Herbst-Ausflug

Bild

Museum in Bärnau

Geschichtspark

Hier ist Geschichte zum Greifen nah. In diesem mittelalterlichen Museum in Bärnau erleben die Besucher das Mittelalter des 9. bis 13. Jahrhunderts – und vor allem das Leben, das die Menschen in dieser Zeit geführt haben – mit allen Sinnen.

Tierpark

Bayerwald Tierpark

Hier geht es tierisch zu. Im einzigen Zoo der Oberpfalz gibt es rund 100 verschiedene Tierarten. Insgesamt sind hier knapp 400 Tiere aus dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet zu Hause.

Bild

Kristallpyramide

Kristallglaspyramide Zwiesel

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Bauwerk, das 2007 als höchste Kristallglaspyramide der Welt eingeweiht wurde, ist über acht Meter hoch und besteht aus 93.665 speziellen Kristallgläsern.

Bild

Wolfsegg

Burg Wolfsegg

Sie thront hoch erhaben über Wolfsegg. Sie ist eine von wenigen Oberpfälzer Burganlagen, die noch komplett in ihrer gotischen Bausubstanz erhalten ist. Der älteste Teil der Burg wird auf 1278 datiert.

Baumwipfelpfad

Baumwipfelpfad

Hoch hinaus: Bis zu 25 Meter über dem Waldboden kann hier spaziert werden – atemberaubende Perspektiven inklusive. Entlang des Weges befinden sich zudem Erlebnisstationen mit Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken.

Bild

Dress for success: Sport Hermann

Dress for success: Sport Hermann

Ob gemütliche Wanderung, Backpacking oder eine Alpenüberquerung: Für jeden Anlass benötigt man die richtige Ausrüstung. Wichtig ist der richtige Rucksack, um die Ausrüstung angenehm transportieren zu können.

  • Regensburg
Faszination Urdonautal: Etappe 3 & 4

Faszination Urdonautal: Etappe 3 & 4

Heute lassen wir Rennertshofen hinter uns und wandern etwa eine Stunde leicht ansteigend nach Bertoldsheim. Wir schlendern an einer herbstlichen Allee entlang, vorbei an der Schlossgaststätte, die zur Einkehr einlädt.

  • Ingolstadt
Stattliche Steine

Stattliche Steine

Wer den Altmühltaler Naturpark zu Fuß erkundet, sollte sich einige dieser kuriosen Felsformationen unbedingt von der Nähe aus ansehen. Wir zeigen, welche dieser eindrucksvollen Kalkgesteine es uns besonders angetan haben.

  • Ingolstadt
Wanderbares Naturschauspiel

Wanderbares Naturschauspiel

Nördlich der Donauregion, in der geographischen Mitte Bayerns, windet sich die sanfte Altmühl durch malerische Landschaften, vorbei an gigantischen Felsformationen und unzähligen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten.

  • Ingolstadt
Jetzt gehts rund

Jetzt gehts rund

Durch die idyllischen Landschaften des Altmühltals führt nicht nur der populäre Panoramaweg Altmühltal, sondern auch eine Vielzahl von Strecken, die sich ideal für Tages- und Halbtagestouren eignen. Insgesamt drei qualitätsgeprüfte Rundwege sowie 16 Schlaufenwege.

  • Ingolstadt
Urban Hiking

Urban Hiking

Klettern liegt in unserer Natur. Seit jeher haben Menschen Felsen erklommen – sei es aus religiösen, kulturellen oder praktischen Gründen. Unsere Vorfahren schätzten die Höhe, um Beute oder Feinde auszumachen, und begaben sich dafür nicht selten in große Gefahr.

  • Regensburg