Mit Spass zum Profi am Steuer

Auf der ADAC Fahrsicherheitsanlage Regensburg/Rosenhof Gefahren meistern lernen

Auf der ADAC Fahrsicherheitsanlage Regensburg/Rosenhof Gefahren meistern lernen

Lust auf eine Grenzerfahrung? Eine Schleuderpartie? Eine Vollbremsung? Ein ungeahntes Hindernis auf der Fahrbahn? Natürlich nicht! Aber jeder von uns kennt diese Situationen, hat sie vielleicht schon mal erlebt – oder zumindest große Angst davor. Sekundenbruchteile entscheiden darüber, ob es kracht oder nicht. Ein bisschen was hat das mit Glück zu tun. Aber noch mehr sind es die Erfahrung und das Wissen, wie man im richtigen Moment das Steuer im besten Wortsinn „rumreißt“. Auf der ADAC-Fahrsicherheitsanlage Regensburg/Rosenhof kann man lernen, wie man Gefahren erkennt, meistert und am besten gleich verhindert. Seit 2018 üben dort unter Anleitung professioneller Trainer: Motorradfahrer vom Anfänger über Wiederaufsteiger bis zu Profi bikern, die ihrer Kurven- und Schräglage den letzten Schliff geben wollen.

Bild

Ähnliche Angebote gibt es natürlich auch für Pkw:

Ähnliche Angebote gibt es natürlich auch für Pkw:

Auch hier geht die Palette vom Basis- bis zum Perfektionstraining. Besonders wichtig ist dem ADAC, dass die Fahranfänger kurz nach dem Führerschein die fehlende Praxis in einem speziellen Kurs aufholen können.

Doch der ADAC setzt sogar noch eine Stufe drunter an:

Doch der ADAC setzt sogar noch eine Stufe drunter an:

Jeden Freitag und Sonntag (von 17.30 bis 20.30 Uhr) wird das Gelände zum Verkehrsübungsplatz. Dort können Jugendliche ab 15 Jahren noch vor der ersten Fahrstunde erste Versuche hinterm Steuer machen. Und auch auf den Campingboom hat der ADAC reagiert und bietet ein spezielles Training für Wohnmobile und Wohnanhänger an.

Trainiert wird immer mit dem eigenen Wagen oder Motorrad – und zwar von Montag bis Sonntag, auch unter Flutlicht. Eine ADAC-Mitgliedschaft ist nicht nötig, sorgt aber für Rabatte auf die Preise (zwischen 90 und 180 Euro je nach Kurs).

Nähere Infos gibt es auf www.sicherheitstraining.net oder unter Telefon (08 00) 89 800 88 (kostenfrei).

ADAC Fahrsicherheitsanlage
Regensburg/Rosenhof
ADAC-Str. 2
93098 Mintraching - Rosenhof

Anzeige

Abenteuer Trans Bayerwald

Abenteuer Trans Bayerwald

Die Trans Bayerwald ist eine neue Mountainbikerunde, die auf insgesamt 700 Kilometern und mit 17.000 Höhenmetern zwischen Furth im Wald und Passau durch den Bayerischen Wald führt. Die Trans Bayerwald ist eine konditionell fordernde Tour.

  • Ingolstadt
  • Passau
Nachhaltig fahren <br>und sparen

Nachhaltig fahren
und sparen

Wer sich im Raum Regensburg für E-Mobilität und Lastenräder interessiert, kommt um Bikezeit nicht herum. Der Neutraublinger Fahrradspezialist ist im Bereich E-Bikes, Pedelecs und Lasten-Pedelecs bestens aufgestellt.

  • Regensburg
Mit voller Ladung in den Frühling

Mit voller Ladung in den Frühling

Früher nutzte man E-Bikes, wenn die eigene Kraft nicht mehr ausreichte – heute hat sich die motorisierte Unterstützung in jeder Form des Radfahrens etabliert. Auch im sportiven Sektor ist die E-Variante längst kein Tabu mehr.

  • Regensburg
Magische Mondfahrt

Magische Mondfahrt

Nächtliche Ritte über die finsteren Trails unserer Region haben etwas Mystisches an sich – es fühlt sich an, als würden wir in eine völlig neue Welt eintauchen. Unsere wichtigsten Wegweiser sind dabei leistungsstarke Lampen auf Helm und Lenker unseres Mountainbikes.

  • Passau
Die Leichtigkeit des Seins

Die Leichtigkeit des Seins

Nicht jeder möchte Trainingsweltmeister werden oder Rekorde brechen. Nicht jeder braucht das, um glücklich zu werden. Einfach abschalten und den Genuss der Natur fühlen. Route austüfteln und losfahren - hoch motiviert und glücklich.

  • Regensburg
Magische Mondfahrt

Magische Mondfahrt

Nächtliche Ritte über die finsteren Trails unserer Region haben etwas Mystisches an sich – es fühlt sich an, als würden wir in eine völlig neue Welt eintauchen. Unsere wichtigsten Wegweiser sind dabei leistungsstarke Lampen auf Helm und Lenker unseres Mountainbikes.

  • Regensburg