Genussradeln nach Falkenstein

Immer entlang der Bahntrasse

Immer entlang der Bahntrasse

Eine der schönsten Radausflugstrecken im Vorderen Bayerischen Wald startet direkt in Regensburg und ist dank ihrer landschaftlichen Schönheit ein wahrer Genuss. Entlang des Falkenstein-Radwegs wechseln sich traumhafte Waldpassagen mit Wiesen, Feldern, Taleinschnitten und imposanten Felsformationen ab. Der Großteil des Radwegs verläuft auf einer ehemaligen Bahntrasse, die uns mit ihrer 1-2 % Steigung sanft in den Luftkurort Falkenstein hinaufführt. Im Jahr 1985 fand die Stilllegung der Eisenbahn statt, seitdem profitieren die Radausflügler und Wanderer von dem idyllischen Streckenverlauf.

Bild

Wander- und Radweg Falkenstein

Wander- und Radweg Falkenstein

Bevor wir die Endstation Falkenstein erreichen, führt uns der Weg an den Orten Gonnersdorf, Irlbach, Wenzenbach, Bernhardswald, Roßbach, Hetzenbach, Schillertswiesen und einigen weiteren damaligen Haltestellen vorbei. Die gesamte Strecke beläuft sich auf knapp unter 40 Kilometer und wird ab der Bahntrasse als „Wander- und Radweg Falkenstein“ ausgeschildert. Dank der geringen Steigung lässt sich der Ausflug ohne allzu große Anstrengung meistern. Für sportlich etwas weniger Ambitionierte gibt es einen Radlbus aus Regensburg, der sie nach Falkenstein bringt. Von dort aus kann dann der Weg zurück in die Welterbestadt, immer mit leichtem Gefälle, genossen werden.

Bild

Hier schmeckt‘s nach Heimat

Hier schmeckts nach Heimat

Wenn man auf dem Rückweg von Frankenstein nach Regensburg Lust auf eine kleine Brotzeit oder eine deftige oberpfälzische Mahlzeit hat, lohnt es sich, beim Gasthaus „Zum Kneißl“ einen kulinarischen Zwischenstopp einzulegen. Das Restaurant liegt praktischerweise direkt am Radweg und empfängt seine Gäste mit herzlichem Service, stilvollen Gasträumen und ehrlicher, bodenständiger Küche.

Bild

Bild

Zum Kneissl

Zum Kneissl

Geführt wird das „Zum Kneißl“ vom Küchenmeister und Konditor Stefan Kneißl und der ausgebildeten Restaurantfachfrau Margarita Niederhaus. Gemeinsam verwöhnen sie ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und saisonalen Highlights.

Stefan Kneißl und Margarita Niederhaus

Stefan Kneissl und Margarita Niederhaus

Beide stammen aus der Oberpfälzer Gastronomie: Der Chef ist Küchen- meister und Konditor, die Chefin ausgebildete Restaurantfachfrau. Zusammen verwöhnen sie ihre Gäste im modernen und bodenständigen Restaurant mit leckeren Speisen und köstlichen Spezialitäten aus der Region.

Bild

Bild

Leckere Schmankerl

Leckere Schmankerl

Ab Mai, wenn die Spargelzeit endlich wieder losgeht, erwarten die Gäste delikate und abwechslungsreiche Spargelgerichte. Und wenn uns im Juni die warmen Temperaturen nach draußen in den Biergarten locken, finden wir auch wieder feine Brotzeiten mit leckerem Obazda und frischen Sulzen auf der Speisekarte.

Vom Rad zur Rast

Vom Rad zur Rast

Wir finden, das „Zum Kneißl“ ist die ideale Einkehrstätte, wenn man auf der Radtour nach Falkenstein unterwegs ist und bei einer Rast qualitativ hochwertige Oberpfälzer Spezialitäten genießen möchte. Übrigens bietet das Gasthaus auch für Events mit bis zu 200 Gästen die passende Location!

Bild

Anzeige

Auf ins Grüne

Auf ins Grüne

Jetzt im Frühling wird endlich wieder fleißig in die Pedale getreten. Lange genug haben unsere Bikes sehnsüchtig darauf gewartet, hohe Berge zu erklimmen und rasante Trails zu meistern. Die Region um Sankt Englmar ist dafür die perfekte Spielwiese!

  • Regensburg
Hügeliges Raddorado: Naturpark Westliche Wälder

Hügeliges Raddorado: Naturpark Westliche Wälder

Er liegt vor den Toren Augsburgs und erstreckt sich westlich der Stadt auf einem Gebiet von rund 1200 km² – der Naturpark Westliche Wälder ist mit seinen dicht bewaldeten Hügeln ein wahres Paradies für Sport- und Genussradler.

  • Ingolstadt
Jedes Fahrrad ein Unikat

Jedes Fahrrad ein Unikat

Ob Mountainbike, E-Bike oder Rennrad – bei Simplon sind alle Fahrräder ein Unikat, denn durch unsere individuellen Einzelanfertigungen passt sich das Rad jedem Kundenwunsch an.

  • Regensburg
Ein Paradies für Radfahrer und Naturliebhaber: Das Passauer Land

Ein Paradies für Radfahrer und Naturliebhaber: Das Passauer Land

Genießen Sie einen abwechslungsreichen Streifzug durch die Erlebnisregion. Freuen Sie sich darauf, schöne Radwege für jeden Anspruch kennenzulernen.

  • Passau
Erst durchchecken,<br> dann durchstarten

Erst durchchecken,
dann durchstarten

Nach den ersten sonnigen Tagen kribbelt es wieder in den Beinen. Die warmen Temperaturen machen Lust darauf, fleißig in die Pedale zu treten und Ausflüge in die Natur zu unternehmen.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Mit Spass zum Profi am Steuer

Mit Spass zum Profi am Steuer

Lust auf eine Grenzerfahrung? Eine Schleuderpartie? Eine Vollbremsung? Ein ungeahntes Hindernis auf der Fahrbahn? Natürlich nicht! Aber jeder von uns kennt diese Situationen, hat sie vielleicht schon mal erlebt – oder zumindest große Angst davor.

  • Regensburg