
Geheimnisvoller Granit: Luisenburg Felslabyrinth
Geheimnisvoller Granit: Luisenburg Felslabyrinth
Riesige Felsbrocken, dunkle Höhlen und tiefe Schluchten formen dieses beliebte Ausflugsziel. Schon die preußische Königin Luise besuchte das eindrucksvolle Naturwunder im Jahr 1805 und berichtete mit großer Begeisterung von ihrem Erlebnis – später wurde sie dann auch zur Namensgeberin. Das gigantische Felslabyrinth entstand vor über 300 Millionen Jahren und lässt sich heute mit festem Schuhwerk kletternd und kriechend erkunden. Für die vielen Besucher wurde eigens ein Rundweg mit beeindruckenden Aussichtspunkten angelegt, der die mystischen Felsen von ihren schönsten Seiten zeigt.
Bild
1. Burg mit Weitsicht
1. Burg mit Weitsicht
Die Burgruine Epprechtstein im nördlichen Fichtelgebirge liegt auf 800 Metern Höhe und belohnt Wanderer mit einem prächtigen Ausblick.
2. Vögel zum Greifen nah
Im Greifvogelpark Katharinenpark vergeht die Zeit wie im Flug: Hier erlebt man die anmutigen Tiere aus nächster Nähe und kann spektakuläre Flugshows bestaunen.
3. Massiver Wanderspaß
Ein ganz besonderes Juwel des Fichtelgebirges ist der Rudolfstein. Auf diesem bewaldeten Bergmassiv finden sich kurios geschichtete Felsformationen, die definitiv einen Abstecher wert sind.
4. Unterirdisch gut
4. Unterirdisch gut
Das größte historische Besucherbergwerk Nordostbayerns beeindruckt mit seinen uralten Stollen, schwindelerregenden Schächten und Millionen Jahre alten Höhlenmalereien.
5. Ikonen auf Rädern
Vom klassischen Oldtimer bis zum modernen Sportwagen stellt das Deutsche Automobilmuseum Fichtelberg Fahrzeuge aus allen Epochen der Geschichte aus.
6. Adrenalin pur
Wer den Geschwindigkeitsrausch sucht, muss unbedingt in Deutschlands erstem Zipline-Park vorbeischauen. 16 steile Seilstrecken führen auf der Südseite des Ochsenkopfs vom Gipfel bis ins Tal hinunter.
Versteinerter Vulkan: Rauher Kulm
Versteinerter Vulkan: Rauher Kulm
Auf dem Weg ins Fichtelgebirge lohnt es sich, einen kurzen Halt einzulegen. In der Nähe von Neustadt am Kulm steht er: der imposante Vulkanberg „Rauher Kulm“. Zum Ausbruch kam es nie – das Magma erstarrte bereits, bevor es an die Erdoberfläche gelangen konnte. Übrig blieb ein Trümmerfeld, das aus freigelegten und zerbrochenen Basaltsäulen entstand. Der 682 Meter hohe Berg kann auf unzähligen Wanderwegen erreicht werden und bietet auf seinem hölzernen Aussichtsturm einen einzigartigen Panoramarundblick auf das Fichtelgebirge.

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Passau
- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Passau
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Passau
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Passau
- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Regensburg

- Passau
- Regensburg

- Passau

- Passau
- Regensburg

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Ingolstadt
- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau
- Regensburg

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Passau

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Passau

- Passau

- Passau

- Ingolstadt
- Passau

- Passau
- Regensburg

- Passau

- Passau

- Passau

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Passau

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Passau

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt
- Regensburg

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt

- Ingolstadt