Welches E-Bike passt zu mir?

Interview mit Felix Zimmermann

Interview mit Felix Zimmermann, Inhaber von Bikezeit

Immer mehr Menschen fahren mit dem E-Bike zur Arbeit. Was spricht für ein Dienstrad?

Dass ich mein Fitnessstudio schon dabei habe und bereits bei der Fahrt zur Arbeit meinen Kreislauf in Bewegung bringen kann, um mir selbst etwas Gutes zu tun. Außerdem bin ich nicht mehr von Staus genervt. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man den Tag viel besser erlebt, wenn man ihn gleich mit dem Rad startet. Noch dazu sind die Unterhaltskosten wesentlich günstiger als bei vierrädrigen ­Vehikeln. Wenn mir dann der Chef oder die Firma ein Rad nach dem Dienstwagenprinzip in Form einer Entgeltum­wandlung überlässt, spare ich sogar noch extra.

Bild

Frage: Taugt das E-Bike

Taugt das E-Bike auch für die Freizeit?

Gerade da kann es noch mal richtig auftrumpfen: ob als Unter­stützung für den Tourenfahrer oder für den Schwieger­vater, der in seiner Rennradgruppe der Älteste ist und den Berg nicht mehr ganz so beherzt fahren kann. Auch als Mountain­bike für alle, die nicht die Fitness am Rad haben, locker Höhen­unterschiede zu bezwingen – mit dem E-MTB fährt man gerne bergauf! Nicht zu vergessen: Allroundmodelle mit extra breiten Reifen und kompletter Straßenausstattung.

Luft rauslassen

Luft rauslassen

Solche Räder kann man für Alltagsfahrten, aber eben auch für leichte bis mittlere Mountainbikestrecken verwenden. Schnell etwas Luft aus den Reifen lassen und schon schmiegt sich der Reifen dem Untergrund an und absorbiert die Stöße

Frage: Was kostet ein gutes Einsteigermodell?

Was kostet ein gutes Einsteigermodell?

Je nach Verwendungszweck und Nutzung erhält man solide ­E- Mountaibikes schon ab ca. 2000 Euro. Ab 2500 Euro hat man dann im Regelfall auch schon eine Ausstattung, die einem auch nach der Einsteigerphase noch gerecht wird. Bei E-City- und E-Trekkingrädern verhält es sich ähnlich: Wer am falschen Eck spart, kauft oft zweimal. Eine gute ­Beratung ist daher absolut notwendig!

Bild

Frage: Worauf muss ich beim Kauf achten?

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Vor allem darauf, dass ich eine gute Anlaufstelle finde, die sich mit den Produkten auskennt und durch Fragen meine Bedürf­nisse und den Einsatzzweck richtig erfasst, um genau das richtige E-Bike zu finden. Es sollte immer die Möglichkeit der Probefahrt verschiedener Produkte bestehen. Auch umfangreiche Services und Garantieleistungen nach dem Kauf sind besonders wichtig. Schließlich handelt es sich bei E-Bikes um ein echtes Hightech-Produkt. Da braucht man einen kompe­tenten Partner mit Erfahrung. Nicht zuletzt die Ergonomie ist das A und O. Wer keine gute Sitzhaltung auf dem Rad hat, verliert schnell den Spaß. Der Händler sollte sich deshalb auf diesem Gebiet auskennen und auf die Sitzhöhe, Lenkerhöhe und Form sowie die Handgelenk- und Schulterstellung achten.

Cube

Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 500Wh - 2018

Motor: Bosch Performance CX, 75Nm

High End Fox Fahrwerk

Sram EX Schaltung

Preis: 5799 EUR

Bild

Indian Summer in Karwendel

Indian Summer in Karwendel

Wenn die Natur in bunten Farben erstrahlt, die Temperaturen angenehm kühl werden und die Kühe langsam aber sicher von der Alm abgetrieben werden, dann fängt es im Karwendelgebirge eindeutig an zu herbsten.

  • Ingolstadt
Indian Summer im Karwendel

Indian Summer im Karwendel

Wenn die Natur in bunten Farben erstrahlt, die Temperaturen angenehm kühl werden und die Kühe langsam aber sicher von der Alm abgetrieben werden, dann fängt es im Karwendelgebirge eindeutig an zu herbsten.

  • Regensburg
Buchtipp

Buchtipp

Im Jahr 1903 fand sie statt – die erste Tour de France. Das berühmteste Etappenrennen zu Rad begeistert seit seiner Gründung Menschen aus aller Welt. Radrennfahrer träumen von der Teilnahme und Zuschauer fiebern mit.

  • Regensburg
Hasta la vista Asphalt!

Hasta la vista Asphalt!

Nicht umsonst wird sie auch als die „Niederbayerische Toskana“ bezeichnet – die malerische Hügellandschaft zwischen Rott und Inn bietet Naturliebhabern Bikespaß ohne Grenzen und fast ohne Asphalt.

  • Passau
Von Bikern für Biker

Von Bikern für Biker

Die Käsplatte liegt nördlich von Sankt Englmar zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies. Die Rundtour führt entspricht größtenteils der beschilderten MTB-Route 50 und führt erst entlang der Pröller Westseite und dann weitläufig um die Käsplatte.

  • Passau
Energiegeladen durchs Leben

Energiegeladen durchs Leben

Das motorisierte Fahrrad ist bei umweltbewussten Pendlern bereits ein Must-have, aber auch im alltäglichen Familienleben erweist sich das E-Bike als praktische und preiswerte Alternative zum Auto. Besonders lange oder bergige Strecken meistert man mit Leichtigkeit.

  • Regensburg