Andreas Schäfer

Erfahrung weitergeben

Erfahrung weitergeben: Eine gute Beratung setzt Praxiserfahrung voraus

Andreas Schäfer ist ein leidenschaftlicher Mountainbiker und war bei diesem Trendsport von Anfang an dabei. 1988 startete dieser neue Sport in Deutschland und für ihn war klar, dass das sein Leben verändern wird. Vom Thema Fahrrad fasziniert, startete er 1995 mit einem damals noch kleinen Fahrradverleih und machte sein Hobby zum Beruf. Kontinuierliche Weiterbildung, ein hoher Anspruch an Qualität und Service, aber auch Kreativität brachten den verdienten Erfolg. Heute bietet das Bikehaus zehn Mitarbeitern einen festen Arbeitsplatz und ist weit über die Grenzen Regensburgs hinaus als qualifiziertes Fachgeschäft bekannt.

Die Erfahrungen aus der aktiven Teilnahme an Sportveranstaltungen sowie das persönliche Testen aller angebotenen Artikel und Zubehörteile fließen in das Geschäft ein und finden sich in neuen Serviceideen wieder. Die Servicebox, die Mobiltätsgarantie, die Schlauchautomaten oder die Bikeambulanz® sind einige Beispiele dafür. Nur was seinem kritischen Anspruch gerecht wird, kommt in den Verkauf - zum Nutzen vieler zufriedener Kunden.

Expertentipp

Expertentipp

Bild

Iconical Screw Connection

Iconical Screw Connection

Die Kombination aus konischen Lagersitzen, Lagern und Schrauben garantiert eine spielfreie Verbindung.

>> Sehr wartungsarm, geringe Gefahr von Knackgeräuschen

Triple Fusion

Triple Fusion

Zusätzliche Gewichtsreduktion erreichen wir mit unserer Triplefusion-Technologie. Durch diese Kombination von Monocoque-Bauweise, Rohr-zu-Rohr-Verbund und Muffentechnik wird der Materialeinsatz optimiert.

>> Gewichtsreduzierung, hohe Sicherheitsstandards

Double Bearing

Double Bearing

Die Steifigkeit am Hauptlager wird durch eine doppelte Lagerung wesentlich erhöht und hat somit speziell bei hohem Kettenzug eine sehr geringe Verwindung.

>> Optimale Kraftübertragung und Vortrieb

High Pressure Molded Carbon

High Pressure Molded Carbon

PU-Schaumkerne dienen zur faltenfreien Aushärtung der Faserlagen mit höherem und homogenerem Druck. Diese schmelzen während des Aushärtungsprozesses aus. Carbon wird robuster und gewichtssparender modelliert.

>> Gewichtsreduzierung, homogene Qualität

Bild

Hot Melt Carbon

Hot Melt Carbon

Neben der Faserqualität ist die Harzmatrix für die Herstellung der Carbonfasermatten entscheidend. Das SIMPLON-spezifische Hot-Melt-Verfahren minimiert den Harzanteil im Faserverbund. Die Carbonfasern werden ohne zusätzliche Lösungsmittel direkt mit dem Epoxidharz imprägniert. Der geringe Harzanteil spart Gewicht, die ausgewogene Matrix sorgt für hohe Steifigkeit und homogene Qualität.

>> Schneller Vortrieb mit minimalem Krafteinsatz

UD Carbon

UD Carbon

Fasern sind die Basis des Rahmens. Bei SIMPLON werden unidirektionale Hochmodul-Kohlefasern vom japanischen Technologieführer Toray verwendet. Diese weisen 65 bis 85 Prozent mehr Zugfestigkeit als herkömmliche Kohlefasern auf. Bei den Top-Modellen kommen Ultra-Hochmodul-Kohlefasern zum Einsatz (90 Prozent höhere Zugfestigkeit). Die resultierende höhere Rahmensteifigkeit gibt zusätzliche Sicherheit, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.

>> Geringes Gewicht, effizienter Vortrieb, hohe Stabilität, Spurtreue

Bild

Nachhaltig fahren <br>und sparen

Nachhaltig fahren
und sparen

Wer sich im Raum Regensburg für E-Mobilität und Lastenräder interessiert, kommt um Bikezeit nicht herum. Der Neutraublinger Fahrradspezialist ist im Bereich E-Bikes, Pedelecs und Lasten-Pedelecs bestens aufgestellt.

  • Regensburg
Von Bikern für Biker

Von Bikern für Biker

Die Käsplatte liegt nördlich von Sankt Englmar zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies. Die Rundtour führt entspricht größtenteils der beschilderten MTB-Route 50 und führt erst entlang der Pröller Westseite und dann weitläufig um die Käsplatte.

  • Passau
Wir wollen, dass Sie<br> Ihr Fahrrad lieben

Wir wollen, dass Sie
Ihr Fahrrad lieben

Die große Ausstellung und das stetig wachsende Angebot der besten E-Bike Marken gepaart mit umfangreicher Fachkenntnis und Kundenorientierung macht die Bikezeit zum kompetenten E-Bike Spezialisten in der Region.

  • Regensburg
Jede Fahrt ist ein Abenteuer, <br>das darauf wartet, <br>erlebt zu werden

Jede Fahrt ist ein Abenteuer,
das darauf wartet,
erlebt zu werden

Die KTM aus der Garage ziehen und einfach losfahren ohne festes Ziel: Im Bayerischen Wald erleben Biker Natur pur.

  • Regensburg
Inntal Radweg

Inntal Radweg

Einmal quer durch die Alpen, von der Schweiz über Österreich bis nach Deutschland – so verläuft die Route des beliebten Inn-Radwegs. Dem Strom des Inn folgend, erstreckt sich der Weg von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in die Donau.

  • Passau
Innovativer Schutz <br>für Bike & Fahrer

Innovativer Schutz
für Bike & Fahrer

Wer ein Pedelec, E-Bike oder ein anderes hochwertiges Rad besitzt, stellt sich häufig die Frage: „Kann ich hier mein Fahrrad abstellen, ohne Gefahr zu laufen, dass es sich ein Dieb unter den Nagel reißt?“

  • Regensburg