Vom Wald in den See: Grosser Brombachsee

Wandern im Sommer?

Wandern im Sommer? Ja, aber nur mit viel Schatten und der richtigen Abkühlung

Endlich ist es wieder heiß, die Sonne strahlt und liefert uns Temperaturen zum Dahinschmelzen. Da kommt der Sprung in das erfrischende Nass der Fränkischen Seen gerade recht. Um unsere heimischen Seen lässt sich aber auch wunderbar wandern – selbst dann, wenn wir ohnehin schon ins Schwitzen kommen. Warum? Weil viele Abschnitte entlang der Seen stark bewaldet sind und uns so genug Schatten bieten, damit wir angenehm spazieren können. Und sollte uns zwischendurch doch einmal zu warm werden, schmeißen wir uns einfach schnell in Badehose oder Bikini und lassen uns im angenehm kühlen Wasser treiben.

Bild

Der Große Brombachsee

Der Grosse Brombachsee

Der ideale Ausgangspunkt für eine Wander- und Baderunde ist der Große Brombachsee. Rund um das idyllische Gewässer führt ein 15 Kilometer langer aussichts- und abwechslungsreicher Rundweg. Er geht teilweise direkt am Ufer entlang – mit traumhaftem Seeblick –, über einen Damm und auf einigen längeren Abschnitten durch dichten Wald. Angenehm ist auch, dass uns auf dem Weg keine großen Steigungen erwarten. Am Ende der Rundwanderung kann man dann noch an einem der ausgedehnten Sandstrände in der Sonne und anschließend im Wasser baden.

Kleiner Brombachsee

Kleiner Brombachsee

Wer lieber eine kürzere Runde drehen möchte, kann sich den direkt angrenzenden Kleinen Brombachsee vornehmen. Auch hier gibt es einen wassernahen Rundwanderweg, der mit ca. elf Kilometern auch für ungeübtere Wanderer geeignet ist. Auch Wassersportler kommen am Kleinen Brombachsee voll auf ihre Kosten, hier gibt es nämlich gleich zwei große Freizeitzentren, die familienfreundliche Sandstrände, Campingplätze sowie Segel, Surf- und Wakeboardkurse anbieten. Sogar mit einer römischen Galeere kann man hier „in See stechen“.

„Unten ohne“ die Region entdecken

Unten ohne die Region entdecken

Die Natur einmal ganz anders erfühlen kann man auf dem Barfuß-Wonnen-Weg, etwa vier Kilometer südlich von Spalt. Auf einer zwei Kilometer langen Gehstrecke wandert man mit blanken Füßen über unterschiedliche Materialen wie Rindenmulch, Holz, Kiesel, Sand oder Gras.

Bild

Mit den Füssen ertasten

Mit den Füssen ertasten

Dabei ertasten wir aber nicht nur verschiedenste Bodenbeläge, sondern genießen auch das kühle Nass beim Wassertreten im Bach. Am Ende erwartet uns noch eine lange Balancierstrecke.

Rottaler Hoftour 2019

Rottaler Hoftour 2019

Sie möchten mal wieder Landluft schnuppern? Sie wollen Ihre Zeit bei uns im Landkreis Rottal-Inn bewusst gesund und individuell erleben? Unsere Gäste erwartet bei der Rottaler Hoftour ein abwechslungsreiches Programm, das seinesgleichen sucht.

  • Passau
Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte

Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte

„Wenn du den Blick zur Donau senkst, dabei an etwas ­Liebes denkst, kurz, still verharrst wie im Gebet, ein Wunsch dir in Erfüllung geht.“ Zu lesen ist dieser Spruch am Schlögener Blick, einem der schönsten Aussichtspunkte an der Donau.

  • Passau
Buchtipp: Das Eiswunder von Ingolstadt

Buchtipp: Das Eiswunder von Ingolstadt

Ein Coup: 2014 feiert der ERC vollkommen überraschend die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Besonders eingedenk der schwachen Vorrunde und der Turbulenzen um die Führungsköpfe. Die Playoffs dieser verrückten Saison sind unvergessen.

  • Ingolstadt
Nationalpark-Ferienland Bayerischer Wald

Nationalpark-Ferienland Bayerischer Wald

Schier unendliche Waldlandschaften, Berggipfel und Aussichtspunkte mit herrlichen Panoramen, Hochebenen, romantische Bäche, eiszeitliche Seen und ausgedehnte Moorgebiete. Der Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert sich.

  • Passau
Modern Walking: Der Sport mit Stöcken

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken

In Finnland nennt man sie „Sauvakävely“ und dort kommt sie auch her: Die Trendsportart Nordic Walking erlebt in unserer Region momentan eine wahre Renaissance. Immer häufiger hören wir wieder das markante Klack-klack.

  • Passau
Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Die Natur ist wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, es wird spürbar wärmer und die Tage werden wieder länger. Auch nach Feierabend können wir noch nach draußen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen.

  • Passau