Rottaler Hoftour 2020

Bild

Die Region kennenlernen

Die Region kennenlernen

Sie möchten Ihre Freizeit bei uns im Landkreis Rottal-Inn aktiv gestalten und alle Besonderheiten der Region kennenlernen? Dann besuchen Sie doch unsere Rottaler Hoftour. Bei diesem Erlebnisprogramm erhalten Sie authentische Einblicke in die natürliche „Erlebnis- und Genussregion“ des Rottals. Dabei dreht sich alles rund um den Bauernhof mit seinem Arbeitsalltag, seiner Tierwelt, seiner bäuerlichen Kultur, um das traditionelle Handwerk sowie um die regionale „Schmankerlküche“.

Vielfalt des regionalen Anbaus

Vielfalt des regionalen Anbaus

Durch die Angebote im Rahmen der Hoftour haben Sie die Möglichkeit, sich über die Vielfalt der Bewirtschaftungsweisen unserer Landwirte in unserer Region zu informieren. Begleiten Sie regionale Produkte vom Anbau bis zur Vermarktung und genießen Sie unsere Rottaler Spezialitäten direkt vor Ort in einer der schönsten Gegenden Niederbayerns.

Erlebnisprogramm

Erlebnisprogramm

Mit unserem Erlebnisprogramm erwarten Sie abwechslungsreiche Führungen und Veranstaltungen über den ganzen Landkreis verteilt. Von einem einzigartigen Bauernhofmuseum über faszinierende Steinbildhauerei bis hin zur traditionellen Schnapsbrennerei finden Sie in unserer Broschüre alles, was die Region auszeichnet.

 

Bild

Auch 2020

Auch 2020 finden noch einige interessante Termine statt:

Das Programm zur Rottaler Hoftour im nächsten Jahr wird gerade erarbeitet und verspricht schon jetzt größtes Vergnügen.

 

Kulturelle Einblicke

Lassen Sie die Rottaler Hoftour zu einem Ort der Begegnung, der intensiven Gespräche und der besonderen Kulinarik werden. Erhalten Sie Einblicke in eine Kultur, die von Tradition geprägt ist, dabei aber stets die Gegenwart im Blick hat.

Bild

Kostenlose Broschüre

Kostenlose Broschüre

Die kostenlose Broschüre zum Erlebnisprogramm erhalten Sie im

Tourismusbüro des Landkreises Rottal-Inn
Tel. 08561 20 268 oder per Email an ferienregion@rottal-inn.de
www.rottal-inn.de (Tourismus)

Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Die Wildbachklamm Buchberger Leite zwischen Freyung und Ringelai ist mit ihren urwaldartigen Schluchten, rauschenden Bächen und steilen Felsriegeln das perfekte Terrain für eine abenteuerliche Wanderung.

  • Ingolstadt
  • Passau
Ein Abenteuer im Playmobil-Funpark

Ein Abenteuer im Playmobil-Funpark

Das wertvollste Geschenk, das wir unseren Kindern machen können, ist Zeit. Zusammen aktiv sein, nach Herzenslust spielen und toben ohne Blick auf die Uhr und dabei jede Menge Spaß haben – gemeinsame Unternehmungen verbinden und bleiben lange in schöner Erinnerung.

  • Ingolstadt
Mit allen Sinnen im Herzen Bayerns

Mit allen Sinnen im Herzen Bayerns

Neben der traditionsreichen Wallfahrtsgeschichte bietet Altötting auch vieles für Genießer. Man kann sich rund um den barocken Kapellplatz auf eine Entdeckungstour der anderen Art begeben.

  • Passau
Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Die Natur ist wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, es wird spürbar wärmer und die Tage werden wieder länger. Auch nach Feierabend können wir noch nach draußen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen.

  • Passau
Abwechslung an der (Fels-)Wand

Abwechslung an der (Fels-)Wand

Immer mehr Anhänger findet das Bouldern, das Klettern ohne Seil oder Gurt an Felswänden, -blöcken oder künstlichen Kletterwänden. Das Ganze findet in Absprunghöhe statt, sodass man von der Wand abspringen kann.

  • Ingolstadt
Dress for success: Sport Hermann

Dress for success: Sport Hermann

Ob gemütliche Wanderung, Backpacking oder eine Alpenüberquerung: Für jeden Anlass benötigt man die richtige Ausrüstung. Wichtig ist der richtige Rucksack, um die Ausrüstung angenehm transportieren zu können.

  • Regensburg