Bring den Herbst
ins Rollen

Das herbstliche Wetter ist perfekt für Radlabenteuer

Der Herbst sprenkelt die Natur nicht nur in traumhaft bunte Farben und kommt im November mit kühleren Temperaturen daher – auch das Terrain für Mountainbiker und Genussradler macht eine Verwandlung durch. Wo die Erde auf unseren liebsten Trails im Sommer noch fest war, bildet sich wenige Monate später eine dicke Matschschicht, gespickt mit rutschigem Laub. Einige von uns packen das Rad dann vielleicht lieber schon in den Keller, die Abenteuerlustigen unter uns legen dann aber erst richtig los.

Der durchgeweichte Untergrund stellt uns vor viele Herausforderungen. Also warum tun wir uns das dann eigentlich an? Ganz einfach: Weil es unglaublich Spaß macht, die rutschigen Trails zu bezwingen. Mountainbiken im Herbst muss aber unbedingt mit Vorsicht genossen werden. Nur weil man eine Strecke schon hundertmal im Sommer gefahren ist, heißt das nicht, dass man mit der gleichen Selbstverständlichkeit im Herbst pedalieren kann. Hier ist nicht nur besondere Konzentration, sondern auch Bescheidenheit gefragt, denn Fehler werden in der dritten Jahreszeit unbarmherzig bestraft. Manchmal muss man schlichtweg auch akzeptieren, dass man gewisse Trails im Herbst einfach links liegen lassen sollte und sich auf besser befahrbare Strecken konzentrieren sollte.

Damit der Matsch auch nach dem Bikeausflug nicht zum Frustfaktor wird, sollte man in gute Schutzbleche investieren. Kleidungstechnisch ist es wichtig, sich warm genug anzuziehen – die Kombination aus kalten Temperaturen und Schweiß kann sehr heimtückisch sein. Optimalerweise packt man sich Wechselkleidung in den Rucksack.

Biken im Herbst ist eine spannende Abwechslung, die aber auf jeden Fall Vorbereitung bedarf. Wir wünschen euch viel Vergnügen auf den Trails der Region.

Wenn dich das Abenteuer packt…

Wenn dich das Abenteuer packt…

Man muss weder Radprofi noch Survival-Experte sein, um diesen Trend mitzumachen. Das nötigste Equipment darf aber auf keinen Fall fehlen. Unterwegs scheint man die Umwelt noch ein wenig bewusster wahrnehmen zu können.

  • Passau
Wenn dich das Abenteuer packt

Wenn dich das Abenteuer packt

Man muss weder Radprofi noch Survival-Experte sein, um diesen Trend mitzumachen. Das nötigste Equipment darf aber auf keinen Fall fehlen. Unterwegs scheint man die Umwelt noch ein wenig bewusster wahrnehmen zu können.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Zweirad mit Vierbeiner

Zweirad mit Vierbeiner

Unsere Region mit dem Bike zu entdecken ist ebenso erholsam wie abenteuerlich. Auch für den besten Freund des Menschen ist so eine sportliche Tour eine spannende Abwechslung zum klassischen Gassigehen.

  • Ingolstadt
Mein Antrieb im Winter

Mein Antrieb im Winter

In der kalten Jahreszeit wird unsere Umgebung zum Hindernisparcours für Biker. Unangenehm ist das aber nicht nur für uns, sondern auch fürs Zweirad.

  • Ingolstadt
Sieben-Schwaben-Tour

Sieben-Schwaben-Tour

„Es waren einmal sieben Schwaben, die wollten große Helden sein.“, so beginnt das Märchen über den Allgäuer, den Blitzschwab aus Ulm, den Gelbfüßler aus Bopfingen, den Knöpfleschwab aus dem Ries, den Spiegelschwab aus Memmingen, den Nestelschwab aus der Freiburger Gegend und den Seehas von Überlingen.

  • Ingolstadt
Hasta la vista Asphalt!

Hasta la vista Asphalt!

Nicht umsonst wird sie auch als die „Niederbayerische Toskana“ bezeichnet – die malerische Hügellandschaft zwischen Rott und Inn bietet Naturliebhabern Bikespaß ohne Grenzen und fast ohne Asphalt.

  • Passau