Schwanken vor Glück

In naturbelassener Landschaft für urbane Feierabendpaddler

In naturbelassener Landschaft
für urbane Feierabendpaddler

Langsam wird die Sonne stärker und die Temperaturen steigen. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der Wunsch, sich aufs Wasser zu wagen. Und wer dabei noch eine wundervolle Landschaft genießen will, für den ist eine Naab-Kanu-Tour genau das Richtige. Also habe ich mich hinters Steuer geklemmt und bin zum Kanuverleih nach Penk gedüst. Dort findet man Ralf Zimmermann. Der machte sein Hobby zum Beruf und bietet eine große Auswahl an Kanus für erlebnisreiche Wandertouren auf der Naab an. Nach dem plötzlichen Ableben vom sympathischen und legendären „Kanu-Schorsch“ ist Ralf der einzige Bootsverleiher auf der Naab zwischen Kallmünz und Mariaort. Angeboten werden Kajaks, Kanadier und neuerdings sogar SUPs, dank Ralfs Freundin, die Gefallen an dem neuen Trend im Wassersport findet. Wenn es darum geht, die verschiedenen Bootsformen beim Namen zu nennen, kommt es bei Kanusporteinsteigern nicht selten zu Verwirrungen. Also: Das Wort „Kanu“ ist der Oberbegriff für Boote, die mit Paddeln bewegt werden.

 


 

Im Kajak sitzt man und benutzt ein Doppelpaddel. Im Kanadier kniet man und benutzt ein Stechpaddel. Die kniende Körperhaltung hat Vorteile, da der Paddler damit im Oberkörper beweglicher ist. Allerdings ist der Schwerpunkt im Kanadier im Vergleich zum Kajak dadurch höher. Im Freizeitbereich wird im Kanadier überwiegend zu zweit gepaddelt. Es gibt also unterschiedliche Möglichkeiten des Kanuwanderns oder Kanutourings. Eins ist aber immer im Fokus: Vertraute Landschaften aus einer völlig neuen und veränderten Perspektive zu sehen. Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis und der Spaß, draußen unterwegs zu sein. Auf jeden Fall ist Kanuwandern eine Aktivität für die ganze Familie und macht Jung und Alt glücklich.

Bild

In naturbelassener Landschaft für urbane Feierabendpaddler

Tipps:

1.
Für erste Schnuppertouren reicht bequeme Freizeitbekleidung. Zusätzlich im Gepäck gehören Badehose, Sonnenhut und -creme, Sowie eine funktionale Regenjacke und eine warme Mütze.

2.
Das Tragen der Rettungsweste sollte so selbstverständlich sein, wie das Anlegen des Sicherheitsgurts im Auto. Unbedingt achten sollte man auf angenehmen Sitz und bequemen Schnitt, der genug Bewegungsfreiheit lässt damit man Oberkörper und Arme frei bewegen kann.

3.
Es ist nicht leicht, vom festen Land ins schwankende Boot zu kommen. Profis bedienen sich der Paddelbrücke. Dabei wird das Paddel rechtwinkelig an den Süllrand des Kajaks gelegt und so stabilisierend mit Ufer oder Steg verbunden.

 

Alter Falter

Alter Falter

Manchmal verlaufen die schönsten Wanderwege nicht an Land, durch schattige Wälder, über grüne Wiesen und zu imposanten Gipfeln, sondern auch auf unseren regionalen Flüssen, Bächen und Seen. Wasserwanderungen ermöglichen uns spannende Perspektiven und Blickwinkel.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Kanuerlebnis<br>auf der Naab

Kanuerlebnis
auf der Naab

Auf nahezu 100 Kilometern Länge fließt die Naab durch ein wild romantisches Flusstal und birgt neben der stillen und malerischen Landschaft kleine verträumte Ortschaften, deren Erkundung auf jeden Fall lohnt.

  • Regensburg
Komm mit an Board!

Komm mit an Board!

Die Sonne scheint. Das glasklare Wasser glitzert wie ein Meer aus Diamanten und der Blick schweift langsam in die Ferne auf das majestätische Alpenpanorama. An den Seen des bayerischen Voralpenlandes tummeln sich bei Schönwetter unzählige Badegäste.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Abenteuer Ahoi: Boots-Verleiher im Überblick

Abenteuer Ahoi: Boots-Verleiher im Überblick

Der Natur zuliebe müssen Boots- wanderer auf die empfindliche Tier- und Pflanzenwelt der Altmühl unbedingt Rücksicht nehmen. Zu den Schilf- und Uferzonen muss ein großzügiger Abstand gehalten werden.

  • Ingolstadt
Paddel dich fit: So stark macht Stand Up Paddling

Paddel dich fit: So stark macht Stand Up Paddling

Der Wassersporttrend Stand Up Paddling bringt nicht nur das Surf-Feeling auf Bayerns zahlreiche Seen und Flüsse sondern ist gleichzeitig ein ausgesprochen effektives Ganzkörpertraining. SUPen ist ein optimales Rundum-Training.

  • Passau
Lass dich mitreissen

Lass dich mitreissen

Kristallklare Bergseen, überwältigende Gebirge und malerische Gemeinden – der kulturelle und landschaftliche Reichtum des Berchtesgadener Landes ist schier grenzenlos. Die beliebte Urlaubsdestination der optimale Ort um mal wieder ordentlich auszuspannen.

  • Ingolstadt