Outdoor-Tipps:
Teil 1 und 2

Für smarte Wanderer und Survival-Spezialisten

Für smarte Wanderer und Survival-Spezialisten

Zugegeben: In unseren Gefilden ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass man bei einer Wanderung plötzlich großen Gefahren ausgesetzt ist und ums blanke Überleben kämpfen muss. Trotzdem kann man mal die Orientierung oder den Rucksack mit den wichtigsten Vorräten verlieren oder aus heiterem Himmel von einem Gewitter überrascht werden. Aber auch wenn so weit alles glatt läuft, können so manche Tricks für eine noch reibungslosere Erfahrung sorgen. Wir haben für euch einige clevere Tipps für eine unbeschwerte Wanderung in der Region gesammelt.

Wer gut plant, bleibt länger satt

Wer gut plant, bleibt länger satt

Zu jeder Wandertour gehören kleine Brotzeiten, damit es wieder gestärkt weitergehen kann. Wichtig bei der Planung ist, dass man die Lebensmittel nicht nur nach dem Geschmack, sondern auch nach der Haltbarkeit aussucht. Je wasserärmer die Nahrung, desto länger ist sie auch bei wärmeren Temperaturen haltbar.

Heisse Steine

Heisse Steine

Wenn die Schuhe beim Wandern erst mal nass werden – sei es durch Schweiß oder durch Regen –, sind sie nicht mehr so schnell trocken zu bekommen. Unser Tipp: Man nehme ein paar größere Steine und erhitze sie auf dem Campingkocher oder am Lagerfeuer. Rein damit in die Schuhe – am nächsten Morgen sind sie wieder komplett trocken.

Bild

Absolute Ruhe

Absolute Ruhe

Wenn man beim Bergsteigen in der Hütte nächtigt und sich das Schnarchorchester der Mitreisenden ersparen will, dürfen Ohropax nicht fehlen.

Bild

Der Stoff für grosse Abenteuer

Der Stoff für grosse Abenteuer

Viele Outdoor-Fans kleiden sich für ihre Entdeckungsreisen am liebsten in Baumwolle oder andere Naturfasern. Dabei ist Kleidung aus Polyester in vielerlei Hinsicht geeigneter. Diese nimmt nämlich deutlich weniger Wasser auf und trocknet so viel schneller. Auch die Isolation ist bei Polyester besser als bei Naturfasern. Gleichzeitig sind synthetische Fasern sowohl reiß- als auch scheuerfest und bieten einen besseren Schutz gegen UV-Strahlung.

Anzeige

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken feiert ein Revival

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken feiert ein Revival

In Finnland nennt man sie „Sauvakävely“ und dort kommt sie auch her: Die Trendsportart Nordic Walking erlebt in unserer Region momentan eine wahre Renaissance. Immer häufiger hören wir wieder das markante Klack-klack.

  • Ingolstadt
Hier trifft Natur<br>auf Geschichte

Hier trifft Natur
auf Geschichte

Die einen wollen sich auspowern, die anderen gehen es gemächlicher an. Beide Freizeittypen wollen unsere schöne Region erkunden. Egal, wer die Region lieber entspannt genießt oder seine Kids dabei hat.

  • Regensburg
Outdoor-Tipps

Outdoor-Tipps

Zugegeben: In unseren Gefilden ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass man bei einer Wanderung plötzlich großen Gefahren ausgesetzt ist und ums blanke Überleben kämpfen muss. Trotzdem kann man mal die Orientierung oder den Rucksack mit den wichtigsten Vorräten verlieren.

  • Regensburg
Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Gemütlich ausschlafen, frühstücken und trotzdem noch genug Zeit haben, um etwas zu erleben, denn der Oberpfälzer Wald ist nicht weit. Zwischen dem Oberpfälzer Seenland und dem Naturpark Steinwald wartet dein Freizeiterlebnis.

  • Regensburg
Design, Funktion & Qualität:<br>Sport Herrmann

Design, Funktion & Qualität:
Sport Herrmann

SPORT HERRMANN ist dein Spezialist für Team-, Wassersport, Tennis & Schläger, Outdoor, Fitness & Training, Wintersport, Freizeitmode, Radsport & Rollsport, Laufsport.

  • Regensburg
Unterwegs im Wanderparadies Oberpfälzer Wald

Unterwegs im Wanderparadies Oberpfälzer Wald

Weite Wälder, malerische Flusstäler, imposante Burgen und Ruinen sind nur einige der zahlreichen Entdeckungen, die es im Oberpfälzer Wald zu erkunden gilt. Lassen Sie sich verzaubern vom ursprünglichen Charme der altbayerischen Region.

  • Regensburg