Regionaler Schlemmertrip: Gastro-Tipps

Verweilen und schlemmen

Verweilen und schlemmen

Auch dieses Mal haben wir uns wieder auf die Suche nach dem perfekten Gaumenschmaus in der Region gemacht. Egal, ob zünftig, edel, traditionell oder modern – in unserer Umgebung gibt es tolle Gasthäuser und Restaurants, die Outdoorfans zum Verweilen und Schlemmen einladen, wenn die Köche ihr hervorragendes Handwerk zeigen. Wir haben eine kleine Auswahl – ohne Wertung – zusammengestellt. Einfach ausprobieren und genießen!

Restaurant Spitzlmühle

Restaurant Spitzlmühle

Bodenständig, raffiniert und immer mit höchsten Ansprüchen an die Qualität, weil uns die guten Produkte der Region und nachhaltig erzeugte und verarbeitete Lebensmittel am Herzen liegen! Á la carte oder Brotzeit, gediegenes Restaurant oder Lounge, herrliche Terrasse oder das gemütliche Clubhaus – ein Ort für unsere Mitglieder und Golffreunde sowie für Feiern aller Art.

Krumenauerstr. 1, 85049 Ingolstadt, Tel.: 0841 4938839  

Bild

Bild

Ristorante Michelangelo

Ristorante Michelangelo

Das „Ristorante Michelangelo“ ist seit 37 Jahren bekannt für seine original Holzofenpizza. Die Speisekarte beschränkt sich aber nicht nur auf Pizza, es gibt auch Pasta, Fleisch, Fisch und natürlich Salate, die man im Sommer auf der großen Sonnenterrasse genießen kann. Darüber hinaus gibt es täglich wechselnde Mittagsmenüs.

Theodor-Heuss-Str. 27, 85055 Ingolstadt, Tel.: 0841 58890, www.michelangelo-in.de  

Hotel Zum Bräu

Hotel Zum Bräu

Im familiengeführten historischen Hotel Gasthof „Zum Bräu“ genießen Sie regionale und saisonale Schmankerln aus der „Bräuküche“. In den historischen Mauern befinden sich unsere Alte Stube, das Bräugewölbe, die Anlauterstube und das ehemalige Sudhaus, in dem einst Bier gebraut wurde. Entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Rumburgstrasse 1 A, 85125 Enkering, Tel: 08467 / 8500, www.hotel-zum-braeu.de  

Bild

Bild

Wirtshaus am Auwaldsee

Wirtshaus am Auwaldsee

Idyllisch am Auwaldsee gelegen bietet das „Wirtshaus am Auwaldsee“ klassischbayrische Gerichte, leckere Brotzeiten sowie Kaffee und Kuchen. Auf der Seeterrasse wird man von der Sonne umschmeichelt. Das Wirtshaus bietet ganztägig warme Küche. Die räumlichen Möglichkeiten bieten darüber hinaus die perfekte Bühne für kleine und große Feiern.

Am Auwaldsee 20, 85053 Ingolstadt, Tel.: 0841 99 39 08 15, www.Auwaldsee-IN.de    
Buchtipp: Best of Wald

Buchtipp: Best of Wald

Best of Wald – das sind herausragende Orte, Plätze, Naturereignisse, Kunstwerke oder besondere Gegenstände im Bayerischen und im Böhmerwald. Die Grenze hat uns lange Zeit den Blick auf die besonderen Ereignisse der Nachbarn verstellt.

  • Passau
Buchtipp: The Great Outdoors

Buchtipp: The Great Outdoors

Beim Lesen bekommt man richtig Lust, sofort in Richtung Berge aufzubrechen und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Man spürt aber unterwegs nicht nur Freiheit und Unabhängigkeit, sondern auch Hunger. Dabei machen Tütensuppen und Dosenravioli auf Dauer nicht wirklich Spaß.

  • Passau
Buchtipp: Einfach oben

Buchtipp: Einfach oben

Unser Buchtipp wird euch begeistern! Schon am Boden beeindruckt die wunderschöne Oberpfälzer Landschaft seinen Betrachter. Doch erst der Blick von oben zeigt die ganze Schönheit der Natur, die manchmal im Verborgenen liegt.

  • Regensburg
Buchtipp: Der Nationalpark Bayerischer Wald

Buchtipp: Der Nationalpark Bayerischer Wald

Passend zum Zeitgeist informiert COOPER Feierabendabenteurer und Outdoor-Cracks zweimal jährlich umfassend über den Outdoor-Lifestyle und Microadventure-Trends für draußen und unterwegs.

  • Passau
Schmackhaftes beim Wintercamping

Schmackhaftes beim Wintercamping

Wintercamping kann ganz schön kräftezehrend sein, denn tagsüber geht man anstrengenden Aktivitäten im Schnee nach, die hungrig machen. Am Abend will man dann einfach etwas Warmes – und Deftiges – essen.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Schlemmen in der Region

Schlemmen in der Region

Wir haben uns auf die Suche nach dem perfekten Gaumenschmaus im Oberpfälzer und Bayerischen Wald gemacht – und sind nicht fündig geworden, weil in der Region eine Vielzahl an Köchen ihr Handwerk versteht.

  • Regensburg