Herrlich leckere Heissmacher

Rezepte

Rezepte

Wenn es draußen kühler wird, die ersten herbstlichen Nebelschwaden über Berge und Täler ziehen und sich die Bäume im Wald bunt färben – dann ist es Zeit für Campingleckereien, die dir richtig einheizen! Denn eine wärmende Mahlzeit stärkt müde Beine und gibt wieder Kraft für die nächste Wanderetappe. Und auch beim Campen in winterlichen Schneelandschaften sorgt eine warme Suppe oder ein feuriger Eintopf für ein angenehm wohliges Gefühl, bevor man sich gemütlich im Schlafsack einmummelt. Mit leckeren Gewürzen wie Curry und Chili zaubern wir dabei nicht nur echte Geschmacksexplosionen, sondern bringen auch unseren Kreislauf und unsere Abwehrkräfte in Schwung.

Bild

Bild

Wärmende Kürbisstampfsuppe

Wärmende Kürbisstampfsuppe

  • 1 großer Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 1L Wasser Gemüsebrühe
  • Currypulver
  • Salz & Pfeffer, Öl
  • optional: Schmand & geröstete Kürbiskerne

Zubereitung:

Zubereitung:

Gibt es etwas Besseres, als eine wärmende Suppe an einem kalten Herbsttag zu genießen? Mit diesem leckeren Rezept geht das quasi im Handumdrehen – mit nur einem Topf und einem Kartoffelstampfer! Los geht’s mit dem ­Kürbis: aufschneiden, vierteln, die Kerne im Innern entfernen und dann in Würfel schneiden. Dann auch die Kartoffeln und Zwiebeln würfeln und alles zusammen mit etwas Öl in einen großen Topf mit Deckel geben. Lasst das Gemüse unter geschlossenem Deckel dünsten, bis der Kürbis weich wird. Dann wird alles mit leckerem Currypulver gewürzt und mit einem Liter Wasser aufgegossen.

Cremig gestampft

Cremig gestampft

Gebt jetzt noch nach Geschmack Gemüsebrühe hinzu und lasst die Suppe aufkochen. Wenn das Gemüse weich gekocht ist wird alles mit dem Kartoffelstampfer cremig gestampft. Wer mag, kann die Suppe anschließend noch mit einem Löffel Schmand und gerösteten Kürbiskernen verfeinern!

Bild

Bild

Prickelndes Shakshuka mit Bier

Prickelndes Shakshuka mit Bier

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Dosen Tomaten, in Stücken
  • 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Chilischoten
  • 4 Eier
  • 1 Flasche Pils
  • Salz & Pfeffer, Öl, Petersilie

Zubereitung

Zubereitung

Shakshuka ist eines der beliebtesten Gerichte in Israel und wird dort gerne zum Frühstück gegessen. Kein Wunder, denn mit Eiern, Gemüse und Chili gibt der leckere Eintopf viel Kraft für den Tag – und ist daher auch das perfekte Gericht für kühle Campingtage!

Als erstes

Als erstes ...

... lasst ihr die Kichererbsen abtropfen und schneidet Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten klein. Gebt jetzt etwas Öl in eine Pfanne mit Deckel und bratet die Zwiebel- und Knoblauchwürfel an, bis sie glasig sind. Jetzt kommen die Tomatenwürfel (mit Saft), Kichererbsen und ca. 5 EL Bier dazu. Lasst alles aufkochen und den Eintopf dann noch für ca. 5 Minuten unter geschlossenem Deckel ziehen.

Bild

Ei, ei, ei

Ei, ei, ei

Jetzt drückt ihr mit einem Löffel 4 Mulden in den Eintopf und gebt in jede Mulde ein aufgeschlagenes Ei. Jetzt wieder den Deckel aufsetzen und für weitere 5 Minuten garen, bis die Eier stocken. Zum Servieren jetzt noch frisch gehackte oder getrocknete Petersilie über die Shakshuka streuen und heiß genießen.

Buchtipp: Best of Wald

Buchtipp: Best of Wald

Best of Wald – das sind herausragende Orte, Plätze, Naturereignisse, Kunstwerke oder besondere Gegenstände im Bayerischen und im Böhmerwald. Die Grenze hat uns lange Zeit den Blick auf die besonderen Ereignisse der Nachbarn verstellt.

  • Passau
Gastro-Tipps: Ingolstadt & Region

Gastro-Tipps: Ingolstadt & Region

Was bei einer Radtour, Wanderung oder einer anderen sportlichen Aktivität nicht fehlen darf, ist eine „stärkende“ Rast. Auf der Suche nach dem perfekten regionalen Gaumenschmaus sind wir gleich an mehreren Orten fündig geworden.

  • Ingolstadt
Gastro-Tipps

Gastro-Tipps

Die bayerische Küche ist vor allem für ihre regionalen und saisonalen Schmankerl bekannt: Die Köche kredenzen kulinarische Köstlichkeiten aus den heimischen Wäldern, den Bächen, Flüssen und Seen sowie von den Wiesen und Feldern.

  • Regensburg
Shots and Stories

Shots and Stories

Die tollen Fotos unserer Instagram-Follower haben sich einen Platz in unserer neuen Cooper-Ausgabe regelrecht verdient.

  • Ingolstadt
  • Passau
  • Regensburg
Flüssiger Genuss aus den tiefen der Erde

Flüssiger Genuss aus den tiefen der Erde

Dass Wasser nicht gleich Wasser ist, ist wohl den meisten Menschen bekannt. Denn es gibt verschiedene Wasserarten, die durch ihren Ursprung sowie ihre Inhaltsstoffe unterschieden werden. Und auch der Geschmack ist bei jedem Wasser anders.

  • Ingolstadt
Das Abenteuer beginnt draussen vor der Tür!

Das Abenteuer beginnt draussen vor der Tür!

Passend zum Zeitgeist informiert COOPER Feierabend­abenteurer und Outdoor-Cracks zweimal jährlich spannend und umfassend über den Outdoor-Lifestyle und Micro- adventure-Trends für ­draußen und unterwegs. Ihr habt Anregungen oder Ideen für die neue COOPER?

  • Regensburg