Mit allen Sinnen im Herzen Bayerns

Geschichte & Genuss

Geschichte & Genuss

Neben der traditionsreichen Wallfahrtsgeschichte bietet Altötting auch vieles für Genießer. Man kann sich rund um den barocken Kapellplatz auf eine Entdeckungstour der anderen Art begeben.

Im Laden von Starkoch Alfons Schuhbeck gibt es eine große Auswahl an herrlich duftenden Gewürzen. Hier erfährt man mehr über die richtige Anwendung und die wohltuende Wirkung auf den Körper.

Schokoladenmanufaktur

Schokoladenmanufaktur

Von dort macht der Altötting-Entdecker einen Abstecher in die Schokoladenmanufaktur der Confiserie Dengel. Bei einer exklusiven Pralinenkreation trifft Weihrauch auf Schokolade, der Geschmackssinn ist gefragt.

Bild

Bild

Weihrauchmuseum

Weihrauchmuseum

Weiter geht es in das neue kleine Weihrauchmuseum der Altöttinger Weihrauch-Manufaktur Kilwing. Der Duft des edlen Harzes erfüllt den gesamten Raum. Schautafeln erläutern die Herstellung des Weihrauchs.

Hoher Stellenwert der Kirchenmusik

Hoher Stellenwert der Kirchenmusik

Die Kirchenmusik hat in Altötting einen hohen Stellenwert. An Sonn- und Feiertagen wird z. B. um 10 Uhr eine Orchestermesse in der Basilika St. Anna angeboten.

Zu guter Letzt spielt natürlich die Gnadenkapelle eine wichtige Rolle. Die emotionalen Votivtafeln, die von Heilungswundern zeugen, ziehen jeden in ihren Bann.

Altötting ist ein Erlebnis für alle Sinne!

Um diese Stationen interaktiv zu erleben, kann man an der „Führung für die Sinne“ teilnehmen: Mittwochs in den bayerischen Schulferien um 14.00 Uhr, 90 Minuten: 12.6., 19.6., 31.7., 7.8., 14.8., 21.8., 28.8., 4.9.2019, Anmeldung erforderlich.

Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting
Tel.: +49(0)8671 5062-19
www.altoetting.de/tourismus
touristinfo@altoetting.de

 

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken

Modern Walking: Der Sport mit Stöcken

In Finnland nennt man sie „Sauvakävely“ und dort kommt sie auch her: Die Trendsportart Nordic Walking erlebt in unserer Region momentan eine wahre Renaissance. Immer häufiger hören wir wieder das markante Klack-klack.

  • Passau
Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Die Wildbachklamm Buchberger Leite zwischen Freyung und Ringelai ist mit ihren urwaldartigen Schluchten, rauschenden Bächen und steilen Felsriegeln das perfekte Terrain für eine abenteuerliche Wanderung.

  • Ingolstadt
  • Passau
Urban Hiking

Urban Hiking

Klettern liegt in unserer Natur. Seit jeher haben Menschen Felsen erklommen – sei es aus religiösen, kulturellen oder praktischen Gründen. Unsere Vorfahren schätzten die Höhe, um Beute oder Feinde auszumachen, und begaben sich dafür nicht selten in große Gefahr.

  • Regensburg
Lauf und Berg:<br>Im neuen Gewand

Lauf und Berg:
Im neuen Gewand

Auf über 500 qm Verkaufsfläche – verteilt auf zwei Etagen, haben Ralf König und seinem Team, im ehemaligen Möbel Fuhrmann Geschäft, eine einzigartige Erlebnis- und Outdoorwelt geschaffen. Jetzt im neuen Gewand!

  • Regensburg
Faszination Urdonautal: Etappe 1 & 2

Faszination Urdonautal: Etappe 1 & 2

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für ausgedehnte Wanderungen. Die Temperaturen sind den ganzen Tag lang angenehm und auf den Wanderwegen geht es deutlich weniger zu als in der Hochsaison.

  • Ingolstadt
Lauf für dich selbst und die Umwelt: Plogging

Lauf für dich selbst und die Umwelt: Plogging

In Zeiten des Klimawandels und des steigenden Umweltbewusstseins in unserer Bevölkerung haben immer mehr von uns das Bedürfnis, selbst aktiv zu werden und beim Umweltschutz mit anzupacken.

  • Ingolstadt
  • Regensburg