Zur Ruhe kommen
Zur Ruhe kommen
Wer sich wünscht, dass es ab und zu ein bisschen leiser würde in der Welt, der ist auf dem Goldsteig genau richtig. Deutschlands längster Qualitätswanderweg lässt Wanderer auf seinen 660 Kilometern in die Natur hineinhorchen und zur Ruhe kommen.
Bild
Durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald
Durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald
Der Goldsteig führt in zwei Varianten von Marktredwitz nach Passau und durchquert den Oberpfälzer und Bayerischen Wald.
Über 2000 Kilometer Wegenetz
Über 2000 Kilometer Wegenetz
Zusammen mit der tschechischen Route des Goldsteigs, dem Zlatá Stezka, und den Zubringer- und Verbindungswegen umfasst das Wegenetz des Goldsteigs über 2000 Kilometer, passiert fünf Naturparke, sowie den Nationalpark Bayerischer Wald und den tschechischen Nationalpark Šumava.
Bild
Doch er hat noch mehr zu bieten
Doch er hat noch mehr zu bieten
Wer in unendliches Grün eintauchen und Stille genießen will, für den ist der Nurtschweg, eine Alternativroute, die richtige Wahl. Auf 133 Kilometern zwischen der Kappl bei Waldsassen und Waldmünchen folgt der Wanderer einem uralten Schmuggler- und Handelspfad entlang der bayerisch-böhmischen Grenze, auf dem man wundervolle Ausblicke über den Oberpfälzer Wald und Böhmerwald genießen kann.
Kostenloses Informationsmaterial gibt es beim
Kostenloses Informationsmaterial gibt es beim
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941 58539-0
www.goldsteig-wandern.de
Bild
Folgen Sie uns auch auf
Folgen Sie uns auch auf
Facebook GoldsteigWandern
Instagram Goldsteig_wandern
Bild
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Passau
- Ingolstadt
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Ingolstadt
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Regensburg
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Regensburg
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Passau
- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Regensburg
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Passau
- Ingolstadt