Gutes Zeug 2018

Bild

„Neuer, wilder Wald“

„Neuer, wilder Wald“

So lautet der Untertitel des Buches „Der Nationalpark Bayerischer Wald“ von Nationalparkchef Franz Leibl mit Fotos von Rainer Simonis. Ein halbes Jahrhundert nach der Gründung des ersten deutschen Nationalparks zeigt dieses „Inhaltsverzeichnis des Nationalparks“ fotografisch perfekt bis ins Detail, was fünf Jahrzehnte Schutzgebiet in einer Landschaft an neuem Leben geschaffen und erhalten haben. Erschienen bei Edition Lichtland, 128 Seiten, 29,80 EUR Gesehen in vielen Buchhandlungen, www.lichtland.eu

Bild

Skivergnügen im Familien-Winterland Mitterdorf

Skivergnügen im Familien-Winterland Mitterdorf

Jetzt günstiges Wintersportvergnügen sichern! Saisonkarten-Vorverkauf noch bis 23.12.2018

Bild

Immer wieder als „Gletscher des Bayerischen Waldes“

Immer wieder als „Gletscher des Bayerischen Waldes“ bezeichnet, bietet das Familienskigebiet rund um den Almberg (1139 m) mit ca. 5 km Pisten, einem tollen „Junior-Ski-Zirkus“ für die kleinen Skizwergerl bzw. auch für Anfänger, einer „Schlittengaudi“ auf der 200 m langen Rodelbahn und 23 km gepflegten Loipen / Ski- u. Winterwanderwegen alles, was das Skifahrerherz im Mittelgebirge höher schlagen lässt. Mehrere Skischulen, Skiverleihe und ein vielfältiges Hotel- und Gastronomieangebot lassen keine Wünsche offen. Weitere Vorzüge für ein perfektes Wintersportvergnügen sind neben einer Maut- und staufreien Anfahrt, reichlich kostenfreie Parkmöglichkeiten und familienfreund­liche Preise. Mehr Infos dazu: www.mitterdorf.info
Radventure am Jurasteig

Radventure am Jurasteig

Einmal quer durch die Oberpfalz führen uns die 237 Kilometer des Prädikat-Wanderwegs Jurasteig. Unterwegs begegnen wird den Naturlandschaften des Bayerischen Jura: atemberaubende Flusstäler, imposante Felsformationen und herrliche Ausblicke.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Da haben wir den Schlamm-assel

Da haben wir den Schlamm-assel

Die Tage werden kürzer und die Regenschauer häufiger. Dann sind die Trails auf einmal matschig, die Wurzeln und Steine auf den Wegen gefährlich glitschig und so manches Hindernis lässt sich auf den ersten Blick gar nicht erkennen, weil es von Laubblättern verdeckt wird.

  • Passau
Die Leichtigkeit des Seins

Die Leichtigkeit des Seins

Nicht jeder möchte Trainingsweltmeister werden oder Rekorde brechen. Nicht jeder braucht das, um glücklich zu werden. Einfach abschalten und den Genuss der Natur fühlen. Route austüfteln und losfahren - hoch motiviert und glücklich.

  • Regensburg
Die schönsten Strecken

Die schönsten Strecken

Mehr als nur Tremmelshausener Höhe und Max-Schulze-Steig. Geheimtipps und Lieblingstouren, Profi- und Anfängerstrecken - hier ist für jeden etwas dabei. Mit allen relevanten Informationen wie Länge und Schwierigkeitsgrad.

  • Regensburg
Grenzüberschreitend Biken

Grenzüberschreitend Biken

Mal ehrlich – es muss nicht gleich eine Alpenüberquerung sein, um beim Biken richtig gefordert zu werden und wilde Naturlandschaften mit atemberaubenden Ausblicken zu genießen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Andreas Schäfer

Andreas Schäfer

Andreas Schäfer ist ein leidenschaftlicher Mountainbiker und war bei diesem Trendsport von Anfang an dabei. 1988 startete dieser neue Sport in Deutschland und für ihn war klar, dass das sein Leben verändern wird.

  • Regensburg