Hoch hinaus

Von Kindesbeinen an

Bouldern - was ist das eigentlich?

Von Kindesbeinen an verspüren wir den Drang, irgendetwas zu erklimmen. Sei es ein Baum, das Schaukelgerüst oder eingroßer Stein – das Klettern ist uns in die Wiege gelegt. Zum Klettern im Freien, an Fels und Berg, hat deshalb jeder ein Bild vor Augen. Mit dem Begriff „Bouldern“ können aber nicht alle etwas anfangen.

Bild

Bouldern – vom englischen

Ohne Gurt und Sicherungsseil

Bouldern – vom englischen „boulder“ (Felsblock) – ist eine Form des Kletterns, bei der ohne Gurt und Sicherungsseil in Absprunghöhe geklettert wird. Dabei besteht der klassische „Boulder“ meist nur aus 4 – 8 Kletterzügen, die den „Boulderer“ an seine Leistungsgrenze bringen sollen. Genau darin liegt der besondere Reiz dieser Sportart: das Austesten der körperlichen Leistungsgrenze beim Klettern und das Verschieben derselben nach oben. Beim Bouldern kann man sich voll und ganz auf die Bewegung konzentrieren und neue Bewegungsabläufe erlernen. Aber auch wer nicht an seine Leistungsgrenze gehen will und einfach mal unkompliziert in den Klettersport reinschnuppern will, ist beim Bouldern richtig aufgehoben. Ohne das Lernen komplizierter Sicherungstechniken können Einsteiger hier leicht erste Klettererfahrungen sammeln.

Bild

Insgesamt 2.300 m²

Nach dem Badesommer kommt der Kletter-Herbst

Insgesamt 2.300 m² In- und Outdoor-Kletterfläche mit einer Höhe von bis zu 14 m und insgesamt 300 verschiedene Routen sowie 118 Sicherungslinien erwarten Besucher im DAV Kletterzentrum Regensburg. Dabei ist es egal, ob man Anfänger oder Profi ist – die abwechslungsreichen Linien bieten jedem eine erfahrungsgerechte Herausforderungund reichlich Kletterspaß.

DAV

Ab ins DAV Kletterzentrum Regensburg!

Auch der Boulderbereich lässt mit seinen 180 verschiedenen Bouldern auf 440 m² Kletterfläche keine Wünsche offen. Die Außenflächen und die hellen Innenräume laden ganzjährig zum Klettern ein. Täglich von 10 – 23 Uhr und an den Wochenenden bis 22 Uhr hat das DAV Kletterzentrum geöffnet – auch in den Ferien und an Feiertagen! Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt: Im Bistro kann man sich für die anstrengenden Klettertouren stärken. Sollte die Ausrüstung noch nicht komplett sein, leiht man sie sich einfach direkt vor Ort aus. Im DAV Kletterzentrum Regensburg finden regelmäßig Veranstaltungen rund um den Klettersport statt. Auch für Kindergeburtstage und Seminare (Seminarräume sind vorhanden) ist das Kletterzentrum ein idealer Ort. Das DAV Kletterzentrum Regensburg bietet ein umfangreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm an. Die genauen Kursdaten, -zeiten und -kosten finden Sie online auf www.kletterzentrum-regensburg.de

Anzeige

Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Und auf einen Schlag ist der Frühling da…

Die Natur ist wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht, es wird spürbar wärmer und die Tage werden wieder länger. Auch nach Feierabend können wir noch nach draußen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Der grosse Arber

Der grosse Arber

Der höchste Berg des Bayerischen Waldes (1.456 m) thront erhaben über einem schier unermesslichen Meer von Wäldern – und er trägt deshalb mit recht den Namen „König des Bayerischen Waldes“.

  • Regensburg
Lauf und Berg:<br>Im neuen Gewand

Lauf und Berg:
Im neuen Gewand

Auf über 500 qm Verkaufsfläche – verteilt auf zwei Etagen, haben Ralf König und seinem Team, im ehemaligen Möbel Fuhrmann Geschäft, eine einzigartige Erlebnis- und Outdoorwelt geschaffen. Jetzt im neuen Gewand!

  • Regensburg
Urban Hiking: Nach Feierabend der Nervenkitzel

Urban Hiking: Nach Feierabend der Nervenkitzel

Klettern liegt in unserer Natur. Seit jeher haben Menschen Felsen erklommen – sei es aus religiösen, kulturellen oder praktischen Gründen. Unsere Vorfahren schätzten die Höhe, um Beute oder Feinde auszumachen.

  • Ingolstadt
Familie Binder hat den Bogen raus

Familie Binder hat den Bogen raus

Der Traum vom eigenen Bogenshop entwickelte sich bei Manuela und Helmut Binder über einen längeren Zeitraum. 2003 gestaltete es sich schwierig, einen Bogensporthändler ausfindig zu machen. „Es gab einfach nichts."

  • Passau
Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Abenteuersommer vor deiner Haustür: Oberpfälzer Wald

Gemütlich ausschlafen, frühstücken und trotzdem noch genug Zeit haben, um etwas zu erleben, denn der Oberpfälzer Wald ist nicht weit. Zwischen dem Oberpfälzer Seenland und dem Naturpark Steinwald wartet dein Freizeiterlebnis.

  • Regensburg