Abenteuer Fahrsicherheitstraining …

…beim ADAC erleben

...beim ADAC erleben

Nervös sitzt Marie hinter dem Steuer. Draußen weht der herbstliche Wind die herabgefallenen bunten Blätter umher. Vor ihr eine Reihe von Autos. Gleich ist sie dran. Wenige Sekunden später kommt eine Stimme aus dem Funkgerät: „So Marie jetzt du – bitte zügig die Fläche entlangfahren und vorne bei den Pylonen abbremsen“, sagt Trainer Tom Keil. Sie tritt ins Pedal und fährt los.

Kontrollverlust hinter dem Steuer

Kontrollverlust hinter dem Steuer

Was Marie da macht? Sie absolviert ein ADAC Fahrsicherheitstraining und übt auf den Gleitflächen. Diese simulieren eine rutschige Fahrbahn wie etwa bei Regen oder Schnee. Durch die Übungseinheit wird verdeutlicht, was Kontrollverlust hinter dem Steuer bedeutet. Die Teilnehmer lernen, wie man das Fahrzeug am besten wieder in die Spur bekommt. „Puh, das war ein Schreck“, sagt Marie nach der Trainingseinheit. In einer Pause kniet Tom an ihrem Fenster und baut mit wertvollen Tipps ihre Unsicherheit spürbar ab.

Anzeige 1

Die Übung

Die Übung auf den Gleitflächen ist nur eine von zahlreichen wichtigen Trainingsinhalten bei einem ADAC Fahrsicherheitstraining. Vor allem jetzt, wo der Herbst da ist und der Winter naht, ist auch auf den Straßen noch mehr Vorsicht geboten. Die Fahrbahn ist rutschiger, Nebel kann auftreten – teilweise fällt sogar schon der erste Schnee. Um sicher und perfekt gerüstet durch die kalte Jahreszeit zu kommen, helfen die ADAC Fahrsicherheitstrainings. „Wir möchten Verkehrsteilnehmer auf brenzlige Situationen vorbereiten, damit sie im Ernstfall die richtige Reaktion parat haben“, erklärt Tom. Im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Regensburg/Rosenhof kann ganzjährig trainiert werden.

Anzeige 2

Übrigens

Übrigens:

Ein ADAC Fahrsicherheitstraining kann man auch verschenken! Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Wochen, jedoch steht der 24. Dezember letztlich schneller vor der Tür als man denkt. Einen ADAC Geschenkgutschein kann man ganz einfach online oder telefonisch bestellen, auf Wunsch auch mit Geschenkbox.

Anzeige 3

Mehr Infos

Mehr Infos gibt es unter www.sicherheitstraining.net
oder telefonisch unter 0800 8980088 (kostenfrei).

Anzeige 4

ADAC

ADAC Fahrsicherheitszentrum
Regensburg/Rosenhof
ADAC-Str. 2
93098 Mintraching - Rosenhof

Anzeige 5

Auf grossem Fuss im Schnee

Auf grossem Fuss im Schnee

Seid ihr auch vom Schneeschuhfieber angesteckt? Wir haben vier traumhafte Touren im Gepäck, die in ­Bodenmais starten und in die schönsten Ecken des ­Bayerischen Waldes führen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Richtig gutes Zeug

Richtig gutes Zeug

Als ihr Großvater vergangenes Jahr verstarb, hinterließ er Maike – unserer Cooper-Grafikerin – sein kostbares Reisetagebuch und inspirierte sie, seine Touren selbst zu wandern. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erschuf Maike ein Werk, in dem seine Bergsteiger-Geschichten einen Platz finden und von eindrucksvollen Naturaufnahmen umrahmt werden.

  • Ingolstadt
Einfach fliegen

Einfach fliegen

Überwältigend ist das Gefühl, wenn sich der Boden entfernt, die Geräusche zu einem Flüstern werden und der Wind über die Haut streicht. Gleitschirmfliegen kommt dem Gefühl „frei wie ein Vogel sein“ sehr nahe. Auch in der Region kann man großartig fliegen.

  • Regensburg
Frostiger Fang

Frostiger Fang

Wenn die letzten Wochen des Jahres anbrechen und die Temperaturen immer weiter sinken, wird auch die Natur um uns herum langsam still. Nur mehr ganz vereinzelt hört man Vögel zwitschern, die die letzten Vorräte sammeln und auch die Insekten sind nun verstummt. Die meisten Tiere haben sich schon zum Winterschlaf verkrochen.

  • Ingolstadt
Geteilte Freude ist doppelte Freude

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Es sind Bretter, die gleichzeitig Ski und Snowboard sind – Splitboards sind der Wintersporttrend des Jahres und vereinen das Beste aus zwei Welten. Das Splitboard besteht aus zwei skiähnlichen Elementen, mit denen man wie mit Tourenski Spuren ziehen kann.

  • Regensburg
Loipt bei uns!

Loipt bei uns!

In Ruhpolding ist Langlaufen ein Teil der Dorfgeschichte, denn die erste Loipe lud hier bereits vor rund 50 Jahren zum Dahingleiten und Genießen ein. Mit 130 bestens präparierten Loipenkilometern ist Ruhpolding mittlerweile das Herzstück des Langlaufsports in Deutschland.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg