It's Snowtime!

So kannst du den Winter voll auskosten

Die letzten Winter sind vergleichsweise mild ausgefallen. Von Dauerfrost konnte kaum die Rede sein. Mittlerweile spüren wir es auch schon in Bayern am eigenen Leib: Das Klima verändert sich und die kalte Jahreszeit wird immer weniger großzügig, wenn es um die Verteilung der weißen Pracht geht. Umso mehr wissen wir es zu schätzen, wenn uns das Wetter mit kräftigen Schneefällen überrascht, die unsere bayerischen Landschaften weiß pudern und in ein traumhaftes Winterwunderland verwandeln. Spätenstens dann hält uns nichts mehr in der warmen Stube und es geht hinauf in die Berge, um den unterschiedlichsten Wintersportaktivitäten nachzugehen.

Wenn dann endlich Minusgrade herrschen und der Pulverschnee in der Sonne glitzert, ziehen uns die Skipisten der Region magisch an. Wir können es kaum erwarten, uns die Ski oder das Snowboard anzuschnallen und über den weichen Neuschnee zu gleiten. Dabei genießen wir die klare Winterluft und die spektakulären Weitblicke über die schneebedeckte Region.

Für alle, die nicht auf Brettern oder Boards den Hang hinunterdüsen wollen, gibt es dennoch unzählige Möglichkeiten, das Schneetreiben voll auszukosten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer rasanten Rodelfahrt? In Bayern ist die Auswahl an Rodelbahnen enorm und hier ist für jedes Alter und Erfahrungslevel die richtige dabei. Oder man zieht seine Bahnen mit den Schlittschuhen auf einem zugefrorenen Weiher und lauscht dem leisen Knistern der dicken Eissschicht. Einfach nur die Ruhe genießen können Petrijünger, die die Angelsaison einfach bis in den Winter verlängern. An den Ufern ist man jetzt ganz für sich und kann die Stille nutzen, um sich an die ruhenden Fische anzupirschen.

Vielleicht probiert man aber auch mal etwas ganz Neues aus, etwa das Schneegolfen. Ihr merkt schon: Liegt erst mal genug Schnee, sind die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten schier grenzenlos.

 

Gib dir die Kante

Gib dir die Kante

Das Hinlegen von technisch ausgefeilten Carving-Turns galt lange Zeit als „oldschool“ und wurde von den meisten Snowboardern verpönt. In den 2000ern galt das Powdern und Freestylen als das Nonplusultra – immer höher, schneller und weiter musste es gehen.

  • Passau
Einsame Schneeidylle beim Skibergsteigen

Einsame Schneeidylle beim Skibergsteigen

Dass sich unsere Ski nicht nur wunderbar fürs Bergab, sondern auch fürs Bergauf eignen, haben mittlerweile schon viele Wintersportfans erkannt. Beim Skitourengehen genießen wir die abgelegenen und unberührten Winterlandschaften, die frische Bergluft und die absolute Ruhe.

  • Ingolstadt
Biathlon für jedermann

Biathlon für jedermann

Biathlon gehört in Deutschland zu den beliebtesten Wintersportarten überhaupt. Die spannenden Wettkämpfe locken Millionen Menschen vor den Fernseher – und viele sogar direkt an die Biathlonstrecken, um ihre Favoriten vor Ort anzufeuern.

  • Passau
Gib dir die Kante

Gib dir die Kante

Das Hinlegen von technisch ausgefeilten Carving-Turns galt lange Zeit als „oldschool“ und wurde von den meisten Snowboardern verpönt. In den 2000ern galt das Powdern und Freestylen als das Nonplusultra – immer höher, schneller und weiter musste es gehen.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Tausche Reifen gegen Kufen

Tausche Reifen gegen Kufen

Ein Wintersportgerät erobert nach und nach die ­Skipisten unserer Region und auf der ganzen Welt: Das Snowbike begegnet uns in den letzten Jahren immer häufiger – uns wundert das wenig.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Seid ihr fit für die Piste?

Seid ihr fit für die Piste?

Wenn in den Bergen der erste Schnee fällt und die Pisten präpariert werden, ist sie wieder da: die Zeit des Wintersports. Dann können wir es kaum noch erwarten, durch den glitzernden Schnee zu stapfen und schwungvoll über die frisch gespurten Pisten zu rauschen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg