Der sagenhafte Ochsenkopf

Unvergessliche Touren durch das facettenreiche Fichtelgebirge

Unvergessliche Touren durch das facettenreiche Fichtelgebirge

Es geht bergauf – und das nicht nur mit den Temperaturen: Im Fichtelgebirge erwarten uns zahlreiche Gipfel, die es zu erklimmen gilt. Neben dem Höchsten, dem Schneeberg, lädt auch der sagenumwobene Ochsenkopf zum kleinen Abenteuer für zwischendurch ein. Abwechslungsreiche Wanderwege, spannende Freizeitangebote und grandiose Aussichten locken an Sonnentagen zum Auspowern oder Entspannen.

Mit seinen 1.024 Metern ist der Ochsenkopf der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges. Wer nach dem Ursprung seines kuriosen Namens sucht, wird auf dem Gipfel des Bergs fündig: Dort stößt man auf einen Fels mit einem eingemeißelten Stierkopf, der erstmals 1495 gesichtet wurde.

Bild

Ein Dorado für Wanderer:

Ein Dorado für Wanderer:

Ein Blick auf die Wanderkarte zeigt: Auf und um den Ochsenkopf gibt es schier unendlich viele Möglichkeiten für Wanderer. Besonders empfehlenswert ist ein Abstecher zum Fichtelsee, der gerade in den sonnigen Monaten einen ganz besonderen Charme verströmt.

Seilbahn:

Seilbahn:

Neben der nördlichen Seilbahn verkehrt eine zweite Sesselbahn auf den Ochsenkopf. Sie startet in der Talstation Süd und lohnt sich vor allem für Fahrradfahrer: Das Rad lässt sich kinderleicht an der Seilbahn festmachen und schwebt gemeinsam mit dem Biker zum Gipfel hinauf. Oben angekommen begrüßt der eindrucksvolle Asenturm die Besucher, die sich für einen der tollen Wander- oder Bike-Trails entscheiden können.

Bild

Bild

Von alten Burgen, Geistern und übernatürlichen Geschehnissen

Von alten Burgen, Geistern und übernatürlichen Geschehnissen

Passend zu seinem märchenhaften Namen ranken sich um den Ochsenkopf zahlreiche Mythen und Sagen, die von alten Burgen, Geistern und übernatürlichen Geschehnissen erzählen. Sein Zauber zieht uns auch heute noch in seinen Bann: Was die Besucherzahlen angeht, lässt er alle anderen Berge des Fichtelgebirges hinter sich – und das hat einen guten Grund: Die nahe Umgebung bietet einzigartige Attraktionen und traumhafte Wanderwege, die bei einem Abstecher in die Region auf jeden Fall auf der To-do-Liste stehen sollten. Wer den Ochsenkopf auf rasantem Weg bestaunen möchte, sollte definitiv eine wilde Fahrt im Alpine Coaster wagen. Mit bis zu 40 km/h rauscht man hier auf der 1.000 Meter langen Rodelbahn den Ochsenkopf hinunter. Vorher kann man sich ganz bequem mit der Seilbahn von der Talstation Nord nach oben transportieren lassen.

Willkommen im Land der Regenbogen

Willkommen im Land der Regenbogen

Rund um die Städte Cham und Roding, mitten im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, bewachsen von Wald und Wiesen und durchquert vom Regenfluss: das ist das Land der Regenbogen. Hier werden Urlaubsträume wahr – ob gemeinsam mit der Familie, dem Partner oder in einer Gruppe.

  • Regensburg
Durch die Höhle und zurück

Durch die Höhle und zurück

Wer die schönsten Ecken des Altmühltals nicht nur wie gewohnt erwandern, sondern zur Abwechslung auch einmal unterwandern möchte, trifft mit dem Mühlenweg, einem Schlaufenweg des Altmühltal-Panoramawegs, die perfekte Wahl.

  • Ingolstadt
Per Natur-Navi durch den Oberpfälzer Wald

Per Natur-Navi durch den Oberpfälzer Wald

Wie muss Natur aussehen, damit sie auch Freunde des digitalen Erlebnisses glücklich macht und ins Freie lockt?

  • Regensburg
Vom Wald in den See: Grosser Brombachsee

Vom Wald in den See: Grosser Brombachsee

Endlich ist es wieder heiß, die Sonne strahlt und liefert uns Temperaturen zum Dahinschmelzen. Da kommt der Sprung in das erfrischende Nass der Fränkischen Seen gerade recht. Um unsere heimischen Seen lässt sich aber auch wunderbar wandern.

  • Ingolstadt
Modern Walking: Der Sport mit Stöcken

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken

In Finnland nennt man sie „Sauvakävely“ und dort kommt sie auch her: Die Trendsportart Nordic Walking erlebt in unserer Region momentan eine wahre Renaissance. Immer häufiger hören wir wieder das markante Klack-klack.

  • Passau
Sagenhaftes & sehenswertes im Waldnaabtal

Sagenhaftes & sehenswertes im Waldnaabtal

Im Oberpfälzer Wald, zwischen Falkenberg und Windischeschenbach, erstreckt sich ein einzigartiges Naturschutzgebiet: das Waldnaabtal. Hier hat sich die Waldnaab ihren Weg durch den Granit des Falkenberger Massivs gegraben.

  • Regensburg