Aqua Fitness

Trainiere im Wasser für mehr Energie an Land!

Trainiere im Wasser für mehr Energie an Land!

Fitnessstudio war gestern – wer seinen Körper besonders effektiv und schonend trainieren und dabei auch noch eine Menge Spaß haben möchte, sollte vom Land aufs Wasser umsteigen. Mit Aquafitness verlegt man das Ganzkörpertraining ins Schwimmbecken und profitiert vom Widerstand des Wassers: Für die Übungen muss deutlich mehr Kraft aufgebracht werden, die Muskulatur sowie das Herz und der Kreislauf werden gestärkt und das Bindegewebe gestrafft. Die Intensität des Trainings kann darüber hinaus mit zusätzlichen Geräten wie Schwimmnudeln oder -hanteln intensiviert werden.

Ein Gefühl wie schwerelos

Besonders angenehm an Aquafitness ist der Wasserauftrieb, der sich positiv auf den Körper auswirkt. Fast schwerelos fühlt man sich, denn dank des Auftriebs verringert sich das Körpergewicht um 90 %. Der gesamte Gelenk- und Bänderapparat, die Sehnen sowie der Rücken werden extrem entlastet. Zusätzlich ist das Risiko eines Muskelkaters oder einer Verletzung minimal.

Bild

Für wen eignet sich Aquafitness?

Für wen eignet sich Aquafitness?

Für die Teilnahme an einem Aquafitnesskurs gibt es keine generellen Einschränkungen. Aquafitness-Trainerin Edith Weber empfiehlt, sich vor der ersten Trainingsstunde vom Hausarzt untersuchen zu lassen, vor allem wenn man unter chronischen Krankheiten leidet. In Regensburg und Gebelkofen bietet sie neben Aquafitnesskursen auch „Tiefenentspannung im Wasser“ für die besondere Art von Erholung an.

Aquafitness-Instruktorin Edith Weber

Aquafitness-Instruktorin Edith Weber

„Mit Aquafitness formt man nicht nur seinen Körper, sondern gönnt ihm auch etwas ganz Besonderes – damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“

Bild

Bild

(K)ein Waller an der Walhalla

(K)ein Waller an der Walhalla

Erlebnisbericht einer Nicht-Anglerin: Ich habe ein persönliches Interesse daran, zu verstehen, was so viele Menschen an diesem Hobby so fasziniert, dass sie in ihrer Freizeit freiwillig oft schon vor dem Sonnenaufgang am Wasser sind.

  • Regensburg
Kanuerlebnis<br>auf der Naab

Kanuerlebnis
auf der Naab

Auf nahezu 100 Kilometern Länge fließt die Naab durch ein wild romantisches Flusstal und birgt neben der stillen und malerischen Landschaft kleine verträumte Ortschaften, deren Erkundung auf jeden Fall lohnt.

  • Regensburg
Welcome to the Swimming Pool

Welcome to the Swimming Pool

Fitnessstudio war gestern – wer seinen Körper besonders effektiv und schonend trainieren und dabei auch noch eine Menge Spaß haben möchte, sollte vom Land aufs Wasser umsteigen. Mit Aquafitness verlegt man das Ganzkörpertraining ins Schwimmbecken.

  • Regensburg
Paddel dich fit: So stark macht Stand Up Paddling

Paddel dich fit: So stark macht Stand Up Paddling

Der Wassersporttrend Stand Up Paddling bringt nicht nur das Surf-Feeling auf Bayerns zahlreiche Seen und Flüsse sondern ist gleichzeitig ein ausgesprochen effektives Ganzkörpertraining. SUPen ist ein optimales Rundum-Training.

  • Passau
Reif für die Chiemsee-Inseln

Reif für die Chiemsee-Inseln

Der größte See Bayerns hat eigentlich alles, was das SUPler-Herz begehrt: wildromantische Buchten, gemütliche Biergärten und Wasser, so weit das Auge reicht. Bei einer genüsslichen SUP-Tour mit Blick auf die Chiemgauer Alpen treffen Sport und Entspannung aufeinander.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Entspannung an Board

Entspannung an Board

Wir stehen drauf: Stand Up Paddling (SUP) ist DER Trendwassersport. Auf einem aufblasbaren oder hart geformten und kippstabilen Surfboard wird stehend und mithilfe eines längeren Paddels übers Wasser „gesurft“.

  • Regensburg