Lass dich mitreissen

Bild

Rafting im Berchtesgadener Land

Rafting im Berchtesgadener Land

Kristallklare Bergseen, überwältigende Gebirge und malerische Gemeinden – der kulturelle und landschaftliche Reichtum des Berchtesgadener Landes ist schier grenzenlos. Die beliebte Urlaubsdestination ist aber nicht nur der optimale Ort um mal wieder ordentlich auszuspannen, sondern hält auch für Adrenalinjunkies die ein oder andere Herausforderung bereit. Neben spannenden Berg- und Klettertouren erfreut sich auch das River-Rafting immer größerer Beliebtheit.

Naturerlebnis, Sport und Teamgeist

Naturerlebnis, Sport und Teamgeist

Der wilde Kampf gegen die Wassermassen ist nicht nur purer Nervenkitzel sondern auch eine angenehme Erfrischung im Sommer. Rafting ist die perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Sport und Teamgeist. Mit Paddeln bewaffnet begeben sich zwei bis zwölf Personen auf das Schlauchboot und stürzen sich in das rauschende Gewässer. Gemeinsam muss das Boot durch die Strömung manövriert werden, was die Gruppe wiederum eng zusammenschweißt. Ein Grund, warum viele Unternehmen Rafting-Touren auch als Teambuilding-Events buchen. Bevor die rasante Fahrt losgeht, werden bei einem „Safety-Talk“ alle wichtigen Grundregeln für das Verhalten im Boot und die korrekte Paddeltechnik erklärt. Die Grundausrüstung für sicheres Rafting erhaltet ihr vor Ort: dazu zählen ein Helm, ein Neoprenanzug, der vor Auskühlung schützt und eine Schwimmweste, sodass man zur Not auch ohne Boot auf dem Wasser treibt. Voraussetzung für dieses spritzige Abenteuer sind Schwimmkenntnisse und eine gute körperliche Verfassung.

Bild

Für actionreiche…

Für actionreiche...

... Wildwassertouren eigenen sich im Berchtesgadener Land vor allem die Saalach und die Salzach sowie die Königsseer Ache. In der beliebten Alpenregion gibt es zahlreiche Raftingzentren, die Halbtages-, Tages- und sogar Mehrtagestouren anbieten, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Neben sportlichen Teilstrecken mit großen Wellen, Walzen und hohen Strömungsgeschwindigkeiten begegnen uns hier auch ruhigere Flussabschnitte, auf denen wir die wunderbare Naturkulisse und das kristallklare Wasser genießen können.

Bild

Bild

Paddel dich fit

Paddel dich fit

Der Wassersporttrend Stand Up Paddling bringt nicht nur das Surf-Feeling auf Bayerns zahlreiche Seen und Flüsse sondern ist gleichzeitig ein ausgesprochen effektives Ganzkörpertraining. SUPen ist ein optimales Rundum-Training.

  • Ingolstadt
Ferienregion Hirschenstein

Ferienregion Hirschenstein

Was gleich hinter dem Tor zum Bayerischen Wald kommt: Die Ferienregion Hirschenstein liegt sehr zentral. Von den kleinen Gemeinden und Märkten Achslach, Bernried, Mariaposching, Metten, Offenberg und Schwarzach kann man viele Ausflüge unternehmen.

  • Passau
Entspannung an Board

Entspannung an Board

Wir stehen drauf: Stand Up Paddling (SUP) ist DER Trendwassersport. Auf einem aufblasbaren oder hart geformten und kippstabilen Surfboard wird stehend und mithilfe eines längeren Paddels übers Wasser „gesurft“.

  • Regensburg
Abenteuer Ahoi!

Abenteuer Ahoi!

Hier finden Sie eine Auswahl an regionalen Bootsverleihern mit vielen Angeboten an Kanus, SUPs, Tret- oder Segelbooten. So kann die Frühlings- und Sommerzeit entspannt beginnen!

  • Regensburg
Wildes Schluchteln

Wildes Schluchteln

Klassische Wanderwege führen uns durch idyllische Wälder, auf gewaltige Gipfel oder an rauschenden Flüssen entlang. Ein Traum. Vielen fehlt dabei jedoch der gewisse Abenteuerfaktor.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Reif für die Chiemsee-Inseln

Reif für die Chiemsee-Inseln

Der größte See Bayerns hat eigentlich alles, was das SUPler-Herz begehrt: wildromantische Buchten, gemütliche Biergärten und Wasser, so weit das Auge reicht. Bei einer genüsslichen SUP-Tour mit Blick auf die Chiemgauer Alpen treffen Sport und Entspannung aufeinander.

  • Ingolstadt
  • Regensburg