Nationalpark-Ferienland Bayerischer Wald

Vom Wald das Beste. Genussradwanderweg. Radfahren im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge

Vom Wald das Beste. Genussradwanderweg. Radfahren im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge

Schier unendliche Waldlandschaften, Berggipfel und Aussichtspunkte mit herrlichen Panoramen, Hochebenen, romantische Bäche, eiszeitliche Seen und ausgedehnte Moorgebiete. Der Nationalpark Bayerischer Wald und der Nationalpark Šumava auf tschechischer Seite präsentieren sich als ein einzigartiger Naturraum. Das dichte Netz an Forstwegen und Trails mit vielen Hundert Kilometern an markierten Radwegen macht die Region zu einem Paradies für Mountainbiker.

Bild

Der Genuss-Radwanderweg

Der Genuss-Radwanderweg

Ein besonderes Erlebnis für alle Radfahrer bietet der Genuss-Radwanderweg, der die beiden Nationalparke auf einer wunderschönen Rundstrecke verbindet. Mit „Genuss“ ist hier nicht zu viel versprochen, denn auf dem Radweg lassen sich die Schönheiten und Eigenheiten der Nationalparke erleben. Diese befinden sich zwar in direkter Nachbarschaft, doch zeichnen sie sich durch teils ganz unterschiedliche und unberührte Naturlandschaften aus. Während auf der bayerischen Seite tiefe, geheimnisvolle Wälder das Bild bestimmen, sind für den Böhmerwald die Hochebenen mit weitläufigen Mooren und Wiesen typisch. Wer die ganzen 136,7 Kilometer des Weges geradelt ist, der hat alle Facetten der Mittelgebirgsregion des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes kennengelernt.

Bild

Lohnenswerte Abstecher

Lohnenswerte Abstecher

Natürlich kann man auch nur Teilstücke des Genuss-Radwanderweges befahren. Von den Orten der Ferienregion führen Zubringer zu den schönsten Abschnitten des Weges. Der Arber, der König des Bayerischen Waldes, oder der Falkenstein sind dagegen lohnenswerte Abstecher, erfordern aber Kondition. Für den trainierten Mountainbiker oder mit elektrischer Unterstützung sind die Bergziele aber trotzdem gut zu erreichen.

In den Touristinformationen vor Ort erhalten Sie eine detaillierte Karte zum Genuss-Radwanderweg und den vielen anderen Radwegen der Region. Selbstverständlich bekommen Sie dort weitere wertvolle Tipps für spannende Radtouren und interessante Ziele. Ausgehen werden Ihnen diese so schnell nicht.
Weitere Infos unter: www.ferienregion-nationalpark.de/

Bild

„WOIDMAN“ und Bayerische Meisterschaften im Mountainbike-Marathon

WOIDMAN und Bayerische Meisterschaften im Mountainbike-Marathon

Das beschauliche Thurmansbang in der Nähe von ­Passau wird am vorletzten Septemberwochenende zum Mekka der Mountainbiker. Der RSC Tittling lädt wieder zum „WOIDMAN“!

Willkommene Abwechslung

Willkommene Abwechslung

Fünf herrliche Mittelgebirgsstrecken von 26 bis 120 Kilometern Länge warten auf die MTB-Freunde. Ein ständiges Auf und Ab auf wurzeligen Trails vom Feinsten fordern selbst versierte Viker und bieten eine willkommene Abwechslung zu den Alpen-Marathons. In diesem Jahr werden auf der Strecke über 80 Kilometer sogar die Bayerischen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon 2018 – mit einem hochkarätigen Starterfeld – ausgetragen!

Aber nicht nur die Teilnehmer, die ganze Familie kommt in der Region rund um Thurmansbang auf ihre Kosten, denn am Samstag vor dem Marathon finden Kinderrennen statt. Außerdem gibt es zahlreiche lohnenswerte Ziele in der Umgebung: Museumsdorf Tittling/Western-Stadt Pullman City/Sonnen-Therme in Eging am See.
Mehr Infos unter: www.mountainbike-challenge.de/ thurmansbang

Der Quälspaß am Dreisessel geht in die 12. Runde

Der Quälspass am Dreisessel geht in die 12. Runde

Am Samstag, den 21. Juli 2018 zieht der „Tag des Sports“ wieder hunderte Menschen nach Neureichenau, alle mit dem Ziel, den Dreisesselberg zu erklimmen. Unter dem diesjährigen Motto „Einer neuen Herausforderung entgegen“ laufen, walken oder radln die Teilnehmer auf den Neureichenauer Hausberg.

Bild

Bild

Schweinehund überwinden

Schweinehund überwinden

Auf der ca. 13 Kilometer langen Strecke, die vom Ortskern Neureichenau auf den wunderschönen Dreisessel führt, muss der Schweinehund mehr als einmal überwunden werden: die Lunge brennt, das Herz klopft bis zum Hals, die Muskeln in den Beinen sind übersäuert und die Sonne, die für diesen Tag schon fast garantiert werden kann, scheint auf die ohnehin schon erhitzten Körper.

Letzter Energieschub

Letzter Energieschub

Doch irgendwann, kurz vorm Ziel und an dem wohl anstrengendsten Teil der Strecke, erreichen die Sportler die jubelnden Zuschauer: Sie unterstützen die Radler, Läufer und Walker auf den letzten Metern, feuern sie an und geben ihnen den letzten Schub Energie, der die Teilnehmer beflügelt in das ersehnte Ziel bringt. Der Tag des Sports ist ein Event für Jedermann – nicht nur Spitzensportler, auch Freizeitradler und Läufer kommen jedes Jahr, um Teil des Quälspaßes zu sein, auf den sie sich das ganze Jahr vorbereitet haben. Das Kids Race und die Race Night (Sprintrennen) sind weitere sportliche Highlights an diesem Tag.

Der Tag des Sports am Dreisessel – das ist Herausforderung, Leistung bringen, zwischendurch verzweifeln, an die eigenen Grenzen stoßen und darüber hinaus gehen, unbändiger Stolz, den Dreisesselberg und den eigenen Schweinehund überwunden zu haben, Wettkampf und Teamgeist – und vor allem Quälspaß.
Informationen unter www.tag-des-sports.eu oder telefonisch unter +49 (0) 8583-960120 (Tourist­info Neureichenau) und +49 (0) 171-8761732 (Baptist Resch)

Anzeige

Einmal Akku aufladen, bitte!

Einmal Akku aufladen, bitte!

Das sportliche Bergdorf Sankt Englmar lockt Wanderer, Bergradler, Naturliebhaber und Feinschmecker zur aktiven Erholung in den Bayerischen Wald. Aktive Menschen haben zumeist Vorteile.

  • Passau
Outdoor-Tipps: <br>Teil 1 und 2

Outdoor-Tipps:
Teil 1 und 2

Zugegeben: In unseren Gefilden ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass man bei einer Wanderung plötzlich großen Gefahren ausgesetzt ist und ums blanke Überleben kämpfen muss. Trotzdem kann man mal die Orientierung oder den Rucksack verlieren.

  • Ingolstadt
Mit allen Sinnen im Herzen Bayerns

Mit allen Sinnen im Herzen Bayerns

Neben der traditionsreichen Wallfahrtsgeschichte bietet Altötting auch vieles für Genießer. Man kann sich rund um den barocken Kapellplatz auf eine Entdeckungstour der anderen Art begeben.

  • Passau
Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte

Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte

„Wenn du den Blick zur Donau senkst, dabei an etwas ­Liebes denkst, kurz, still verharrst wie im Gebet, ein Wunsch dir in Erfüllung geht.“ Zu lesen ist dieser Spruch am Schlögener Blick, einem der schönsten Aussichtspunkte an der Donau.

  • Passau
Der Wald steckt voller Abenteuer

Der Wald steckt voller Abenteuer

So ein Tag im Wald ist einfach etwas ganz Besonderes. Hautnah lässt sich hier die faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren entdecken. Aus dem dunklen Waldboden ragen Pilze, Farne, Wurzeln und Moose.

  • Ingolstadt
Buchtipp: Sterne der Weihnacht

Buchtipp: Sterne der Weihnacht

Sterne der Weihnacht nimmt in Gedichten und kurzen Prosatexten besinnliche Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit auf und illustriert diese mit stimmungsvollen Fotografien. Es soll ein Betrachtungs- und Vorlesebuch sein, das Geist, Sinne und Empfindungen in gleicher Weise anspricht und zu stiller Besinnung hinführt.

  • Passau