Mit der richtigen Begleitung unterwegs

Gut gepackt auf Tour

Gut gepackt auf Tour

Ob gemütliche Wanderung, Backpacking oder eine Alpenüberquerung: Für jeden Anlass benötigt man die richtige Ausrüstung. Wichtig ist der richtige Rucksack, um die Ausrüstung angenehm transportieren zu können. Die Palette an Rucksäcken ist sehr breit und reicht vom kleinen Tagesrucksack bis hin zu großen Trekkingrucksäcken. Das optimale Rückensystem, eine gute Ausstattung und natürlich die passende Größe sind die Hauptkriterien für die richtige Wahl des Rucksacks.

 


 

In der City unterwegs

Für Cityrucksäcke genügt natürlich ein einfaches Rückenpolster, dennoch sollte man darauf achten, dass der Rücken gut anliegt. Ein guter Rucksack fürs Büro enthält nette Details wie ein Notebookfach, Flaschenhalterungen und Organizerfächer.

Gut gepackt auf Tour

Laufen, klettern, biken

Zum Laufen oder Klettern sollten die Rucksäcke vor allem extrem leicht sein. Zum Radfahren ist ein Netzrücken ideal: entweder gut belüftet für Menschen, die leicht ins Schwitzen kommen, oder für längere Strecken; ansonsten eng anliegend, je nach individueller Vorliebe. Auf dem Mountainbike oder im Gelände ist ein stabiler Sitz zu empfehlen, genauso wie beim Klettern. Vielen Wanderern ist es angenehm, wenn ein straff gespanntes Netz einen Abstand zwischen Rücken und Rucksack schafft. Bei Trekkingtouren mit schwerem Gepäck verzichtet man auf die Belüftung und setzt stattdessen eine feste Platte ein, um das Gewicht körpernah zu halten. Grundsätzlich kann man sagen, dass die meiste Last auf der Hüfte liegen sollte, um die Schultern zu entlasten. Hierfür ist der breite, gepolsterte Hüftgurt unerlässlich. Dieser sollte mit steigender Größe beziehungsweise schwerer Beladung größer und breiter werden. Schöne Details sind eine Regenhülle, eine Stockhalterung oder ein abtrennbares Bodenfach zum Beispiel für Nasswäsche, Schuhe oder einen Schlafsack. Wichtig: Eine Vorrichtung für Trinkflaschen sollte auf jeden Fall dazu gehören.

Trakking (Überschrift)

Trakking

Bild

Fjäll Räven Abisko Friluft 35

Fjäll Räven Abisko Friluft 35

Preis: ca. 190 EUR
Farbe: BLAU

Leichter, robuster Trekkingrucksack aus G-1000 HeavyDuty Eco. Die neue Rahmenkonstruktion sorgt für eine optimale Belüftung und ausgezeichneten Tragekomfort in heißem und feuchtwarmem Klima.

Hanwag Yukon + Yukon Women

Hanwag Yukon + Yukon Women

Preis: ca. 260 EUR
Farbe: ERDE

Der Schuh eignet sich für anspruchsvolle Wanderungen im Mittelgebirge und auch auf schlechten Pfaden. Er ist auch für sehr leichte Touren und die Querung von Firnfeldern oder Gletschern bestens geeignet.

Bild

Backpacking (Überschrift)

Backpacking

Bild

Deuter Aircontact PRO 60+15

Deuter Aircontact PRO 60+15

Preis: ca. 290 EUR
Farbe: GRAPHITE

Der Deuter Aircontact Pro ist ein wahres Arbeitstier mit Schwerlastzulassung, der neben vielen raffinierten Detaillösungen absoluten Tragekomfort auch auf längeren Touren bietet.

Salewa Rapace GTX + Rapace GTX Women

Salewa Rapace GTX + Rapace GTX Women

Preis: ca. 250 EUR
Farbe: ROYAL BLUE

Dank bedingt steigeisenfester, durch Polyamid und Glasfaser stabilisierter Sohle ist das Queren von Altschneefeldern mit montierten Kombisteigeisen kein Problem. Mit strapazierfähigem Obermaterial aus Nubukleder und zuzüglich wasserdichtem GORE-TEX®-Schutz.

Bild

Hochalpin (Überschrift)

Hochalpin

Bild

Ortovox Peak 45

Ortovox Peak 45

Preis: ca. 200 EUR
Farbe: CRAZY ORANGE

Der Rucksack PEAK 45 ist fürs Hochtourengehen gemacht. Durch die Verarbeitung des extrem reiß- und abriebfesten Materials Nylon 420D Manstar ist der Rucksack sehr robust.

Lowa Weisshorn GTX + Weisshorn GTX Women

Lowa Weisshorn GTX + Weisshorn GTX Women

Preis: ca. 400 EUR
Farbe: LIMONE

Ein steigeisenfester, wasserdichter Bergstiefel für anspruchsvolle alpine Touren. Man ist auf Klettersteigen und Geröllfeldern so bewandert wie andere auf dem Hexen-Stieg im Harz? Dann ist dieser Stiefel das passende Schuhwerk, um richtig loszulegen.

Bild

Alpin unterwegs

Alpin unterwegs

Ergänzend für alpine Touren sind Befestigungen für Ski und Kletterausrüstung. Bei großen Rucksäcken sollte man auf mehrere Zugänge zum Hauptfach achten. Optimal: ein Fach am Hüftgurt für Kleinteile wie Messer oder Kamera. Winzige Details machen manchmal den Unterschied, hilfreich sind ein Schlüsselhalter oder eine Signalpfeife.

 

Die optimale Beratung

Die optimale Beratung

„Mein Ausrüster“ ist das Traditions-Fachgeschäft für Bergsport und Outdoor mit über 25 Jahren Erfahrung. Das Expertenteam in Wörth steht seinen Kunden stets mit individueller Beratung und einer Riesenauswahl an Produkten in den Bereichen Bergsport, Trekking, Klettern und Campen zur Seite.

Bild

Natur- und Kulturgenuss am Fluss

Natur- und Kulturgenuss am Fluss

Zeitreise ins Mittelalter: Burg Clam Bevor man auf dem Donausteig den oberösterreichischen Ort Grein erreicht, verläuft der Weg vorbei an der imposanten Burg Clam, die auf einem bewaldeten Bergrücken über dem Markt Klam thront.

  • Passau
Willkommen im Land der Regenbogen

Willkommen im Land der Regenbogen

Rund um die Städte Cham und Roding, mitten im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, bewachsen von Wald und Wiesen und durchquert vom Regenfluss: das ist das Land der Regenbogen. Hier werden Urlaubsträume wahr – ob gemeinsam mit der Familie, dem Partner oder in einer Gruppe.

  • Regensburg
Wandern am Pröller: Tag 2

Wandern am Pröller: Tag 2

Auch am zweiten Tag geht es wieder rund. Diesmal auf dem Panoramarundweg Pröller. Mit seinen 1048 Metern ist der Pröller der bekannteste Berg in der Region um St. Englmar und dem romantischen Burgdorf Kollnburg.

  • Passau
  • Regensburg
Draussen sicher unterwegs

Draussen sicher unterwegs

Auch der Spätherbst bietet noch viele herrliche Tage für Wanderungen. Allerdings ist das Wetter zu dieser Jahreszeit häufig wechselhafter und die Berge sind oft schon schneebedeckt.

  • Ingolstadt
Edel, hilfreich und gut

Edel, hilfreich und gut

Mit dem geeigneten Equipment wird jeder Ausflug in die Natur zu einem Erlebnis mit Spaß. Wir zeigen Ihnen beste Marken, auf die Sie vertrauen können, sodass Sie immer das richtige Werkzeug zur Hand haben.

  • Regensburg
Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Wo Natur und Trift aufeinandertreffen

Die Wildbachklamm Buchberger Leite zwischen Freyung und Ringelai ist mit ihren urwaldartigen Schluchten, rauschenden Bächen und steilen Felsriegeln das perfekte Terrain für eine abenteuerliche Wanderung.

  • Ingolstadt
  • Passau