Dem Nervenkitzel
auf der Spur

Mountainbiken im Bayerischen Wald

Mountainbiken im Bayerischen Wald

In einem der waldreichsten Mittelgebirge Deutschlands findet man ihn, den einzigen Urwald Deutschlands. Der Bayerische Wald, der auch als „Grünes Dach Europas“ bezeichnet wird, begeistert uns mit seiner mystischen Wildnis und seinen mächtigen Baumriesen. Mit 24.300 Hektar ist der Nationalpark aber nicht nur für Wanderer, sondern auch für Radler ein wahres Dorado: Rund 1.200 km Streckennetz garantieren den Bergradlern Spaß und Abwechslung und machen den Bayerwald zu einem der besten Mountainbike-Reviere in ganz Deutschland.

Schmale Singletrails führen durch die unberührte Natur, über Wurzeln, Steine und Absätze – teils technisch tricky, mit sportlichen Anstiegen teils aber auch anfänger- und familienfreundlich. Wer sich an die höheren Anstiege wagt, wird mit überragenden Panoramablicken über die weiten Landschaften des Bayerischen Waldes belohnt. Bei gutem Wetter reicht die Weitsicht manchmal sogar bis zu den Alpen. Am höchsten Punkt des Trails angekommen, kann man sich direkt in eine rasante Downhillfahrt gen Tal stürzen oder sich mit einer stärkenden Hütteneinkehr belohnen.

Bild

Überragende Panoramablicke

Überragende Panoramablicke

Schmale Singletrails führen durch die unberührte Natur, über Wurzeln, Steine und Absätze – teils technisch tricky, mit sportlichen Anstiegen teils aber auch anfänger- und familienfreundlich. Wer sich an die höheren Anstiege wagt, wird mit überragenden Panoramablicken über die weiten Landschaften des Bayerischen Waldes belohnt. Bei gutem Wetter reicht die Weitsicht manchmal sogar bis zu den Alpen. Am höchsten Punkt kann man sich direkt in eine rasante Downhillfahrt gen Tal stürzen.

Beschaulich & sportlich: Sankt Englmar

Beschaulich & sportlich: Sankt Englmar

Vor mehr als 20 Jahren wurden im Bayerwald die ersten Mountainbike-Strecken ausgewiesen, rund um Sankt Englmar, das auf einer Passhöhe des Bayerwaldkamms zwischen dem Predigtstuhl und dem Pröller liegt. Der Ort wird aufgrund der Aktiv-Angebote auch als „sportliches Bergdorf“ bezeichnet – die beliebte Wintersportregion steht nämlich auch in den warmen Monaten bei Wanderern und Radlern hoch im Kurs.

Bild

Über 300 Kilometern Mountainbike-Trails

Über 300 Kilometern Mountainbike-Trails

Auf über 300 Kilometern Mountainbike-Trails kann das Gebiet erfahren werden, Grund genug also, dem Schlaraffenland für Biker einen Besuch abzustatten. Hier lernt man auf markierten Forst- und Waldwegen sowie Singletrails die schönsten Seiten der Mittelgebirgslandschaft kennen.

Bild

Tipp

Tipp

Für den Großteil der Strecken sollte man eine mittlere bis gute Kondition mitbringen, es gibt aber auch viele einfachere Touren, die für Familien locker machbar sind. Wer möchte, kann sich auch geführten Mountainbike-Touren anschließen, die von Sankt Englmar aus starten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Feierabendtour, für das kleine Abenteuer zwischendurch? Egal ob man auf der Suche nach spannenden Flowtrails, Singletrails oder schweißtreibenden Anstiegen ist – rund um Sankt Englmar und im gesamten Bayerischen Wald kann man sich eine maßgeschneiderte Tour herauspicken und das schier grenzenlose Bikevergnügen inmitten ursprünglicher Naturlandschaften genießen.

Inntal Radweg

Inntal Radweg

Einmal quer durch die Alpen, von der Schweiz über Österreich bis nach Deutschland – so verläuft die Route des beliebten Inn-Radwegs. Dem Strom des Inn folgend, erstreckt sich der Weg von seiner Quelle bis zu seiner Mündung in die Donau.

  • Passau
Work & Ride: Bequem Pendeln

Work & Ride: Bequem Pendeln

Der Weg in die Arbeit kann uns manchmal ganz schön viele Nerven kosten. Nimmt man das Auto oder den Bus, steckt man viel zu oft und lange im Berufsverkehr fest. Während man selbst keinen Meter vorwärts kommt, rauschen Fahrradfahrer an den Automassen vorbei.

  • Passau
Indian Summer in Karwendel

Indian Summer in Karwendel

Wenn die Natur in bunten Farben erstrahlt, die Temperaturen angenehm kühl werden und die Kühe langsam aber sicher von der Alm abgetrieben werden, dann fängt es im Karwendelgebirge eindeutig an zu herbsten.

  • Ingolstadt
Indian Summer im Karwendel

Indian Summer im Karwendel

Wenn die Natur in bunten Farben erstrahlt, die Temperaturen angenehm kühl werden und die Kühe langsam aber sicher von der Alm abgetrieben werden, dann fängt es im Karwendelgebirge eindeutig an zu herbsten.

  • Regensburg
Bike Polo

Bike Polo

Es ist rau, schnell und auf Asphalt: Bike Polo ist eine explosive Mischung aus Polo und Radball. Genau das Richtige für Bike-Fans, die den Rausch der Geschwindigkeit suchen und neue Sportarten entdecken wollen.

  • Regensburg
Auf ins Grüne

Auf ins Grüne

Jetzt im Frühling wird endlich wieder fleißig in die Pedale getreten. Lange genug haben unsere Bikes sehnsüchtig darauf gewartet, hohe Berge zu erklimmen und rasante Trails zu meistern. Die Region um Sankt Englmar ist dafür die perfekte Spielwiese!

  • Regensburg