Auf ins Grüne

Bergdorf Sankt Englmar

Das sportliche Bergdorf Sankt Englmar lockt Bergradler und
Naturliebhaber zur aktiven Erholung in den Bayerischen Wald

Jetzt im Frühling wird endlich wieder fleißig in die Pedale getreten. Lange genug haben unsere Bikes sehnsüchtig darauf gewartet, hohe Berge zu erklimmen und rasante Trails zu meistern. Die Region um Sankt Englmar, die nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den profiliertesten Mountainbike-Zentren in Mitteleuropa zählt, ist dafür die perfekte Spielwiese! Mountainbiken in der Urlaubsregion Sankt Englmar bedeutet: Top-Trails inmitten einzigartiger Naturkulissen des Bayerischen Waldes.

Bild

Englmarer Bike-Experten

Die Englmarer Bike-Experten

In den 90er-Jahren, als die Fangemeinde des Mountainbike-Sports noch sehr überschaubar war, wurden in Sankt Englmar bereits die ersten Trails ausgewiesen und Jahre später bereits hochkarätige Mountainbike-Events durchgeführt. Diese reiche Erfahrung der Englmarer zahlt sich für die Bergradler aus: Die MTB-Pioniere sind Experten ihres Fachs und wissen, wo die schönsten Touren in der Umgebung zu finden sind.

Kern der Sankt Englmarer Mountainbike-Szene

Der Kern der Sankt Englmarer Mountainbike-Szene ist der Bike-Club Sportivo, der im Frühjahr 1993 von zehn begeisterten Mountainbikern gegründet wurde. Wer auf den Bayerwald-Trails nicht gerne allein unterwegs sein möchte, kann sich den geführten Touren von Sportivo und der Touristinformation anschließen. Höhepunkt jeder Saison ist übrigens die Mountainbikewoche, die heuer am 11. Juni startet und ihren Abschluss im Englmarer Mountainbike-Tag am 17. Juni findet.

Bild

Trails für jeden Geschmack

Trails für jeden Geschmack

Die Bezeichnung Mountainbike-Eldorado trägt Sankt Englmar zu Recht: Das Angebot und die Vielfalt der Strecken im sportlichen Bergdorf sind ausgesprochen groß und es wächst von Jahr zu Jahr um weitere spannende Attraktionen. Der flowige Singletrail, der sich vom 1.048 Meter hohen Predigtstuhlgipfel ins Tal schlängelt, ist die perfekte Trainingsstrecke für alle, die die hohe Kunst des Mountainbikens erlernen möchten. Der Trail ist nur mit natürlichen Hindernissen bestückt und durchaus anspruchsvoll. Ein besonderes Highlight ist auch der neue „Pumptrack“ an der Passhöhe zwischen den Hausbergen Pröller und Predigtstuhl: Auf dieser welligen, kurvenreichen Strecke können sich Cross-Country-Fans so richtig austoben. Erst kürzlich wurde sie sogar um einige „Spielereien“ erweitert.

Die neueste Errungenschaft ist ein Bikepark am Hochpröller: Seit Juli 2017 können hier die Mountainbiker auf drei verschiedenen „Lines“ ihr Können testen. Ab 2018 wird Sankt Englmar schließlich Etappenort am neuen Premium-MTB-Trail Trans Bayerwald sein. Daneben führt natürlich eine Vielzahl einfacherer Genusstouren abseits von den Straßen auf Forst-, Wald- und Wiesenwegen, Radwegen und Singletrails quer durch den Bayerischen Wald. Wer sich per Radl auf Erkundungstour machen möchte, kann, muss aber kein Profi sein.

Bild

Problemlos den Berg hinauf

Problemlos den Berg hinauf

Stellen Sie sich vor, Sie radeln eine Anhöhe hinauf und Ihre Beine merken dabei gar nicht, dass es bergauf geht – mit den neuen E-Bikes ist das überhaupt kein Problem. Die Power aus der Batterie macht aus langen Anstiegen vergnügliche Auffahrten. Minimum 30 Kilometer und bis zu 80 Kilometer sind mit einer Akkuladung drin. Das Maß der Unterstützung bestimmt jeder Radler über ein Bedienungselement am Lenker selbst.

Bild

Bild

Weil Radeln eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen

Weil Radeln eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Welt ist – vor allem in einer so herrlichen Landschaft wie dem Bayerischen Wald – kennt das Vergnügen auf zwei Rädern mit elektrischer Unterstützung auf dem „Grünen Dach Europas“ keine Grenzen mehr. Einfach den Akku aufladen und los geht‘s!

Viele Englmarer Gastronomienbetriebe

Viele Englmarer Gastronomienbetriebe freuen sich auf die E-Biker und bieten den kostenlosen Service einer Ladestation. So kann man bei einem Cappuccino oder einer Brotzeit gemütlich warten, bis auch der Drahtesel wieder genug Energie für die Weiterfahrt hat. Mit diesem innovativen E-Bike-Angebot präsentiert sich die Ferienregion Sankt Englmar im schönen Südosten Deutschlands jetzt auch Gästen, die den Bayerischen Wald seiner Mittelgebirgslandschaft wegen bislang nicht auf der (Radfahr-)Karte hatten. Unter den Mountainbikern gilt der Bayerische Wald und vor allem die Urlaubsregion Sankt Englmar nämlich schon längst als eine der Top-Destinationen in Deutschland: Über 300 Kilometer ausgewiesene Mountainbike-Strecken begeistern ambitionierte „Bergradler“ aus nah und fern. Dank Rückenwind aus der Steckdose wird das Radeln über Berg und Tal jetzt zum puren Genuss für alle – in der größten E-Bike-Region Europas.

Anzeige

Magische Mondfahrt

Magische Mondfahrt

Nächtliche Ritte über die finsteren Trails unserer Region haben etwas Mystisches an sich – es fühlt sich an, als würden wir in eine völlig neue Welt eintauchen. Unsere wichtigsten Wegweiser sind dabei leistungsstarke Lampen auf Helm und Lenker unseres Mountainbikes.

  • Ingolstadt
Inntal Radweg

Inntal Radweg

Einmal quer durch die Alpen, von der Schweiz über Österreich bis nach Deutschland – so verläuft die Route des beliebten Inn-Radwegs. Dem Strom des Inn folgend, erstreckt sich der Weg von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in die Donau.

  • Passau
Grenzüberschreitend Biken

Grenzüberschreitend Biken

Mal ehrlich – es muss nicht gleich eine Alpenüberquerung sein, um beim Biken richtig gefordert zu werden und wilde Naturlandschaften mit atemberaubenden Ausblicken zu genießen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Nachhaltig fahren <br>und sparen

Nachhaltig fahren
und sparen

Wer sich im Raum Regensburg für E-Mobilität und Lastenräder interessiert, kommt um Bikezeit nicht herum. Der Neutraublinger Fahrradspezialist ist im Bereich E-Bikes, Pedelecs und Lasten-Pedelecs bestens aufgestellt.

  • Regensburg
Grenzenloses Rad-Vergnügen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Grenzenloses Rad-Vergnügen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Schier unendliche Berggipfel und Aussichtspunkte mit herrlichen Panoramen, Hochebenen, romantische Bäche und eiszeitliche Seen.

  • Passau
Cooper on the road

Cooper on the road

Mindestens einmal im Leben muss jeder Biker zum Elefantentreffen. Das legendäre Wintertreffen in Loh bei Thurmansbang/Solla im Bayerischen Wald wird vom Bundesverband der Motorradfahrer organisiert.

  • Regensburg