Loipt bei uns!

Langlaufgenuss mit Tradition

Langlaufgenuss mit Tradition

In Ruhpolding ist Langlaufen ein Teil der Dorfgeschichte, denn die erste Loipe lud hier bereits vor rund 50 Jahren zum Dahingleiten und Genießen ein. Mit 130 bestens präparierten Loipenkilometern ist Ruhpolding mittlerweile nicht nur das Herzstück des Langlaufsports in Deutschland, sondern auch alljährlicher Austragungsort des BMW IBU Biathlon Weltcups.

Bild

Auf der richtigen Spur

Auf der richtigen Spur

Ob im Klassik- oder Skatingstil – Ruhpoldings 130 Langlaufkilometer haben noch jeden Loipenfuchs auf die richtige Spur gebracht. Extra Schwung verleiht dabei die traumhaft schöne Landschaft.

Tiefverschneite Landschaft

Tiefverschneite Landschaft

Absolut atemberaubend ist eine Runde im Drei-Seen-Gebiet, in dessen teils zugefrorenen Gewässern sich die Sonne und die im Winterkleid gepackten Chiemgauer Berge spiegeln. Aber auch der Golfplatz mit seinem herrlichen Ausblick auf den tiefverschneiten Rauschberg, sowie die wildromantischen Strecken durch Wald und Feld, die bis in das benachbarte Tal von Reit im Winkl führen, sind ein echtes Langlaufhighlight.

Bild

Weltbeste Langlaufloipen

Weltbeste Langlaufloipen

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Langlaufloipen in Ruhpolding zu den weltbesten auf skiresort.de zählen und sich für jedes Fitnesslevel bestens eignen. So findet garantiert jeder – ob Einsteiger, Genussläufer oder Topsportler – in Ruhpolding sein ganz persönliches Loipenglück.

Kontakt

Kontakt

Tourist Info Ruhpolding
Bahnhofstraße 8, 83324 Ruhpolding
+ 49 (0) 8663 / 8806-0
tourismus@ruhpolding.de
www.ruhpolding.de

Bild

Tausche Reifen gegen Kufen

Tausche Reifen gegen Kufen

Ein Wintersportgerät erobert nach und nach die ­Skipisten unserer Region und auf der ganzen Welt: Das Snowbike begegnet uns in den letzten Jahren immer häufiger – uns wundert das wenig.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Spurensuche im Schnee

Spurensuche im Schnee

Immer populärer wird das Schneeschuhwandern. Wer sich im Winter gerne sportlich an der frischen Luft betätigt, packt sich in warme Klamotten ein, schnallt sich Schneeschuhe an und schon geht es los: Im Bayerischen Wald können Wanderlustige durch den Schnee stapfen.

  • Regensburg
Einfach fliegen

Einfach fliegen

Überwältigend ist das Gefühl, wenn sich der Boden entfernt, die Geräusche zu einem Flüstern werden und der Wind über die Haut streicht. Gleitschirmfliegen kommt dem Gefühl „frei wie ein Vogel sein“ sehr nahe. Auch in der Region kann man großartig fliegen.

  • Regensburg
Lauf und Berg in Aktion

Lauf und Berg in Aktion

Auch im Herbst und Winter müssen Sportler sich nicht zuhause verkriechen. Zahlreiche Outdoor-Sportarten machen dann noch mehr Spaß, oder sind überhaupt erst mit der kühleren Witterung möglich: Jetzt kommt die Zeit zum Herbstwandern, Rodeln & Co.

  • Regensburg
Gute Laune auf<br> weissem Grund

Gute Laune auf
weissem Grund

Intensive Farben, wohltuende Stille, klirrend kalte glasklare Luft, funkelnde Schneekristalle, die sich sanft über die Landschaft legen – die faszinierende Natur des Bayerischen Waldes ist Winterzauber pur für Sinne und Seele.

  • Regensburg
Abenteuer Fahrsicherheitstraining …

Abenteuer Fahrsicherheitstraining …

Nervös sitzt Marie hinter dem Steuer. Draußen weht der herbstliche Wind die herabgefallenen bunten Blätter umher. Vor ihr eine Reihe von Autos. Gleich ist sie dran.

  • Regensburg