Das sportliche Bergdorf Sankt Englmar lockt Wanderer, Bergradler, Naturliebhaber und Feinschmecker zur aktiven Erholung in den Bayerischen Wald.
Das sportliche Bergdorf Sankt Englmar lockt Wanderer, Bergradler, Naturliebhaber und Feinschmecker zur aktiven Erholung in den Bayerischen Wald.
Aktive Menschen haben zumeist Vorteile: Selber anpacken, sich nicht zu sehr auf andere verlassen und schneller und besser vorankommen im Leben. Kein Wunder, dass nicht nur im Alltag, sondern auch in der Freizeit und im Urlaub der eigene Antrieb im Mittelpunkt steht – und das als Basis für gelungene Erholung. Rund um Sankt Englmar vereinen sich Möglichkeiten aktiver Erholung mit perfekten Wellnessangeboten, frische regionale Küche mit bayerischer Gastfreundschaft und höchste Luftqualität mit einer herrlichen Landschaft. Nicht umsonst ist Sankt Englmar einer von 100 ausgezeichneten Genussorten in Bayern und führt das Prädikat Luftkurort – erwiesenermaßen hat ein Aufenthalt hier heilende Wirkung. Und wie kann man das besser erleben, als zu Fuß oder mit dem Radl?
Bild
Wandern im wilden Waldgebirge
Wandern im wilden Waldgebirge
Satte, grüne Wiesen, sanfte Hügel, sonnendurchflutete Lichtungen, lebendige Bachläufe, geheimnisvolle Wälder, stattliche Berge und ein weiß-blauer Himmel wie aus dem Bilderbuch. Der Bayerische Wald um das Bergdorf Sankt Englmar ist das Reich der wilden Wälder und sagenumwobenen Orte.
Unverwechselbare Gesichter
Unverwechselbare Gesichter
Charakteristisch sind die Bayerwald-Giganten: Jeder Berg hat sein unverwechselbares Gesicht und bietet fantastische Aussichten über die beinahe grenzenlose Waldwildnis des Bayerischen Waldes, des Böhmerwaldes und in die Donauebene. Auf reizvollen, leichteren Rundwanderwegen die Landschaft genießen und entspannt mit Kindern auf Streifzug gehen? Überall gibt’s etwas zu entdecken und es wird nie langweilig. Aber auch ambitionierte Wanderer fi nden hier Herausforderungen: Echte Bergfexe begeben sich auf anspruchsvolle Trails mit knackigen Anstiegen über Stock und Stein und belohnen sich anschließend mit atemberaubenden Panoramablicken! Als Etappenort am Goldsteig, einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, verfügt Sankt Englmar über ein Wanderwegenetz von 125 Kilometern. Von Mai bis Oktober gibt es jeden Donnerstag ab 9.30 Uhr geführte Goldsteig-Wanderungen. Im wöchentlichen Wechsel werden neun Varianten mit zehn bis 14 Kilometern Länge, mittelschwer und ausnahmslos absolute Wanderhighlights, angeboten. Will man während eines leichten Spaziergangs auch einiges über Gesundes aus der Natur und (Heil-)Kräuter erfahren, ist man gut aufgehoben beim „Englmarer Kräuterspaziergang“, der ab Juni wieder jeden Mittwoch um 10 Uhr angeboten wird.
Bild
Mountainbike-Dorado
Mountainbike-Dorado
Sankt Englmar – das Mountainbike-Dorado Mountainbikestrecken von insgesamt 300 Kilometern gibt es rund um Sankt Englmar (800 – 1.095 m ü. M.). Die Englmarer um den Bike-Club Sportivo sind wahre Mountain-Bike-Pioniere: Vor über 25 Jahren, als diesem Sport erst eine sehr überschaubare Fangemeinde frönte, wurden hier die ersten Strecken ausgewiesen und in der Folge eine Reihe von hochkarätigen Mountainbike- Events durchgeführt.
Bild
Rund ums Bergradeln
Rund ums Bergradeln
Die Bezeichnung Mountainbike-Dorado trägt Sankt Englmar also zu Recht: Mountainbiker zeigen sich immer wieder begeistert vom Angebot und der Vielfalt der Strecken im sportlichen Bergdorf und so sind in den letzten Jahren weitere Attraktionen rund um das Bergradeln in Sankt Englmar entstanden: Vom 1.024 Meter hohen Predigtstuhlgipfel schlängelt sich ein fl owiger Singletrail ins Tal: Die naturnah angelegte, 2,3 Kilometer lange Strecke ist nur mit natürlichen Hindernissen bestückt, dennoch sehr anspruchsvoll und damit eine ideale Trainingsrunde fürs Erlernen der hohen Kunst des Mountainbikens.
Bild
Bikepark am Hochpröller
Bikepark am Hochpröller
Die neueste Errungenschaft ist ein Bikepark am Hochpröller: Seit Juli 2017 können hier die Mountainbiker auf drei verschiedenen „Lines“ ihr Können testen. Wer nicht allein auf den Bayerwald-Trails unterwegs sein will, kann sich gerne einer der vielen geführten Mountainbike-Touren anschließen.
Mountainbikewoche
Mountainbikewoche
Von Mai bis Oktober bietet der Mountainbike-Club Sportivo gemeinsam mit der Tourist-Information seine Touren an. Höhepunkt der Saison ist die Mountainbikewoche ab 20. Mai, die ihren Abschluss im „Englmarer Mountainbike-Tag“ am 26. Mai findet. Aber auch für E-Biker wird Radeln über Berg und Tal – dank Rückenwind aus der Steckdose – zum puren Genuss.
Ein Ge(h)nuss der besonderen Art
Ein Ge(h)nuss der besonderen Art
Für Menschen, deren Leidenschaft neben der Natur auch die Kulinarik ist, bietet sich übrigens die Englmarer Hüttenwanderung inklusive vier köstlicher Gänge in stimmungsvoller (Hütten-) Atmosphäre an. Die Sankt Englmarer Gastgeber freuen sich schon auf viele Ge(h)nießer!
Bild
- Regensburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Ingolstadt
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Ingolstadt
- Passau
- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Passau
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Regensburg
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Regensburg
- Ingolstadt
- Passau
- Regensburg
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Passau
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Ingolstadt
- Regensburg
- Ingolstadt
- Passau
- Ingolstadt