Märchenhafter Winterzauber

Bild

Der Duft von Lebkuchen

Der Duft von Lebkuchen

Der Duft von Lebkuchen, Glühwein und gebrannten Mandeln liegt wieder in der Luft. Das kann nur eins bedeuten: Endlich verzaubern uns wieder die Weihnachtsmärkte der Region mit ihrem stimmungsvollen Ambiente.

Ein Märchen aus Stein und Licht

Ein Märchen aus Stein und Licht

Am Donnerstag den 28. November ist wieder Start der mittlerweile weitum bekannten Granitweihnacht, dem Christkindlmarkt im Stoabruch in Hauzenberg. Traditionelle Produkte und Kunsthandwerk aus Bayern sowie dem Inn- und Mühlviertel werden angeboten. Neben Bratwürstl, gerösteten Kastanien und Bauerntoast gibt es natürlich auch wieder Schmankerl wie Glutzelten, Rehragout und natürlich die berühmten Sauwaldpommes. Eine Besonderheit sind sicher die frisch gebackenen Bauernkrapfen. Die Felswände des Steinbruches werden stimmungsvoll durch gezielte Beleuchtung in Szene gesetzt. Auf die Bruchwand werden Bilder und Filme von Steinhauern und die Zeugnisse ihres Könnens anhand von gotischen Bauwerken der Donau-Moldau-Region projiziert.

Bild

wohlige Atmosphäre

wohlige Atmosphäre

Stimmungsvoll wird das Ganze mit gregorianischen Gesängen hinterlegt. Holzöfen sorgen für wohlige Atmosphäre und laden ein, mit Freunden und Bekannten das sicher einzigartige Ambiente der Granitweihnacht bei Glühmost- oder Glühwein, Kinderpunsch oder auch mal einem Sauwaldwodka zu genießen.

Angebot

Angebot

Das Kunsthandwerk, vom Eingericht der Holzschnitzer, der Krippenbastler mit unterschiedlichen Materialien und Textilarbeiten der Handweber, Stricker und Schneider, aber auch Zierschrift sind im Umfeld der Steinwelten zu finden. Besenbinder, Strohschuhflechter, Schnupftabakreiber, Brot- und Strohkörbemacher, Klöppel-, Häckel- und Stoffarbeiten, Kräuterprodukte, Seifen und Salbenhersteller runden in ständigem Wechsel das Programm ab.

Es weihnachtet auf der Donau

Es weihnachtet auf der Donau

Wer einen ganz außergewöhnlichen Christkindlmarkt besuchen möchte, wird in Vilshofen an der Donau fündig. Hier findet auf einem Personenschiff an der Donau­promenade jedes Jahr der „Schwimmende Christkindlmarkt“ statt. Einen optischen Blickfang bildet der große, strahlende Christbaum mit seinen 4000 Lichtern und 1500 Kugeln.

Bild

Highlight

Ein weiteres Highlight ist die „Größte Brettkrippe der Welt“, die auch heuer wieder auf dem Schiff thronen wird. Daneben erwarten die Besucher leckere niederbayerische Spezialitäten und feinste kunsthandwerkliche Artikel aus Bayern, Österreich und Ungarn. Das ein oder andere ausgefallene Weihnachtsgeschenk findet man hier bestimmt!

Bild

Christkindlmarkt im Stoabruch

Christkindlmarkt im Stoabruch

Christkindlmarkt im Stoabruch
Donnerstag bis Sonntag an allen Adventswochenenden (ab 28.11) jeweils 14-20 Uhr
Hauzenberg | Granitzentrum Bayerischer Wald
kostenloser Shuttelverkehr zwischen Granitzentrum und Bürgerpark (Parkplatz)
www.granitweihnacht.de

schwimmender Christkindlmarkt

schwimmender Christkindlmarkt

Vilshofen an der Donau
29.11. - 01.12.
06.12. - 08.12.
13.12. - 15.12.

Bild

Das Leber-Qi und die innere Reinigung

Das Leber-Qi und die innere Reinigung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt die Leber als Motor des gesamten Körpers, der den harmonischen Fluss des Qi – der Lebensenergie – gewährleistet.

  • Regensburg
Wellness für alle Sinne

Wellness für alle Sinne

Entspannung verbinden die meisten Menschen mit einem Wochenende in einem Wellness- oder Spahotel oder mit einem Besuch in einem Massage- oder Kosmetikstudio. Das ist definitiv eine Option, um zur Ruhe zu kommen. Der einfachste Weg zur Erholung liegt aber direkt vor unserer Nase.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Ganzheitlich gesund

Ganzheitlich gesund

Das körperliche und geistige Gleichgewicht eines Menschen wiederherzustellen – das ist der Grundsatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und gleichzeitig höchstes Ziel der Salzoase Salz & Seele in Regensburg.

  • Regensburg
Heisser Tipp <br>für die kalte Jahreszeit

Heisser Tipp
für die kalte Jahreszeit

Im Herbst und Winter wärmt Saunieren nicht nur den Körper, sondern auch die Seele: Saunabesuche wirken nicht nur dem gefürchteten „Winterblues“ entgegen – auch Erkältungen wird effektiv vorgebeugt.

  • Regensburg
Kraftvoll durch die kalten Tage

Kraftvoll durch die kalten Tage

Neigt sich der Sommer dem Ende zu, dann wird nicht nur die Natur grauer, sondern auch unser Innerstes lässt seine Schattenseiten zum Vorschein kommen. Wenn das Wetter trist wird und sich die Natur zurückzieht, schlägt uns das extrem aufs Gemüt.

  • Ingolstadt
Sommerparadies Therme Erding

Sommerparadies Therme Erding

1,8 Mio. Gäste pro Jahr finden in der größten Therme der Welt ihr Paradies. Das Konzept: Unzählige Attraktionen rund um Rutschen, Saunieren, Thermal- und Wellenbaden unter freiem Himmel.

  • Passau