Einsame Schneeidylle beim Skibergsteigen

Skitourengehen erfreut sich in Bayern immer größerer Beliebtheit

Skitourengehen erfreut sich in Bayern immer grösserer Beliebtheit

Dass sich unsere Ski nicht nur wunderbar fürs Bergab, sondern auch fürs Bergauf eignen, haben mittlerweile schon viele Wintersportfans erkannt. Beim Skitourengehen genießen wir die abgelegenen und unberührten Winterlandschaften, die frische Bergluft und die absolute Ruhe. Praktischerweise müssen wir uns dann auch nicht mehr mit der zunehmend beengenden Situation auf den Pisten und den steigenden Liftpreisen auseinandersetzen. Die völlige Unabhängigkeit von Liften lässt uns die bayerischen Naturlandschaften ganz neu entdecken – und dafür braucht es gar nicht viel: ein paar Ski mit guten Fellen, eine Touren-Bindung, zwei Stecken und eine stabile Grundkondition. Dann kann es auch schon losgehen …

Bild

Zurück zum Ursprung

Zurück zum Ursprung

Beim Skitourengehen besinnt man sich auf die Anfänge des Alpinimus, als es noch keine Lifte gab und das Skibergsteigen die einzige Möglichkeit war, um Abfahren genießen zu können. Eine Portion Muskel­kraft und Ausdauer sind gefragt, wenn es durch schneebeladene Wälder und über verschneite Wiesen den Berg hinauf geht. Oben angekommen wird man nicht nur mit atemberaubenden Ausblicken belohnt, sondern auch mit einsamen Abfahrten durch den Tiefschnee, abseits der Pisten.

Fürs Auf und Ab bestens ausgerüstet

Fürs Auf und Ab bestens ausgerüstet

Neben einer gewissen körperlichen Fitness sollte man aber auch die passende Ausrüstung mitbringen. Das fängt natürlich bei den Tourenski an, die deutlich kürzer als normale Ski daherkommen. Moderne Tourenski sind heutzutage auch um einiges leichter, damit man beim Aufstieg weniger Gewicht stemmen muss. Um uns vorm Ausrutschen zu bewahren sind sie auf der Unterseite außerdem mit Fellen ausgestattet. Zwingend notwendig ist auch eine spezielle Tourenbindung, in der die Skistiefel nur vorne befestigt sind, damit man, wie beim Langlaufen, einfacher vorankommt. Für die Abfahrt wird die Bindung umgestellt, sodass der gesamte Skischuh fixiert ist und man wie mit normalen Ski den Berg hinunterpesen kann. Komplettiert wird unsere Ausrüstung durch ein Paar Teleskopstöcke, die uns auf unserem Weg hinauf und hinunter den nötigen Halt geben.

Sicher und umweltfreundlich unterwegs

Sicher und umweltfreundlich unterwegs

Wer mit den Tourenski im unberührten alpinen Gelände unterwegs ist, sollte sich unbedingt über mögliche Gefahrensituationen informieren. Sinnvoll ist es deshalb, sich Grundwissen über Lawinen anzueignen und vor jeder Tour den Lawinenbericht aufmerksam zu lesen.

Bild

Bild

Natur geht vor!

Natur geht vor!

Aber nicht nur uns selbst, auch die Natur um uns herum gilt es zu beschützen. Daher ist es wichtig, die Markierungen und Routenempfehlungen des DAV zu beachten und Abstand von Schongebieten, Baum- und Strauchgruppen und Wildtieren zu halten. Noch klimafreundlicher kann man die Skitour gestalten, indem man mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist oder eine Fahrgemeinschaft bildet.

Biathlon für Jedermann

Biathlon für Jedermann

Biathlon gehört in Deutschland zu den beliebtesten Wintersportarten überhaupt. Die spannenden Wettkämpfe locken Millionen Menschen vor den Fernseher – und viele sogar direkt an die Biathlonstrecken, um ihre Favoriten vor Ort anzufeuern.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Spurensuche im Schnee

Spurensuche im Schnee

Immer populärer wird das Schneeschuhwandern. Wer sich im Winter gerne sportlich an der frischen Luft betätigt, packt sich in warme Klamotten ein, schnallt sich Schneeschuhe an und schon geht es los: Im Bayerischen Wald können Wanderlustige durch den Schnee stapfen.

  • Regensburg
Ab auf die Piste<br> mit Sport Herrmann!

Ab auf die Piste
mit Sport Herrmann!

Noch bevor die ersten Flocken fallen, träumen Fans des Ski Alpin, Snowboarder und Langlauf-Freunde schon von langen weißen Pisten und pulverfeinem Schnee. Bevor man jedoch die Piste betritt, gilt es einiges zu bedenken.

  • Regensburg
A(r)ber bitte mit Schneeschuh

A(r)ber bitte mit Schneeschuh

Der Trubel in beliebten Wintersportregionen ist nicht jedermanns Sache. Oftmals sehnen wir uns nach ein wenig Ruhe, fernab der präparierten und nicht selten überfüllten Skipisten. Als Ausgleich zum ohnehin oft hektischen Alltag sind Winterwanderungen die entspannendere Wahl.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Abenteuer Fahrsicherheitstraining …

Abenteuer Fahrsicherheitstraining …

Nervös sitzt Marie hinter dem Steuer. Draußen weht der herbstliche Wind die herabgefallenen bunten Blätter umher. Vor ihr eine Reihe von Autos. Gleich ist sie dran.

  • Regensburg
Richtig gutes Zeug

Richtig gutes Zeug

Als ihr Großvater vergangenes Jahr verstarb, hinterließ er Maike – unserer Cooper-Grafikerin – sein kostbares Reisetagebuch und inspirierte sie, seine Touren selbst zu wandern. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erschuf Maike ein Werk, in dem seine Bergsteiger-Geschichten einen Platz finden und von eindrucksvollen Naturaufnahmen umrahmt werden.

  • Passau