Das Regental bei Zwiesel

Über Stock und Stein… und Fluss!

Über Stock und Stein... und Fluss!

Der Regen ist der größte Fluss des Bayerischen Waldes. Der Große Regen entspringt jenseits der Grenze in Tschechien. Er vereinigt sich in Zwiesel mit dem Kleinen Regen, der aus dem Gebiet zwischen Rachel und Kohlschacht kommt. Als Schwarzer Regen fließt er durch den Ort Regen über Viechtach und durch den Höllensteinsee nach Weißenregen. Dort verbindet er sich mit dem Weißen Regen aus dem Quellgebiet zwischen Arber und dem aussichtsreichen Osser (1293 m). Nun trägt der Fluss endgültig den Namen Regen, passiert Cham, den alten Handelsplatz Roding, fließt durch Nittenau und Regenstauf und mündet nach einem Lauf von 108 km in Regensburg in die Donau.

Bild

Angler-Tipp

Angler-Tipp

Der Bootsverleih am Höllensteinsee ist anglerfreundlich. Zum Angeln kann man die Dauer (Beginn / Ende) der Bootsbenutzung individuell vereinbaren.
Bootsleihgebühr 20,- Euro / Tag
Tageskarte 15,- Euro / Tag
Auf Wunsch können die gefangenen Fische auch direkt am Bootsverleih gegrillt und verzehrt werden!

Bild

Faszination Urdonautal: Etappe 3 & 4

Faszination Urdonautal: Etappe 3 & 4

Heute lassen wir Rennertshofen hinter uns und wandern etwa eine Stunde leicht ansteigend nach Bertoldsheim. Wir schlendern an einer herbstlichen Allee entlang, vorbei an der Schlossgaststätte, die zur Einkehr einlädt.

  • Ingolstadt
Der König des Bayerwaldes als krönender Abschluss: Tag 3

Der König des Bayerwaldes als krönender Abschluss: Tag 3

Am finalen Tag unserer Bayerwald-Entdeckungsreise stellen wir uns einem echten Giganten: dem Großen Arber.

  • Regensburg
Urban Hiking

Urban Hiking

Klettern liegt in unserer Natur. Seit jeher haben Menschen Felsen erklommen – sei es aus religiösen, kulturellen oder praktischen Gründen. Unsere Vorfahren schätzten die Höhe, um Beute oder Feinde auszumachen, und begaben sich dafür nicht selten in große Gefahr.

  • Regensburg
Rottaler Hoftour 2019

Rottaler Hoftour 2019

Sie möchten mal wieder Landluft schnuppern? Sie wollen Ihre Zeit bei uns im Landkreis Rottal-Inn bewusst gesund und individuell erleben? Unsere Gäste erwartet bei der Rottaler Hoftour ein abwechslungsreiches Programm, das seinesgleichen sucht.

  • Passau
Modern Walking: Der Sport mit Stöcken feiert ein Revival

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken feiert ein Revival

In Finnland nennt man sie „Sauvakävely“ und dort kommt sie auch her: Die Trendsportart Nordic Walking erlebt in unserer Region momentan eine wahre Renaissance. Immer häufiger hören wir wieder das markante Klack-klack.

  • Ingolstadt
Outdoor-Tipps: <br>Teil 1 und 2

Outdoor-Tipps:
Teil 1 und 2

Zugegeben: In unseren Gefilden ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass man bei einer Wanderung plötzlich großen Gefahren ausgesetzt ist und ums blanke Überleben kämpfen muss. Trotzdem kann man mal die Orientierung oder den Rucksack verlieren.

  • Passau