Abgefahrene Nachtabfahrten

Auf der Suche nach den schönsten Flutlichtpisten im Bayerischen Wald? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Auf der Suche nach den schönsten Flutlichtpisten im Bayerischen Wald? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Die Nachtfahrt auf einer durch Flutlichter beleuchteten Piste stellt so manchen Tagesskiausflug in den Schatten. Die geheimnisvolle Stimmung auf den Hängen ist unvergleichlich. Im Bayerischen Wald gibt es mittlerweile zahlreiche Skibetriebe, die uns auch nach Sonnenuntergang auf die Pisten locken.

Bild

Besonders angetan haben es uns folgende:

Besonders angetan haben es uns folgende:

Nachtskifahren am Arber-Sonnenhang

Nachtskifahren am Arber-Sonnenhang

Mit der Sechser-Sonnenhang-Sesselbahn geht es den Großen Arber hinauf. Zur Auswahl stehen drei frisch präparierte, ausgeleuchtete Pisten: der mittelschwere Sonnenhang und zwei leichte Abfahrten für Familien. Nach der Flutlichtfahrt wird in den zünftigen Arber Stadl eingekehrt. So lässt sich der Feierabend genüsslich ausklingen.

Betriebszeiten: Mittwoch & Freitag: 18 bis 21 Uhr

Flutlichtdorado Pröller Skidreieck

Flutlichtdorado Pröller Skidreieck

Das Pröller Skidreieck ist besonders gut auf mondsüchtige Skifahrer eingestellt. Mit 2,7 ausgeleuchteten Abfahrts­kilometern ist der Pröller eine wahre Hochburg des Nacht-­skifahrens. Unten angekommen befördern zwei Schlepp­lifte die Sportler wieder schnurstracks nach oben.

Betriebszeiten: Montag – Samstag: 19 bis 22 Uhr

Nächtliches Skivergnügen am Geißkopf

Nächtliches Skivergnügen am Geisskopf

Drei beleuchtete Skipisten hat das Skigebiet Geißkopf bei Bischofsmais. Für das Flutlichtskifahren und -snowboarden werden die Pisten frisch präpariert. Freeskier und Snowboarder können auf einem beleuchteten Zwölf-Meter-Kicker an ihren Lufttricks feilen. Wer neue Energie tanken oder auf den Abend anstoßen möchte, besucht die Skibar Der Apfel am Nordhang. Von dort aus kann man den Ausblick auf die Pisten genießen.

Betriebszeiten: Mittwoch – Samstag: 18 bis 22 Uhr

Wintersport bei Nacht am Hohenbogen

Wintersport bei Nacht am Hohenbogen

Das Freizeitzentrum Hohenbogen stellt auch zu später Stunde alle Pisten für den Ski- und Snowboardspaß zur Verfügung. Die Abfahrten werden präpariert, beschneit und beleuchtet. Hier findet man eine der längsten Winterrodelbahnen des Bayerischen Waldes. Dazu fährt man mit der Sesselbahn zur Mittelstation. Die über 700 Meter lange Winterrodelbahn verläuft durch den verschneiten Wald, abseits der Skipisten.

Betriebszeiten: Dienstag – Samstag: 18.30 bis 22 Uhr

Einfach fliegen

Einfach fliegen

Überwältigend ist das Gefühl, wenn sich der Boden entfernt, die Geräusche zu einem Flüstern werden und der Wind über die Haut streicht. Gleitschirmfliegen kommt dem Gefühl „frei wie ein Vogel sein“ sehr nahe. Auch in der Region kann man großartig fliegen.

  • Regensburg
Loipt bei uns!

Loipt bei uns!

In Ruhpolding ist Langlaufen ein Teil der Dorfgeschichte, denn die erste Loipe lud hier bereits vor rund 50 Jahren zum Dahingleiten und Genießen ein. Mit 130 bestens präparierten Loipenkilometern ist Ruhpolding mittlerweile das Herzstück des Langlaufsports in Deutschland.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Geteilte Freude ist doppelte Freude

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Es sind Bretter, die gleichzeitig Ski und Snowboard sind – Splitboards sind der Wintersporttrend des Jahres und vereinen das Beste aus zwei Welten. Das Splitboard besteht aus zwei skiähnlichen Elementen, mit denen man durch die Berglandschaften ziehen kann.

  • Passau
Ab auf die Piste<br> mit Sport Herrmann!

Ab auf die Piste
mit Sport Herrmann!

Noch bevor die ersten Flocken fallen, träumen Fans des Ski Alpin, Snowboarder und Langlauf-Freunde schon von langen weißen Pisten und pulverfeinem Schnee. Bevor man jedoch die Piste betritt, gilt es einiges zu bedenken.

  • Regensburg
Seid ihr fit für die Piste?

Seid ihr fit für die Piste?

Wenn in den Bergen der erste Schnee fällt und die Pisten präpariert werden, ist sie wieder da: die Zeit des Wintersports. Dann können wir es kaum noch erwarten, durch den glitzernden Schnee zu stapfen und schwungvoll über die frisch gespurten Pisten zu rauschen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Richtig gutes Zeug

Richtig gutes Zeug

Wer auch in den kalten Monaten mit dem E-Bike unterwegs ist und keine Reichweite einbüßen möchte, sollte den Akku vor Minustemperaturen schützen.

  • Regensburg