Wandern auf dem Goldsteig

Bild

Ein 180 Hektar großer Abenteuerspielplatz

Grosser Abenteuerspielplatz

Mit 660 Kilometern Haupttrasse und rund 840 Kilometern an Zuwegen ist der Goldsteig Deutschlands längster und vielfältigster Qualitätswanderweg – und er gehört zu den „Top Trails of Germany“. Er verbindet die schönsten Abschnitte im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald, führt durch fünf Naturparks und einen Nationalpark und verspricht damit ein Naturerlebnis der besonderen Art. Ab sofort ist auch grenzenloses Wandern auf dem tschechischen Goldsteig möglich.

Blick übers Land

Blick übers Land

Vom Gipfel des Großen Arbers, dem höchsten Berg auf der Route des Goldsteigs, schweift der Blick weit übers Land. Ein tiefer Atemzug und die klare Waldluft flutet die Lungen, weckt das Herz, streichelt die Seele. Hier oben auf dem „Grünen Dach Europas“ ist die Freiheit einfach grenzenlos.

Auf seiner dritten Etappe führt der Goldsteig den Wanderer auf einen wildromantischen Abenteuerspielplatz: das Waldnaabtal.

Bild

Naturerlebnis pur

Naturerlebnis pur

Der Uferpfad zwischen Blockhütte und Neuhaus gilt als Naturerlebnis pur! Mehr als beeindruckend zeigen sich Flora und Fauna sowie der zwölf Kilometer lange Canyon aus bis zu 40 Meter hohen Granitfelsen.

Bild

Bild

Emporragenden Felsgebilde

Emporragende Felsgebilde

Die hoch emporragenden Felsgebilde mit bizarren Namen wie Kammer­wagen, Tischstein oder Butterfass bezeugen die unermüdliche Tätigkeit des Wassers und die Kräfte der Verwitterung. Die idyllisch unter den Kastanien gelegene Blockhütte mit Biergarten und Wasserrad am Waldnaabufer lädt zur Rast und zum Verweilen ein.

Den Uferpfad entlang

Den Uferpfad entlang

Weiter geht’s am Uferpfad entlang kleiner Flussschwellen, Natursteinwehre mit Strudellöchern, kleiner Auenlandschaften und Moore, bis man nach einem kurzen steilen Aufstieg die Zoigl-Hauptstadt Neuhaus / ­Windischeschenbach erreicht. Hier kann man sich das ein oder andere untergärige Kultbier der Oberpfalz schmecken lassen.

Einmal Akku aufladen, bitte!

Einmal Akku aufladen, bitte!

Aktive Menschen haben zumeist Vorteile: Selber anpacken, sich nicht zu sehr auf andere verlassen und schneller und besser vorankommen im Leben. Kein Wunder, dass nicht nur im Alltag, sondern auch in der Freizeit und im Urlaub der eigene Antrieb im Mittelpunkt steht.

  • Regensburg
Der König des Bayerwaldes: Tag 3

Der König des Bayerwaldes: Tag 3

Am finalen Tag unserer Bayerwald-Entdeckungsreise stellen wir uns einem echten Giganten: dem Großen Arber. Mit einer Höhe von 1456 Metern erreicht er als einziger Gipfel des Bayerisch-Böhmischen Grenzmassivs die klimatische Waldgrenze.

  • Passau
Der Blick für das Besondere

Der Blick für das Besondere

Die idyllische Heimat des Watzmann lädt uns ein zu spannenden Entdeckungsreisen: auf Gipfel, über Almen und hinein in malerische Täler. Was uns dabei immer begleitet ist der traumhafte Ausblick auf das Bergpanorama und den strahlend blauen Königssee.

  • Passau
Der Wald steckt voller Abenteuer

Der Wald steckt voller Abenteuer

So ein Tag im Wald ist einfach etwas ganz Besonderes. Hautnah lässt sich hier die faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren entdecken. Aus dem dunklen Waldboden ragen Pilze, Farne, Wurzeln und Moose.

  • Ingolstadt
Ferienregion Zellertal, die Wanderregion im Bayerischen Wald

Ferienregion Zellertal, die Wanderregion im Bayerischen Wald

Als einer der schönsten Teilabschnitte des Qualitätswanderwegs Goldsteig gilt unumstritten die Ferienregion Zellertal mit den Orten Arnbruck und Drachselsried.

  • Passau
  • Regensburg
Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Die Natur ist wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, es wird spürbar wärmer und die Tage werden wieder länger. Auch nach Feierabend können wir noch nach draußen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen.

  • Passau