Teufelsküche Tirschenreuth

Bild

Dampfende Suppe des Teufels

Dampfende Suppe des Teufels

Hoch im Norden der Oberpfalz kocht der Teufel seine dampfende Suppe: in einem steinernen Opferkessel, den die Witterung vor Urzeiten ganz oben in einen Granitturm gefressen hat. Das ganze Tal voller getürmter Granitriesen war, laut Sage, einst ein Ort für schwarze Messen – geblieben ist dem Tal davon der Name: „Teufelsküche“.

Bild

Kraxeln und erklimmen

Kraxeln und erklimmen

Dieses Felsenlabyrinth tief im Wald zwischen der Stadt Tirschenreuth und dem Weiler Pilmersreuth (a.d. Straße) lädt zum Kraxeln und Erkunden ein. Unweit der „Großen Teufelsküche“ wartet die nicht weniger imposante „Kleine Teufelsküche“. Hier zeichnen die Granittürme kein Tal, sondern stehen als imposante Wand aus felsigen Türmen am Wegesrand. Die Kleine Teufelsküche lässt sich am besten über den sogenannten Höhenweg erklimmen. Es lohnt sich, am entsprechenden Schild in der Steilwandsohle der Kleinen Teufelsküche kurz abzubiegen! Mit ein paar steilen Stufen im erdigen Waldboden erreicht man in Baumwipfelhöhe den Wackelstein – ein tonnenschwerer Felsblock, der scheinbar nur noch um Haaresbreite auf seinem Granitthron sitzt. Bis jetzt hat es allerdings noch keiner geschafft, den Wackelstein tatsächlich in den Abgrund zu stürzen …

Bild

Die Tour

Die Tour

Start: Tirschenreuth
Länge: 9,2 km, ca. 3 Std.
Steigung: 140 m, leichte Tour
Startadresse: Parkplatz, Rothenburger Str. 13, Tischenreuth

Bild

Tipp

Tipp

Der Wanderweg zur Teufelsküche ist eine tolle Strecke für Familien auf der Suche nach ruhiger Waldluft! Wegen Wurzelwegen ist er jedoch nicht für den Kinderwagen geeignet. Eine Abkürzung auf dann 6,2 km Wegstrecke ist möglich. Am Wegesrand lädt der große Rothenbürger Weiher mit seiner Badewiese im Sommer zu einer Abkühlung ein. Und: Hier gibt es Picknick auf Bestellung! Alle Infos zu Wander- und Radtouren, Picknick, Wirtshäusern und Wetter rund um Tirschenreuth gibt es 24/7 per Whatsapp von einem Chatbot namens ALOIS! Die Nummer von ALOIS fi ndet man auf www.stadt-tirschenreuth.de (grüner Button).

Weitere Informationen:
Tourist-Info Stadt Tirschenreuth
Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth
E-Mail: urlaub@stadt-tirschenreuth.de
Tel.: +49 9631 / 600-248

Outdoorspass in Bayerisch Kanada

Outdoorspass in Bayerisch Kanada

Die Bayerwaldstadt Viechtach – ausgezeichnet als „Genussort Bayern“ – und das idyllische Burgdorf Kollnburg locken mit zahlreichen Outdoor-Angeboten inmitten der wunderbaren Mittelgebirgsregion. Sei es beim Wandern, (E-)Biken, Nordic Walken oder Kanufahren!

  • Passau
  • Regensburg
Lauf für dich selbst und die Umwelt: Plogging

Lauf für dich selbst und die Umwelt: Plogging

In Zeiten des Klimawandels und des steigenden Umweltbewusstseins in unserer Bevölkerung haben immer mehr von uns das Bedürfnis, selbst aktiv zu werden und beim Umweltschutz mit anzupacken.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Familie Binder hat den Bogen raus

Familie Binder hat den Bogen raus

Der Traum vom eigenen Bogenshop entwickelte sich bei Manuela und Helmut Binder über einen längeren Zeitraum. 2003 gestaltete es sich schwierig, einen Bogensporthändler ausfindig zu machen. „Es gab einfach nichts."

  • Passau
Goldsteig: Zehn Jahre Qualitätswanderweg

Goldsteig: Zehn Jahre Qualitätswanderweg

660 Wanderkilometer führen durch den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald. Der Goldsteig ist seit 2007 vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswanderweg ausgezeichnet.

  • Regensburg
Der Wald steckt voller Abenteuer

Der Wald steckt voller Abenteuer

So ein Tag im Wald ist einfach etwas ganz Besonderes. Hautnah lässt sich hier die faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren entdecken. Aus dem dunklen Waldboden ragen Pilze, Farne, Wurzeln und Moose.

  • Ingolstadt
Dress for success: Sport Hermann

Dress for success: Sport Hermann

Ob gemütliche Wanderung, Backpacking oder eine Alpenüberquerung: Für jeden Anlass benötigt man die richtige Ausrüstung. Wichtig ist der richtige Rucksack, um die Ausrüstung angenehm transportieren zu können.

  • Regensburg