A(r)ber bitte mit Schneeschuh

Auf leisen Sohlen durch das Winterwunderland

Auf leisen Sohlen durch das Winterwunderland

Der Trubel in beliebten Wintersportregionen ist nicht jedermanns Sache. Oftmals sehnen wir uns nach ein wenig Ruhe, fernab der präparierten und nicht selten überfüllten Skipisten. Als Ausgleich zum ohnehin oft hektischen Alltag sind Winterwanderungen die entspannendere Wahl. Einfach mal die frische Winterluft ein­atmen und ordentlich Kraft tanken.

Bild

Gut ausgerüstet

Gut ausgerüstet

Möchte man die ­Winterwanderwege verlassen und sich auf den tiefen Pulverschnee wagen, sind Schneeschuhe ein absolutes Muss. Schneeschuhe schnallt man ganz einfach über die Wanderschuhe – dank der größeren Auftrittsfläche versinkt man so nicht in der weißen Pracht. Ausgerüstet mit Skistöcken und eingepackt in Skihose, Winterjacke, Schal, Handschuhen und Mütze kann die winterliche Entdeckungsreise losgehen. Dann sind wir nur noch umgeben von schier endlosen Schneefeldern, die in der Sonne glitzern, und dem einzigen Geräusch, das uns durchgehend begleitet: das sanfte Knirschen der Schuhe auf der Schneedecke.

Bild

Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald

Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald ist mit seinen eindrucksvollen Naturlandschaften das ideale Terrain für Wintertouren. Die Natur zeigt sich dabei als märchenhaftes Winterwunderland von seiner schönsten Seite. Wer den Bayerwald auf leisen Sohlen entdecken möchte, wählt mit Bodenmais einen guten Ausgangspunkt. Ganze 80 Kilometer gewalzte Winterwanderwege stehen rund um den am Großen Arber gelegenen Kurort zur Verfügung. Weitere Eingriffe in die Natur sind hier nicht nötig – Schnee ist in den Hochlagen des Bayerischen Waldes nämlich nach wie vor keine Mangelware. Verlässt man die präparierten Wege, kann man mit Schneeschuhen wunderbar durch die unberührte Natur stapfen. Ausgeschilderte Touren weisen dafür sichere und umweltschonende Wege über den Tiefschnee. Einfach der Nase nach sollte man dabei nicht gehen, schließlich müssen wir rücksichtsvoll mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt umgehen.

Bild

Abwechslungsreiche Schneeschuhtouren

Abwechslungsreiche Schneeschuhtouren

Bei den abwechslungsreichen Schneeschuhtouren ist für jedes Konditionslevel das Passende dabei. Sportlich besonders Ambitionierte können sich an Touren auf den Arbergipfel versuchen. Die Anstrengung wird auf jeden Fall belohnt: weit oben bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die verschneiten und nebelbedeckten Täler. Und die Chance auf ein paar angenehm warme Sonnenstrahlen ist hier nochmal um einiges größer.  

Tipp:

Tipp:

Zum Einlaufen eignet sich erst einmal eine gemütliche Tour, die nicht zu viel Kondition erfordert. Auch sollte man bedenken, dass das Schneeschuhwandern länger dauert als das Wandern im Sommer. In einer Stunde legt man nur in etwa zwei Kilometer zurück. Für die Tourenplanung sollte man sich also ruhig ein wenig Zeit nehmen.

Bild

Jenseits der Stille

Jenseits der Stille

Traumhaft ist es, durch die kalte Winterluft den Berg hinauf zu steigen und dabei den knirschenden Schnee unter den Skiern zu hören. Ausgerüstet mit dem richtigen Equipment ist das auch bei Dunkelheit kein Problem. Viele sagen es ist eine ganz besonders tolle Atmosphäre.

  • Regensburg
Das sportliche Bergdorf

Das sportliche Bergdorf

Puren Winterzauber verspricht natürlich auch die „Winter-Action“ im größten Skigebiet des Bayerischen Waldes, dem Wintersportzentrum Sankt Englmar. Die „alpinen“ Pistenfüchse und Boarder kommen genauso auf ihre Kosten wie die Langlaufenthusiasten. Über 180 Kilometer gespurte und gepflegte Langlaufloipen.

  • Regensburg
Abgefahrene Nachtabfahrten

Abgefahrene Nachtabfahrten

Die Nachtfahrt auf einer durch Flutlichter beleuchteten Piste stellt so manchen Tagesskiausflug in den Schatten. Die geheimnisvolle Stimmung auf den Hängen ist unvergleichlich. Im Bayerischen Wald gibt es mittlerweile zahlreiche Skibetriebe.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Auf grossem Fuss im Schnee

Auf grossem Fuss im Schnee

Seid ihr auch vom Schneeschuhfieber angesteckt? Wir haben vier traumhafte Touren im Gepäck, die in ­Bodenmais starten und in die schönsten Ecken des ­Bayerischen Waldes führen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Bahn frei für rasante Schlittenpartien

Bahn frei für rasante Schlittenpartien

Nicht umsonst begeistert diese Wintersportart die breite Masse: Die temporeiche Bergabfahrt mit dem Schlitten bringt Spaß für Laien und Fortgeschrittene zugleich, und ist dabei nicht nur was für Kinder.

  • Ingolstadt
Frostiger Fang

Frostiger Fang

Wenn die letzten Wochen des Jahres anbrechen und die Temperaturen immer weiter sinken, wird auch die Natur um uns herum langsam still. Nur mehr ganz vereinzelt hört man Vögel zwitschern, die die letzten Vorräte sammeln und auch die Insekten sind nun verstummt. Die meisten Tiere haben sich schon zum Winterschlaf verkrochen.

  • Ingolstadt