Aus der Mitte entspringt ein Fluss

Klasse Wetter

Klasse Wetter und ein Wochenende Zeit

Endlich abschalten, mal wieder ausspannen, die Gedanken treiben und die Sorgen vom Wasser davon spülen lassen: Nirgendwo gelingt das leichter als beim Kanufahren. Dabei bekommt man eine ganz neue Sicht auf vertraute Landschaften. Viele Ausflugsziele rechts und links der Ufer machen einen Tag auf dem Fluss zu etwas Besonderem. Wenn man paddelnd dahingleitet, kann man tolle Naturbeobachtungen machen. Im Kanu ist die Wasseroberfläche ganz nah, sodass man Wasserpflanzen und Fische sehen kann. Auch das Flussufer kann aus einer ungewohnten Perspektive erkundet werden. Wer sich vorsichtig und ruhig verhält, kann mit etwas Glück sogar seltene Wasservögel beobachten. Wenn man keine Erfahrung mit dem Kanu besitzt, ist das überhaupt kein Problem. Der Kanusport ist leicht zu erlernen. Dass Anfänger dabei schnell ins Wasser fallen, ist übrigens ein Vorurteil.

Bild

Bild

Grenzenloser Paddelspaß

Grenzenloser Paddelspass

Es gibt unterschiedliche Arten von Kanus: Kajaks und Kanadier. Im Kajak sitzt man und benutzt ein Doppelpaddel. Im Kanadier kniet man jedoch und zur Fortbewegung wird ein Stechpaddel benutzt. Die kniende Körperhaltung hat Vorteile, da der Paddler damit im Oberkörper beweglicher ist. Im Freizeitbereich wird im Kanadier überwiegend zu zweit gepaddelt. Es gibt also viele unterschiedliche Möglichkeiten des Kanuwanderns oder Kanutourings.

Viel Spaß auf dem Wasser und: ahoi!

Viel Spass auf dem Wasser und: ahoi!

Eins haben alle Kanuerlebnisse gemeinsam: Im Mittelpunkt stehen das Naturerlebnis und der Spaß, draußen unterwegs zu sein. Auf jeden Fall ist das Kanuwandern eine Aktivität für die ganze Familie, die Jung und Alt glücklich macht. Ob auf der Naab, Vils oder am Regen – eine Kanutour ist nach einer kurzen Unterweisung des Kanuverleihers auch für Einsteiger gut geeignet. Dabei gilt: Egal, ob Tagestour oder mehrtägige Kanutour mit Übernachtung im Gasthof oder am Campingplatz, ob Kajak oder Kanadier – eine Bootswanderung am Fluss ist immer ein kleines Abenteuer. Wir haben dazu die besten Bootsverleihe in unserer Region zusammengetragen. Jetzt bleibt nur zu sagen: Einfach lospaddeln!
Wildes Schluchteln

Wildes Schluchteln

Klassische Wanderwege führen uns durch idyllische Wälder, auf gewaltige Gipfel oder an rauschenden Flüssen entlang. Ein Traum. Vielen fehlt dabei jedoch der gewisse Abenteuerfaktor.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Reif für die Chiemsee-Inseln

Reif für die Chiemsee-Inseln

Der größte See Bayerns hat eigentlich alles, was das SUPler-Herz begehrt: wildromantische Buchten, gemütliche Biergärten und Wasser, so weit das Auge reicht. Bei einer genüsslichen SUP-Tour mit Blick auf die Chiemgauer Alpen treffen Sport und Entspannung aufeinander.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Aqua Fitness

Aqua Fitness

Fitnessstudio war gestern – wer seinen Körper besonders effektiv und schonend trainieren und dabei auch noch eine Menge Spaß haben möchte, sollte vom Land aufs Wasser umsteigen. Mit Aquafitness verlegt man das Ganzkörpertraining ins Schwimmbecken.

  • Passau
Entspannung an Board

Entspannung an Board

Wir stehen drauf: Stand Up Paddling (SUP) ist DER Trendwassersport. Auf einem aufblasbaren oder hart geformten und kippstabilen Surfboard wird stehend und mithilfe eines längeren Paddels übers Wasser „gesurft“.

  • Regensburg
Wir stehen drauf

Wir stehen drauf

Stand Up Paddling kurz SUP ist gerade absolut im Trend, dabei liegt der Ursprung dafür schon in den 50ziger und 60ziger Jahren. Als der Tourismus in Waikiki so richtig zu boomen begann, wollten viele Touristen auch das Surfen lernen.

  • Regensburg
Schwanken vor Glück

Schwanken vor Glück

Seien Sie gewarnt! Auf diesen Seiten lauer­t ein tückische­r Virus. Aber wahrscheinlich ist es längst zu spät, denn schon der erste Kontakt ist ansteckend. Die Rede ist vom Paddelvirus. Er befällt all jene, die sich schon immer nach einem besonderen Hobby gesehnt habe­n.

  • Regensburg