Das Fahrrad der Zukunft

Vorbei sind die Zeiten

Vorbei sind die Zeiten, in denen klobige ­E-Bikes mehr nach Hilfsmittel als nach Fahrspass aussahen
der Elektro-Tretesel ist salonfähig geworden!

Wer mit dem E-Bike unterwegs war, musste sich lange Zeit belächeln lassen – als Faulpelz oder Sportmuffel, der den kräftigen Tritt in die Pedale scheut. Dass E-Bikes heute selbstverständlich zum Stadt- und Waldbild gehören, verdanken sie nicht nur den mittlerweile erschwing­lichen Preisen, sondern auch dem Fortschritt der Technik. Neue Akkus, die nicht nur viel mehr Kapazität als in den E-Bike-Pionier­zeiten bieten, s­ondern auch kleiner und leichter ­geworden sind, ermöglichen heute schlanke und ­stylische Bikes – ohne auf die praktische Fahr­unterstützung zu verzichten.

Bild

Die neue Generation

Die neue Generation von Akkus

...vergrößert die Reichweite der E-Bikes und macht sie so zu ausgezeichneten Dienstfahrzeugen. Das haben auch viele Arbeitgeber und Kommunen schon entdeckt: Die Angebote zur Förderung der Anschaffung eines E-Bikes sind vielfältiger denn je. Gerade für Pendler lohnt sich da der Umstieg aufs Bike. So tut man nicht nur etwas für die Gesund­heit und die Umwelt, sondern auch für den eigenen Geld­beutel.

Haibike

Haibike SDuro Trekking 7.5 - 2018

Rahmen: Aluminium 6061

Motor: Bosch Performance CX, 75Nm

Akku: Bosch PowerPack 500Wh

Preis: 3299 EUR

Bild

Aber nicht nur für den Alltag

Mit modernen E-Bikes bestens gerüstet

Aber nicht nur für den Alltag, sondern auch für Reisen und Abenteuer abseits der ­gewohnten Strecken sind moderne E-Bikes bestens gerüstet. Die elektrische Unterstützung ­verlängert dabei den Fahrspaß und die zurück­gelegte Strecke – egal, ob es bergauf geht oder ­schnurrstracks geradeaus.

Anzeige

Zweirad mit Vierbeiner

Zweirad mit Vierbeiner

Unsere Region mit dem Bike zu entdecken ist ebenso erholsam wie abenteuerlich. Auch für den besten Freund des Menschen ist so eine sportliche Tour eine spannende Abwechslung zum klassischen Gassigehen.

  • Ingolstadt
Magische Mondfahrt

Magische Mondfahrt

Nächtliche Ritte über die finsteren Trails unserer Region haben etwas Mystisches an sich – es fühlt sich an, als würden wir in eine völlig neue Welt eintauchen. Unsere wichtigsten Wegweiser sind dabei leistungsstarke Lampen auf Helm und Lenker unseres Mountainbikes.

  • Ingolstadt
Indian Summer im Karwendel

Indian Summer im Karwendel

Wenn die Natur in bunten Farben erstrahlt, die Temperaturen angenehm kühl werden und die Kühe langsam aber sicher von der Alm abgetrieben werden, dann fängt es im Karwendelgebirge eindeutig an zu herbsten.

  • Regensburg
Der Altmühltal-Radweg

Der Altmühltal-Radweg

Sonnige Wacholderheiden, kuriose Felsformationen, historische Bauten und malerische kleine Städte – der Altmühl-Radweg bietet Bike-Fans nicht nur eine besondere Perspektive auf die traumhaften Landschaften der Region, sondern auch auf ihre spannende Vergangenheit.

  • Ingolstadt
Indian Summer in Karwendel

Indian Summer in Karwendel

Wenn die Natur in bunten Farben erstrahlt, die Temperaturen angenehm kühl werden und die Kühe langsam aber sicher von der Alm abgetrieben werden, dann fängt es im Karwendelgebirge eindeutig an zu herbsten.

  • Ingolstadt
Abenteuer Trans Bayerwald

Abenteuer Trans Bayerwald

Die Trans Bayerwald ist eine neue Mountainbikerunde, die auf insgesamt 700 Kilometern und mit 17.000 Höhenmetern zwischen Furth im Wald und Passau durch den Bayerischen Wald führt. Die Trans Bayerwald ist eine konditionell fordernde Tour.

  • Ingolstadt
  • Passau