Entdecke das Land vom Wasser aus

Von Ost nach West

Von Ost nach West

Gemächlich fließt sie von Ost nach West durch den Naturpark Altmühltal und mündet schließ­lich bei Dietfurt in den Main-Donau-Kanal – die Altmühl verläuft mit einer über 150 km langen Fluss­strecke zwischen Gunzen­hausen und Kelheim und verspricht mit ihrer lang­samen Fließgeschwindigkeit ein unbeschwertes Paddel­vergnügen für zwischendurch. Noch dazu ist der beliebte Fluss äußerst gut erschlossen: die vielen Ein- und Ausstiegsstellen sind großzügig angelegt und gut markiert. Zusätzlich finden sich entlang der Altmühl etliche ausgewiesene Bootsrastplätze. Die ideale Zeit für Bootstouren im Altmühltal ist von Mai bis Frühherbst. Im Hochsommer sollten Sie sich vor Ihrem spritzigen Abenteuer aber unbedingt nach dem Wasserstand erkundigen: in Trockenperioden ist der ­Pegel nämlich manchmal zum Befahren zu niedrig.

Bild

Bild

Nach jeder Flussbiegung etwas Neues

Nach jeder Flussbiegung etwas Neues

Ihre Bootswanderung auf der Altmühl können Sie ganz individuell gestalten: entscheiden Sie einfach selbst, welche Natur- und Kulturschätze Sie vom Wasser aus entdecken möchten, wo Sie eine kleine Rast einlegen, Ihren Schlafplatz aufschlagen oder am liebsten einkehren möchten.

Zeitmanagement

Zeitmanagement

Planen Sie aber genügend Zeit ein, damit Sie sich einige der Museen, Kirchen, Burgen oder Felsformationen auch aus der Nähe ansehen können. Besonders zu empfehlen ist der Flussabschnitt zwischen Treuchtlingen und Kipfenberg, der Sie mit Naturschauspielen wie den „Zwölf Aposteln“ und der Gungoldinger Wacholderheide bekannt macht.
Wildes Schluchteln

Wildes Schluchteln

Klassische Wanderwege führen uns durch idyllische Wälder, auf gewaltige Gipfel oder an rauschenden Flüssen entlang. Ein Traum. Vielen fehlt dabei jedoch der gewisse Abenteuerfaktor.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Reif für die Chiemsee-Inseln

Reif für die Chiemsee-Inseln

Der größte See Bayerns hat eigentlich alles, was das SUPler-Herz begehrt: wildromantische Buchten, gemütliche Biergärten und Wasser, so weit das Auge reicht. Bei einer genüsslichen SUP-Tour mit Blick auf die Chiemgauer Alpen treffen Sport und Entspannung aufeinander.

  • Ingolstadt
  • Regensburg
Entspannung an Board

Entspannung an Board

Wir stehen drauf: Stand Up Paddling (SUP) ist DER Trendwassersport. Auf einem aufblasbaren oder hart geformten und kippstabilen Surfboard wird stehend und mithilfe eines längeren Paddels übers Wasser „gesurft“.

  • Regensburg
Aqua Fitness

Aqua Fitness

Fitnessstudio war gestern – wer seinen Körper besonders effektiv und schonend trainieren und dabei auch noch eine Menge Spaß haben möchte, sollte vom Land aufs Wasser umsteigen. Mit Aquafitness verlegt man das Ganzkörpertraining ins Schwimmbecken.

  • Passau
Paddel dich fit

Paddel dich fit

Der Wassersporttrend Stand Up Paddling bringt nicht nur das Surf-Feeling auf Bayerns zahlreiche Seen und Flüsse sondern ist gleichzeitig ein ausgesprochen effektives Ganzkörpertraining. SUPen ist ein optimales Rundum-Training.

  • Ingolstadt
Kanuerlebnis<br>auf der Naab

Kanuerlebnis
auf der Naab

Auf nahezu 100 Kilometern Länge fließt die Naab durch ein wild romantisches Flusstal und birgt neben der stillen und malerischen Landschaft kleine verträumte Ortschaften, deren Erkundung auf jeden Fall lohnt.

  • Regensburg