Sieben-Schwaben-Tour

Perfekt für den Herbsturlaub:

Perfekt für den Herbsturlaub:

„Es waren einmal sieben Schwaben, die wollten große Helden sein, und auf Abenteuer wandern durch die ganze Welt.“, so beginnt das Märchen über den Allgäuer, den Blitzschwab aus Ulm, den Gelbfüßler aus Bopfingen, den Knöpfleschwab aus dem Ries, den Spiegelschwab aus Memmingen, den Nestelschwab aus der Freiburger Gegend und den Seehas von Überlingen. Die sieben Männer aus den verschiedensten Ecken Schwabens schlossen sich zusammen, um das Ungeheuer vom Bodensee zu besiegen.

Bild

Auf rasanter Spur

Auf rasanter Spur

Auf der Sieben-Schwaben-Tour kann man auf den Spuren der mutigen Männer radeln und gleichzeitig die schönsten Seiten der Westlichen Wälder entdecken. Diese abwechslungsreiche Mehrtagestour ist eine nur im Uhrzeigersinn ausgeschilderte Rundtour, die aus fünf Streckenabschnitten besteht:

Etappe 1: Von Wellenburg nach Türkheim

Etappe 1: Von Wellenburg nach Türkheim

Vom Parkplatz in Wellenburg geht es direkt hinein in den Naturpark Westliche Wälder, über Bergheim nach Bobingen. Dann überqueren wir die Wertach und radeln an ihr entlang bis zur nächsten Straßenüberquerung. Hier wechseln wir erneut die Uferseite und folgen dem linken Feldweg hinein in den Wald. Über Reinhartshofen, Schwabegg und Aletshofen geht’s nach Siebnach. Anschließend führt uns der Radweg nach Ettringen und weiter nach Türkheim.

Etappe 2: Von Türkheim nach Thannhausen

Etappe 2: Von Türkheim nach Thannhausen

Der zweite Streckenabschnitt verläuft im Talgrund der Flossach. Wir erreichen Unterrammingen und steuern unsere Räder in Richtung Norden nach Tussenhausen. Wir durchqueren Zaisertshofen und wählen die Staatsstraße 2026, Richtung Markt Wald. Wir passieren den Markt Kirchheim und erreichen das weitläufige Mindeltal. Wir fahren rechts der Mindel und kommen an unserem Etappenziel in Thannhausen an.

Bild

Bild

Etappe 3: Von Thannhausen nach Aislingen

Etappe 3: Von Thannhausen nach Aislingen

Wir verlassen Thannhausen und fahren über Oberrohr und Kemnat nach Jettingen-Scheppach. Wir erhaschen einen Blick auf die Scheppacher Mühle und machen uns auf den Weg nach Burgau. Am östlichen Stadtrand führt uns ein Weg nach Mindelaltheim. Hier müssen rund 50 Höhenmeter überwunden werden. Dann rollen wir auf dem Radweg von Dürrlauingen nach Mönstetten und hinunter zum Markt Aislingen.

Bild

Etappe 4: Von Aislingen nach Mertingen

Etappe 4: Von Aislingen nach Mertingen

Der nächste Abschnitt verläuft entlang der Staatsstraße 2028. Wir kommen an Holzheim und Binswangen vorbei – hier verlassen wir die Staatsstraße und fahren auf der geschotterten Römerstraße. Eine Idylle bietet sich uns auf den nächsten Kilometern bis Pfaffenhofen. Darauf gelangen wir über Butterwiesen und Lauterbach und weiter auf der Römerstraße durch den Mertinger Forst nach Mertingen.

Bild

Etappe 5: Von Mertingen nach Wellenburg

Etappe 5: Von Mertingen nach Wellenburg

 Auf dem letzten Streckenabschnitt geht es gleich zu Beginn bergauf nach Druisheim und wir erreichen die Naturparkhöhen. Beim barocken Kloster Holzen lohnt es sich, kurz vom Sattel zu steigen. Jetzt geht es hinunter ins Flusstal der Schmutter. Nächster Halt ist die Stadt Biberach, mit ihrer imposanten Wallfahrtskirche. Die letzten Kilometer sind mit einigen saftigen Anstiegen nochmal durchaus kräftezehrend. Zuletzt durchqueren wir Stadtbergen und Leitershofen und kommen schließlich wieder in Wellenburg an.

Nachhaltig fahren <br>und sparen

Nachhaltig fahren
und sparen

Wer sich im Raum Regensburg für E-Mobilität und Lastenräder interessiert, kommt um Bikezeit nicht herum. Der Neutraublinger Fahrradspezialist ist im Bereich E-Bikes, Pedelecs und Lasten-Pedelecs bestens aufgestellt.

  • Regensburg
Work & Ride: Bequem Pendeln

Work & Ride: Bequem Pendeln

Der Weg in die Arbeit kann uns manchmal ganz schön viele Nerven kosten. Nimmt man das Auto oder den Bus, steckt man viel zu oft und lange im Berufsverkehr fest. Während man selbst keinen Meter vorwärts kommt, rauschen Fahrradfahrer an den Automassen vorbei.

  • Passau
Cooper on the road

Cooper on the road

Mindestens einmal im Leben muss jeder Biker zum Elefantentreffen. Das legendäre Wintertreffen in Loh bei Thurmansbang/Solla im Bayerischen Wald wird vom Bundesverband der Motorradfahrer organisiert.

  • Regensburg
Welches E-Bike passt zu mir?

Welches E-Bike passt zu mir?

Es gibt E-Bikes für jede Gelegenheit: Ob Allroundmodelle mit breiten Reifen und Straßenausstattung oder E-Mountainbikes, mit denen man locker Höhenunterschiede bezwingt.

  • Regensburg
Wenn dich das Abenteuer packt…

Wenn dich das Abenteuer packt…

Man muss weder Radprofi noch Survival-Experte sein, um diesen Trend mitzumachen. Das nötigste Equipment darf aber auf keinen Fall fehlen. Unterwegs scheint man die Umwelt noch ein wenig bewusster wahrnehmen zu können.

  • Passau
Wenn dich das Abenteuer packt

Wenn dich das Abenteuer packt

Man muss weder Radprofi noch Survival-Experte sein, um diesen Trend mitzumachen. Das nötigste Equipment darf aber auf keinen Fall fehlen. Unterwegs scheint man die Umwelt noch ein wenig bewusster wahrnehmen zu können.

  • Ingolstadt
  • Regensburg