Loipt bei uns!

Langlaufgenuss mit Tradition

Langlaufgenuss mit Tradition

In Ruhpolding ist Langlaufen ein Teil der Dorfgeschichte, denn die erste Loipe lud hier bereits vor rund 50 Jahren zum Dahingleiten und Genießen ein. Mit 130 bestens präparierten Loipenkilometern ist Ruhpolding mittlerweile nicht nur das Herzstück des Langlaufsports in Deutschland, sondern auch alljährlicher Austragungsort des BMW IBU Biathlon Weltcups.

Bild

Auf der richtigen Spur

Auf der richtigen Spur

Ob im Klassik- oder Skatingstil – Ruhpoldings 130 Langlaufkilometer haben noch jeden Loipenfuchs auf die richtige Spur gebracht. Extra Schwung verleiht dabei die traumhaft schöne Landschaft.

Tiefverschneite Landschaft

Tiefverschneite Landschaft

Absolut atemberaubend ist eine Runde im Drei-Seen-Gebiet, in dessen teils zugefrorenen Gewässern sich die Sonne und die im Winterkleid gepackten Chiemgauer Berge spiegeln. Aber auch der Golfplatz mit seinem herrlichen Ausblick auf den tiefverschneiten Rauschberg, sowie die wildromantischen Strecken durch Wald und Feld, die bis in das benachbarte Tal von Reit im Winkl führen, sind ein echtes Langlaufhighlight.

Bild

Weltbeste Langlaufloipen

Weltbeste Langlaufloipen

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Langlaufloipen in Ruhpolding zu den weltbesten auf skiresort.de zählen und sich für jedes Fitnesslevel bestens eignen. So findet garantiert jeder – ob Einsteiger, Genussläufer oder Topsportler – in Ruhpolding sein ganz persönliches Loipenglück.

Kontakt

Kontakt

Tourist Info Ruhpolding
Bahnhofstraße 8, 83324 Ruhpolding
+ 49 (0) 8663 / 8806-0
tourismus@ruhpolding.de
www.ruhpolding.de

Bild

Bahn frei für rasante Schlittenpartien

Bahn frei für rasante Schlittenpartien

Nicht umsonst begeistert diese Wintersportart die breite Masse: Die temporeiche Bergabfahrt mit dem Schlitten bringt Spaß für Laien und Fortgeschrittene zugleich, und ist dabei nicht nur was für Kinder.

  • Ingolstadt
Tausche Reifen gegen Kufen

Tausche Reifen gegen Kufen

Ein Wintersportgerät erobert nach und nach die ­Skipisten unserer Region und auf der ganzen Welt: Das Snowbike begegnet uns in den letzten Jahren immer häufiger – uns wundert das wenig.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Geteilte Freude ist doppelte Freude

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Es sind Bretter, die gleichzeitig Ski und Snowboard sind – Splitboards sind der Wintersporttrend des Jahres und vereinen das Beste aus zwei Welten. Das Splitboard besteht aus zwei skiähnlichen Elementen, mit denen man wie mit Tourenski Spuren ziehen kann.

  • Ingolstadt
Seid ihr fit für die Piste?

Seid ihr fit für die Piste?

Wenn in den Bergen der erste Schnee fällt und die Pisten präpariert werden, ist sie wieder da: die Zeit des Wintersports. Dann können wir es kaum noch erwarten, durch den glitzernden Schnee zu stapfen und schwungvoll über die frisch gespurten Pisten zu rauschen.

  • Passau
Das sportliche Bergdorf

Das sportliche Bergdorf

Puren Winterzauber verspricht natürlich auch die „Winter-Action“ im größten Skigebiet des Bayerischen Waldes, dem Wintersportzentrum Sankt Englmar. Die „alpinen“ Pistenfüchse und Boarder kommen genauso auf ihre Kosten wie die Langlaufenthusiasten. Über 180 Kilometer gespurte und gepflegte Langlaufloipen.

  • Regensburg
Traumwinter in Sicht & Sicherheit

Traumwinter in Sicht & Sicherheit

Eine Skitour in den Berchtesgadener Alpen gehen, Schneeschuhwandern am Bayerwald-Riesen, Bergsteigen bei Eis und Schnee: Was gibt es Schöneres als verschneite, stille Berge ohne Massentourismus? Doch es gelten besondere Sicherheitsregeln.

  • Regensburg