Loipt bei uns!

Langlaufgenuss mit Tradition

Langlaufgenuss mit Tradition

In Ruhpolding ist Langlaufen ein Teil der Dorfgeschichte, denn die erste Loipe lud hier bereits vor rund 50 Jahren zum Dahingleiten und Genießen ein. Mit 130 bestens präparierten Loipenkilometern ist Ruhpolding mittlerweile nicht nur das Herzstück des Langlaufsports in Deutschland, sondern auch alljährlicher Austragungsort des BMW IBU Biathlon Weltcups.

Bild

Auf der richtigen Spur

Auf der richtigen Spur

Ob im Klassik- oder Skatingstil – Ruhpoldings 130 Langlaufkilometer haben noch jeden Loipenfuchs auf die richtige Spur gebracht. Extra Schwung verleiht dabei die traumhaft schöne Landschaft.

Tiefverschneite Landschaft

Tiefverschneite Landschaft

Absolut atemberaubend ist eine Runde im Drei-Seen-Gebiet, in dessen teils zugefrorenen Gewässern sich die Sonne und die im Winterkleid gepackten Chiemgauer Berge spiegeln. Aber auch der Golfplatz mit seinem herrlichen Ausblick auf den tiefverschneiten Rauschberg, sowie die wildromantischen Strecken durch Wald und Feld, die bis in das benachbarte Tal von Reit im Winkl führen, sind ein echtes Langlaufhighlight.

Bild

Weltbeste Langlaufloipen

Weltbeste Langlaufloipen

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Langlaufloipen in Ruhpolding zu den weltbesten auf skiresort.de zählen und sich für jedes Fitnesslevel bestens eignen. So findet garantiert jeder – ob Einsteiger, Genussläufer oder Topsportler – in Ruhpolding sein ganz persönliches Loipenglück.

Kontakt

Kontakt

Tourist Info Ruhpolding
Bahnhofstraße 8, 83324 Ruhpolding
+ 49 (0) 8663 / 8806-0
tourismus@ruhpolding.de
www.ruhpolding.de

Bild

Gib dir die Kante

Gib dir die Kante

Das Hinlegen von technisch ausgefeilten Carving-Turns galt lange Zeit als „oldschool“ und wurde von den meisten Snowboardern verpönt. In den 2000ern galt das Powdern und Freestylen als das Nonplusultra – immer höher, schneller und weiter musste es gehen.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Seid ihr fit für die Piste?

Seid ihr fit für die Piste?

Wenn in den Bergen der erste Schnee fällt und die Pisten präpariert werden, ist sie wieder da: die Zeit des Wintersports. Dann können wir es kaum noch erwarten, durch den glitzernden Schnee zu stapfen und schwungvoll über die frisch gespurten Pisten zu rauschen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Richtig gutes Zeug

Richtig gutes Zeug

Wer auch in den kalten Monaten mit dem E-Bike unterwegs ist und keine Reichweite einbüßen möchte, sollte den Akku vor Minustemperaturen schützen.

  • Regensburg
Geteilte Freude ist doppelte Freude

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Es sind Bretter, die gleichzeitig Ski und Snowboard sind – Splitboards sind der Wintersporttrend des Jahres und vereinen das Beste aus zwei Welten. Das Splitboard besteht aus zwei skiähnlichen Elementen, mit denen man wie mit Tourenski Spuren ziehen kann.

  • Ingolstadt
Frostiger Fang

Frostiger Fang

Wenn die letzten Wochen des Jahres anbrechen und die Temperaturen immer weiter sinken, wird auch die Natur um uns herum langsam still. Nur mehr ganz vereinzelt hört man Vögel zwitschern, die die letzten Vorräte sammeln und auch die Insekten sind nun verstummt. Die meisten Tiere haben sich schon zum Winterschlaf verkrochen.

  • Ingolstadt
Einsame Schneeidylle beim Skibergsteigen

Einsame Schneeidylle beim Skibergsteigen

Dass sich unsere Ski nicht nur wunderbar fürs Bergab, sondern auch fürs Bergauf eignen, haben mittlerweile schon viele Wintersportfans erkannt. Beim Skitourengehen genießen wir die abgelegenen und unberührten Winterlandschaften, die frische Bergluft und die absolute Ruhe.

  • Ingolstadt