Das Regental bei Zwiesel

Über Stock und Stein… und Fluss!

Über Stock und Stein... und Fluss!

Der Regen ist der größte Fluss des Bayerischen Waldes. Der Große Regen entspringt jenseits der Grenze in Tschechien. Er vereinigt sich in Zwiesel mit dem Kleinen Regen, der aus dem Gebiet zwischen Rachel und Kohlschacht kommt. Als Schwarzer Regen fließt er durch den Ort Regen über Viechtach und durch den Höllensteinsee nach Weißenregen. Dort verbindet er sich mit dem Weißen Regen aus dem Quellgebiet zwischen Arber und dem aussichtsreichen Osser (1293 m). Nun trägt der Fluss endgültig den Namen Regen, passiert Cham, den alten Handelsplatz Roding, fließt durch Nittenau und Regenstauf und mündet nach einem Lauf von 108 km in Regensburg in die Donau.

Bild

Angler-Tipp

Angler-Tipp

Der Bootsverleih am Höllensteinsee ist anglerfreundlich. Zum Angeln kann man die Dauer (Beginn / Ende) der Bootsbenutzung individuell vereinbaren.
Bootsleihgebühr 20,- Euro / Tag
Tageskarte 15,- Euro / Tag
Auf Wunsch können die gefangenen Fische auch direkt am Bootsverleih gegrillt und verzehrt werden!

Bild

Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Gemütlich ausschlafen, frühstücken und trotzdem noch genug Zeit haben, um etwas zu erleben, denn der Oberpfälzer Wald ist nicht weit. Zwischen dem Oberpfälzer Seenland und dem Naturpark Steinwald wartet dein Freizeiterlebnis.

  • Regensburg
Einmal ringsherum

Einmal ringsherum

Die Landschaft rund um Neumarkt macht was her: Die malerische Pfalzgrafenstadt wird von zahlreichen Bergen umkreist, die von Millionen Jahren Erdgeschichte zeugen. Die naturnahe Zeugenbergrunde führt uns auf drei Tagesetappen durch das abwechslungsreiche Terrain des Neumarkter Beckens.

  • Ingolstadt
Stattliche Steine

Stattliche Steine

Wer den Altmühltaler Naturpark zu Fuß erkundet, sollte sich einige dieser kuriosen Felsformationen unbedingt von der Nähe aus ansehen. Wir zeigen, welche dieser eindrucksvollen Kalkgesteine es uns besonders angetan haben.

  • Ingolstadt
Vom Wald in den See: Waginger See

Vom Wald in den See: Waginger See

Endlich ist es wieder heiß, die Sonne strahlt und liefert uns Temperaturen zum Dahinschmelzen. Da kommt der Sprung in das erfrischende Nass der bayerischen Seen gerade recht. Um unsere heimischen Seen lässt sich aber auch wunderbar wandern.

  • Passau
Lauf für dich selbst und die Umwelt: Plogging

Lauf für dich selbst und die Umwelt: Plogging

In Zeiten des Klimawandels und des steigenden Umweltbewusstseins in unserer Bevölkerung haben immer mehr von uns das Bedürfnis, selbst aktiv zu werden und beim Umweltschutz mit anzupacken.

  • Passau
Urban Hiking: Nervenkitzel in der Höhe

Urban Hiking: Nervenkitzel in der Höhe

Klettern liegt in unserer Natur. Seit jeher haben Menschen Felsen erklommen – sei es aus religiösen, kulturellen oder praktischen Gründen. Unsere Vorfahren schätzten die Höhe, um Beute oder Feinde auszumachen.

  • Passau