Wenn dich die See-nsucht packt

Malerisches Naturschauspiel am Grossen Arbersee

Malerisches Naturschauspiel am Grossen Arbersee

An der östlichen Flanke des Großen Arbers befindet sich ein wahres Naturjuwel: der Große Arbersee. Unsere Dreitagestour durch den Bayerwald führte uns bereits daran vorbei – aber wir können jedem nur ans Herz legen, dieser zauberhaften Naturkulisse einen gesonderten Besuch abzustatten. Bei einem entspannten Rundgang um den See kann man die Umgebung auf sich wirken lassen und neue Kraft schöpfen.

Bild

Die Ursprünge des Gletschersees

Die Ursprünge des Gletschersees

Der Große Arbersee ist ein Karsee: ein Relikt der Eiszeit. Umgeben von dichtem Urwald macht er es sich in einem tiefen, wildromantischen Bergkessel bequem, der von einem mächtigen Gletscher ausgeschürft wurde. Im Westen des Sees ragt die 400 Meter hohe Arberseewand steil empor. Umrahmt wird der dunkelgrüne See von bis zu 400 Jahre alten Bäumen. Die Ursprünglichkeit dieses Gebiets ist v.a. seinem steilen Terrain zu verdanken – Forstwirtschaft war deshalb nie möglich.

Von Moordecken und schwimmenden Inseln

Von Moordecken und schwimmenden Inseln

Was den Großen aber auch den Kleinen Arbersee, der sich am nördlichen Arberhang befindet, so besonders machen, sind ihre sogenannten Schwingrasen. Diese frei auf dem Wasser schwimmenden Pflanzendecken verleihen den beiden idyllischen Seen ihren ganz besonderen Charme.

Bild

Bild

Herrliche Naturphänomene

Herrliche Naturphänomene

Seit der Eiszeit haben sich auf dem See Moorflächen gebildet, die im Laufe der Jahrtausende eine Dicke von bis zu drei Metern erreicht haben. Als man den Kleinen und Großen Arbersee zum Zweck der Holztriften anstaute, lösten sich die Moordecken vom Seeboden ab. Zu beobachten ist dieses Naturphänomen am westlichen Ufer, wo ein etwa zwei Hektar großer Schwimmrasen auf dem Wasser treibt. Ein weiterer Grund also, sich den halbstündigen Rundweg um den See vorzunehmen. Wer dem See noch ein wenig näherkommen möchte, leiht sich beim Arberseehaus ein Tretboot aus und dreht zum Abschluss noch ein paar entspannte Runden auf dem glitzernden Nass.

Bild

Apfelböck – Ihr Fachgeschäft in Eging am See

Apfelböck - Ihr Fachgeschäft in Eging am See

Unsere große und attraktive Auswahl bietet für jeden Geschmack und Lebensstil genau das richtige Produkt. Freuen Sie sich auf unsere Themenwelten Trend, Tisch, Küche, Heim, Garten und Grill.

Bild

Bild

Weber World: Alles zum Thema Grillen

Weber World: Alles zum Thema Grillen

Als Ihr Weber-Experience-World-Store in der Region haben Sie durch uns ganzjährig Zugriff auf das gesamte Weber-Sortiment. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Serviceleistungen.

Anzeige

Die Umwelt geht vor

Die Umwelt geht vor

Unsere Region auf abenteuerlichen Pfaden zu entdecken ist natürlich um einiges klimafreundlicher als die Reise per Flugzeug in weit entfernte Länder.

  • Passau
Das Regental bei Zwiesel

Das Regental bei Zwiesel

Der Regen ist der größte Fluss des Bayerischen Waldes. Der Große Regen entspringt jenseits der Grenze in Tschechien. Er vereinigt sich in Zwiesel mit dem Kleinen Regen, der aus dem Gebiet zwischen Rachel und Kohlschacht kommt.

  • Regensburg
Eine Wanderung auf historischen Pfaden

Eine Wanderung auf historischen Pfaden

Friedvolles Wandern im Einklang mit der Natur, wo einst ein wildes Reiterheer eine Schneise der Verwüstung zurückließ. Von Waldmünchen nach Passau bietet der Pandurensteig auf 177 Kilometern ein beeindruckendes Landschaftserlebnis.

  • Regensburg
Wanderbares Naturschauspiel

Wanderbares Naturschauspiel

Nördlich der Donauregion, in der geographischen Mitte Bayerns, windet sich die sanfte Altmühl durch malerische Landschaften, vorbei an gigantischen Felsformationen und unzähligen kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten.

  • Ingolstadt
Modern Walking: Der Sport mit Stöcken feiert ein Revival

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken feiert ein Revival

In Finnland nennt man sie „Sauvakävely“ und dort kommt sie auch her: Die Trendsportart Nordic Walking erlebt in unserer Region momentan eine wahre Renaissance. Immer häufiger hören wir wieder das markante Klack-klack.

  • Ingolstadt
Wandern auf dem Goldsteig …

Wandern auf dem Goldsteig …

Mit 660 Kilometern Haupttrasse und rund 840 Kilometern an Zuwegen ist der Goldsteig Deutschlands längster und vielfältigster Qualitätswanderweg – und er gehört zu den „Top Trails of Germany“.

  • Regensburg