
Regensburg Eilsbrunn Sinzing Mountainbike
Regensburg - Eilsbrunn - Sinzing
Mountainbike
Eine anspruchsvolle und gleichzeitig abwechslungsreiche Strecke
Regensburg - Eilsbrunn - Sinzing
Mountainbike
Eine anspruchsvolle und gleichzeitig abwechslungsreiche Strecke, die mit Mountainbike-Trails und Bergetappen beginnt. Anschließend folgen rasante Abfahrten nach Eilsbrunn und entlang der Laaber nach Alling. Zwischendurch gibt es immer wieder Möglichkeiten zur Erfrischung. Zum Abschluss folgt eine kleine Bergetappe nähe Sinzing.
Empfehlung von Joe Keller
Empfehlung von Joe Keller:
Schwierigkeit | mittel |
Strecke | 20 km |
Dauer | 3:00 Std. |
Aufstieg | 392 m |
Abstieg | 392 m |
![]() |
Hohenschambach Wuzenfelsen Jurasteig nach Matting
Hohenschambach - Wuzenfelsen - Jurasteig nach Matting
Empfehlung von Alfred Kinskofer
Empfehlung von Alfred Kinskofer:
Schwierigkeit | schwer |
Strecke | 56,2 km |
Dauer | 7:14 Std. |
Aufstieg | 1.214 m |
Abstieg | 1.142 m |
![]() |
Vom Naturschutzgebiet Wuzenfelsen geht es über den Jurasteig nach Matting
Hohenschambach - Wuzenfelsen - Jurasteig nach Matting
Vom Naturschutzgebiet Wuzenfelsen geht es über den Jurasteig nach Matting und zurück nach Hohenschambach über Regensburg und die Etterzhausener Höhe „Goldberg“. Der Bayerische Jura ist eine aussichtsreiche Mountainbike-Runde mit wenig Asphalt. Eine erfrischende Einkehrmöglichkeit ist die Walba bei Unterirading.
Die lockere Tour von Regensburg nach Kelheim
Die lockere Tour von Regensburg nach Kelheim
Startplatz der Tour ist in Kleinprüfening an der Fähranlegestelle
Die lockere Tour von Regensburg nach Kelheim
Startplatz der Tour ist in Kleinprüfening an der Fähranlegestelle. Die Strecke führt die Donau flussaufwärts am Schwalbennest vorbei und auf dem Schotterweg nach Matting, weiter nach Oberndorf. Von dort geht es nach Bad Abbach und bei der Fußgängerbrücke auf den Radwanderweg nach Saal. Links an der Donau radelt man flussaufwärts bis nach Alkofen, dann folgt man dem gutausgeschilderten Radweg nach Kelheim.
Empfehlung vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e. V.
Empfehlung vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e. V.:
Schwierigkeit | leicht |
Strecke | 30,4 km |
Dauer | 7:58 Std. |
Aufstieg | 115 m |
Abstieg | 109 m |
![]() |
Bild

Regensburg XC-Trailrunde
Regensburg XC-Trailrunde
Empfehlung von Florian Freund
Empfehlung von Florian Freund:
Schwierigkeit | leicht |
Strecke | 51,7 km |
Dauer | 3:00 Std. |
Aufstieg | 982 m |
Abstieg | 978 m |
![]() |
Die Tour startet in Leoprechting und führt dann hinunter zum Schloßgarten
Regensburg XC-Trailrunde
Die Tour startet in Leoprechting und führt dann hinunter zum Schloßgarten, von wo aus die Tour auch ideal begonnen werden kann. Sie verbindet einige der schönsten XCTrails in der Gegend. Über Riegling geht es nach Etterzhausen, Nittendorf, weiter nach Eichhofen, Schönhofen, Alling, dann über Bergmatting an der Donau entlang über Gundelshausen nach Bad Abbach, dann über Matting, Großberg und Pentling zurück nach Großprüfening.
Vom Bhf Maxhütte-Haidhof zum Hbf Regensburg
Vom Bhf Maxhütte-Haidhof zum Hbf Regensburg
Eine schöne und eindrucksvolle Radeltour
Vom Bhf Maxhütte-Haidhof zum Hbf Regensburg
Eine schöne und eindrucksvolle Radeltour, meist entlang der Naab. Besonders sehenswert ist das Städtchen Kallmünz mit seiner Ruine. Schon die Maler Gabrielle Münter und Wassily Kandinsky erkannten dieses Juwel an der Naab. Die Strecke ist meist eben, bis auf den Weg zur Ruine Kallmünz gibt es kaum Steigungen. Einkehrmöglichkeit ist in der Gaststätte "Zum Goldenen Löwen" und im Gasthof "Zum Bürstenbinder".
Empfehlung vom Robert Dietzen
Empfehlung von Robert Dietzen:
Schwierigkeit | mittel |
Strecke | 53,4 km |
Dauer | 4:10 Std. |
Aufstieg | 219 m |
Abstieg | 272 m |
![]() |
Fußenberg Bernhardswald Fußenberg
Fussenberg - Bernhardswald - Fussenberg
Empfehlung von Reinhold Rieger
Empfehlung von Reinhold Rieger:
Schwierigkeit | mittel |
Strecke | 32,3 km |
Dauer | 3:02 Std. |
Aufstieg | 417 m |
Abstieg | 419 m |
![]() |
Eine aussichtsreiche Rundtour von Fußenberg und zurück
Fussenberg - Bernhardswald - Fussenberg
Eine aussichtsreiche Rundtour von Fußenberg und zurück. Ab Fußenbühl (354 m) geht es durch das Spitalholz nach Maad, weiter über Hauzenstein und Unterharm nach Bernhardswald, dann nur noch durch den Wald über Hohe Markseiten, das Frauenholz und weiter nach Keilberg. Über Grünthal und Irlabach führt der Weg wieder zurück nach Fußenberg, in die Kürnerstraße.

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Passau
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Passau

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau
- Regensburg

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Ingolstadt
- Passau

- Passau

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Ingolstadt
- Passau

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt

- Ingolstadt