigen Sonnenstrahlen ein, die uns vor dem Winterblues bewahren.

Das gigantische Wanderwegenetz Bayerns lässt die Herzen von Outdoor-Fans auf jeden Fall höher schlagen. Wer jetzt im Herbst entspannt wandern will, sollte sich aber Touren heraussuchen, die nicht in extreme Höhen hinaufführen und deren Aufstiege sonnenseitig gelegen sind.

Neben reicher Natur gibt es in unserer Region aber auch viel Kultur zu entdecken. Auf dem Limeswanderweg etwa kann man auf den Spuren der Römer wandern und die Geschichte hautnah erleben. Schnappt euch also gleich eure wetterfesten Schuhe, kleidet euch ganz nach dem Zwiebelprinzip und genießt die facettenreiche herbstliche Natur in den bayerischen Gefilden.

 

Natur pur in Klein-Kanada

Natur pur in Klein-Kanada

Wenn im Winter die Biathlon-Athleten in Ruhpolding die Massen begeistern, übersieht man leicht, mit welch paradiesischer Landschaft diese bayerische Gegend gesegnet ist. Die Berge der Chiemgauer Alpen ragen stolz in den Himmel, darunter erstrecken sich sanfte Hügel.

  • Ingolstadt
Die Umwelt geht vor

Die Umwelt geht vor

Unsere Region auf abenteuerlichen Pfaden zu entdecken ist natürlich um einiges klimafreundlicher als die Reise per Flugzeug in weit entfernte Länder.

  • Ingolstadt
Mit allen Sinnen im Herzen Bayerns

Mit allen Sinnen im Herzen Bayerns

Neben der traditionsreichen Wallfahrtsgeschichte bietet Altötting auch vieles für Genießer. Man kann sich rund um den barocken Kapellplatz auf eine Entdeckungstour der anderen Art begeben.

  • Passau
Die etwas andere Grenzerfahrung

Die etwas andere Grenzerfahrung

Mit einer Gesamtlänge von 550 Kilometern ist der Obergermanisch-Raetische Limes, der eine künstliche Barriere zwischen Rhein und Donau bildete, eines der wichtigsten archäologischen Denkmäler Europas.

  • Ingolstadt
Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Die Wildbachklamm Buchberger Leite zwischen Freyung und Ringelai ist mit ihren urwaldartigen Schluchten, rauschenden Bächen und steilen Felsriegeln das perfekte Terrain für eine abenteuerliche Wanderung.

  • Ingolstadt
  • Passau
Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Gemütlich ausschlafen, frühstücken und trotzdem noch genug Zeit haben, um etwas zu erleben, denn der Oberpfälzer Wald ist nicht weit. Zwischen dem Oberpfälzer Seenland und dem Naturpark Steinwald wartet dein Freizeiterlebnis.

  • Regensburg