Salz für die Seele

Bild

Wir kennen es als Speise-, Koch- oder auch Tafelsalz:

Wir kennen es als Speise-, Koch- oder auch Tafelsalz:

Salz ist ein leckeres Gewürz, das unseren Gerichten geschmacklich den letzten Schliff gibt. Das im Salz enthaltene Natrium reguliert zudem unseren Nährstoff- und Flüssigkeitshaushalt und ist ein wichtiger Mineralstoff für den Aufbau von Knochen und Muskeln. Schon im Mittelalter hat man erkannt, dass Salz viel mehr kann als nur gut zu schmecken.

Weißes Gold

Weisses Gold

Seitdem wird das weiße Gold entweder aus den Meeren oder aus Salzbergwerken gewonnen und landet in Form von feinen weißen Salzkristallen auf unserem Tisch.

Aber Salz spielt nicht nur in der Ernährung eine wichtige Rolle: Auch bei äußerlichen Anwendungen entfaltet das Naturprodukt wahre Superkräfte! Denn es wirkt entzündungshemmend, kreislauffördernd und antibakteriell. In Form von Sole, bei der eine größere Menge Salz in Wasser gelöst wird, wird Salz vor allem zur Behandlung von Haut- und Atemwegserkrankungen eingesetzt – und ist seit langem ein anerkanntes Arzneimittel.

Bild

Linderung der Symptome

Linderung der Symptome

Bei Hauterkrankungen wie Akne, Schuppenflechte und Neurodermitis lindert das Baden in einer Sole Symptome wie Juckreiz und Brennen. Das Salz sorgt zudem dafür, dass sich die Hautgefäße weiten – das fördert die Durchblutung und so auch das Abheilen der angegriffenen Hautregionen.

Erholsamer Tag im Heilbad

Erholsamer Tag im Heilbad

Wer unter Asthma oder Bronchitis leidet, kann mit einer Inhalation von Salzwasser dafür sorgen, dass die Schleimhäute abschwellen und angenehm befeuchtet werden. Und auch bei Nebenhöhlenentzündungen können die in Wasser gelösten Salzkristalle für Linderung sorgen.

Wer für eine wohltuende Salzkur nicht gleich ans Meer fahren will, kann stattdessen einen erholsamen Tag in einem Heilbad in der Region verbringen. Dort gibt es herrlich warme Solebecken, in denen man es sich für 10 – 20 Minuten gemütlich machen kann. Für die salzhaltige Hautpflege zuhause kann man auch selbst ein Solebad anmischen.

Bild

Und so geht’s:

Und so gehts:

Dafür werden in eine volle Badewanne mit ca. 36 Grad warmem Wasser 400 g Meersalz eingerührt. Im Anschluss an das 20-minütige Solebad wird die Haut dann noch mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme gepflegt – so ist sie im Anschluss wieder bestens gegen Regen und Kälte bei der nächsten Winterwandertour gewappnet!

Ganzheitlich gesund

Ganzheitlich gesund

Das körperliche und geistige Gleichgewicht eines Menschen wiederherzustellen – das ist der Grundsatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und gleichzeitig höchstes Ziel der Salzoase Salz & Seele in Regensburg.

  • Regensburg
Breathwalk

Breathwalk

Vielleicht kennen Sie das? Schönstes Wetter und man soll in einem geschlossenen Raum eine Yoga Stunde belegen, obwohl man viel lieber draußen die schöne Sonne und die gute Luft genießen möchte? Yoga, Gehen und Atmen schließen sich nicht aus.

  • Regensburg
Völlig losgelöst

Völlig losgelöst

Eigentlich schade, wenn man seine Yogaübungen im Studio macht, während draußen die Sonne scheint und angenehme Windzüge durch die Bäume streifen. Gerade, wenn Frischluft eher Mangelware ist, sehnen wir uns ins Freie. Nach dem nächsten anstrengenden Arbeitstag kann man sich ein ruhiges Plätzchen in der Natur suchen.

  • Regensburg
Das Leber-Qi und die innere Reinigung

Das Leber-Qi und die innere Reinigung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt die Leber als Motor des gesamten Körpers, der den harmonischen Fluss des Qi – der Lebensenergie – gewährleistet.

  • Regensburg
Endlich wieder durchatmen

Endlich wieder durchatmen

Schon unsere Vorfahren wussten um die Bedeutung von Salz als Heilmittel. So reiste man an die See um dort die salzhaltige Luft der Meeresbrandung zu erleben. Oder man suchte Salzheilstollen auf um Linderung und Heilung von Atemwegs- und Hauterkrankungen zu finden.

  • Regensburg
Die Erlebnis-Sauna im Grünen

Die Erlebnis-Sauna im Grünen

Auf einer Fläche von 5.000 m2 erwartet Sie ein einzigartiges Panorama im Sauna-Garten. Auch der ­Innenbereich lädt Sie in einem modernen und hellen Ambiente aus Glas, Stein und Holz auf über 1.200 m2 zum Wohlfühlen ein.

  • Regensburg