Stille Tanken auf dem Goldsteig

Zur Ruhe kommen

Zur Ruhe kommen

Wer sich wünscht, dass es ab und zu ein bisschen leiser würde in der Welt, der ist auf dem Goldsteig genau richtig. Deutschlands längster Qualitätswanderweg lässt Wanderer auf seinen 660 Kilometern in die Natur hineinhorchen und zur Ruhe kommen.

Bild

Bild

Durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald

Durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald

Der Goldsteig führt in zwei Varianten von Marktredwitz nach Passau und durchquert den Oberpfälzer und Bayerischen Wald.

Über 2000 Kilometer Wegenetz

Über 2000 Kilometer Wegenetz

Zusammen mit der tschechischen Route des Goldsteigs, dem Zlatá Stezka, und den Zubringer- und Verbindungswegen umfasst das Wegenetz des Goldsteigs über 2000 Kilometer, passiert fünf Naturparke, sowie den Nationalpark Bayerischer Wald und den tschechischen Nationalpark Šumava.

Bild

Doch er hat noch mehr zu bieten

Doch er hat noch mehr zu bieten

Wer in unendliches Grün eintauchen und Stille genießen will, für den ist der Nurtschweg, eine Alternativroute, die richtige Wahl. Auf 133 Kilometern zwischen der Kappl bei Waldsassen und Waldmünchen folgt der Wanderer einem uralten Schmuggler- und Handelspfad entlang der bayerisch-böhmischen Grenze, auf dem man wundervolle Ausblicke über den Oberpfälzer Wald und Böhmerwald genießen kann.

Kostenloses Informationsmaterial gibt es beim

Kostenloses Informationsmaterial gibt es beim

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941 58539-0
www.goldsteig-wandern.de

Bild

Folgen Sie uns auch auf

Folgen Sie uns auch auf

Facebook GoldsteigWandern
Instagram Goldsteig_wandern

Bild

Rottaler Hoftour 2020

Rottaler Hoftour 2020

Sie möchten Ihre Freizeit bei uns im Landkreis Rottal-Inn aktiv gestalten und alle Besonderheiten der Region kennenlernen? Dann besuchen Sie doch unsere Rottaler Hoftour.

  • Ingolstadt
Urban Hiking: Nervenkitzel in der Höhe

Urban Hiking: Nervenkitzel in der Höhe

Klettern liegt in unserer Natur. Seit jeher haben Menschen Felsen erklommen – sei es aus religiösen, kulturellen oder praktischen Gründen. Unsere Vorfahren schätzten die Höhe, um Beute oder Feinde auszumachen.

  • Passau
Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Die Natur ist wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, es wird spürbar wärmer und die Tage werden wieder länger. Auch nach Feierabend können wir noch nach draußen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Die Umwelt geht vor

Die Umwelt geht vor

Unsere Region auf abenteuerlichen Pfaden zu entdecken ist natürlich um einiges klimafreundlicher als die Reise per Flugzeug in weit entfernte Länder.

  • Passau
Teufelsküche Tirschenreuth

Teufelsküche Tirschenreuth

Hoch im Norden der Oberpfalz kocht der Teufel seine dampfende Suppe: in einem steinernen Opferkessel, den die Witterung vor Urzeiten ganz oben in einen Granitturm gefressen hat. Das ganze Tal voller getürmter Granitriesen war, laut Sage, einst ein Ort für schwarze Messen.

  • Regensburg
Bewegung tut gut

Bewegung tut gut

Rund um Ingolstadt gibt es schier unendlich Möglichkeiten draußen aktiv zu werden und die herrliche Natur zu genießen. Im landschaftlich einzigartigen Donauraum laden zahlreiche markierte Wege zu ausgedehnten Wanderungen ein und dabei freut sich nicht nur das Auge.

  • Ingolstadt